Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 08. Juni 2016 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Drei Oscars hat sie gewonnen – doch reichen Meryl Streeps Schauspielkünste wirklich, um den Donald zu geben? Urteilen Sie selber.

Kann Fussball Identität stiften? Dieser Frage ging «SRF global» kurz vor dem Start der Euro 2016 nach. Und landete irgendwie beim FC Brig.

Dänemarks Staatliches Museum für Kunst hat das Wort «Neger» aus den Titeln und Beschreibungen seiner Kunstwerke entfernt. Und damit eine Diskussion entfacht.

Mathieu Jaton, Leiter des Montreux Jazz Festival, spricht im grossen BaZ-Interview über Vergangenheit und Zukunft des 50 Jahre alten Events.

Der Starkünstler über sein neues Leben und warum er im Rahmen der Manifesta eine Rollstuhlfahrerin über den See rollen lässt.

Der taiwanische Regisseur Hou Hsiao-Hsien hat mit «The Assassin» einen sehr eigenwilligen Kampfkunstfilm über eine Attentäterin in der Tang-Dynastie gedreht.

Wie viele Intrigen, Gewalt und Unzucht gabs diesmal? bespricht die sechste Staffel des Serienhits «Game of Thrones». Heute: Folge 7.

Wie gefährdet ist die EM in Frankreich? Schlägt der Terror zu? Nein, sagt der französische Islamismus-Experte Gilles Kepel. Und er sagt auch, warum.

Die Intendantin des Zürcher Schauspielhauses kriegt trotz Pauschalvertrag «marktübliche» Extragagen: Eine Verpflichtung zur Veröffentlichung von Löhnen und Honoraren gibt es nicht.

Der schwedische Fotograf Per-Anders Pettersson zeigt: In Afrika hat sich eine Modeszene entwickelt, die Mailand, New York, Paris und London bieder aussehen lässt.

Der Schweizer Mundart-Rocker Polo Hofer zieht sich vorerst aus dem Rampenlicht zurück. Aus gesundheitlichen Gründen, wie sein Management schreibt.

Dürfen Satiriker doch nicht alles? Der SRG-Ombudsmann rügt Giacobbo/Müller.

Die Schüler staunen nicht schlecht, als sie nach den Ferien wieder zur Schule kommen. Banksy hat ihnen ein Graffiti an die Wand gemalt.

Charlie Chaplin wohnte 25 Jahre in Vevey. Er lebte wie ein Patriarch und drehte seine zwei letzten Filme.

Das sind die Finalisten des aktuellen Schaadzeile-Wettbewerbs.

Kann Fussball Identität stiften? Dieser Frage ging «SRF global» kurz vor dem Start der Euro 2016 nach. Und landete irgendwie beim FC Brig.

Dänemarks Staatliches Museum für Kunst hat das Wort «Neger» aus den Titeln und Beschreibungen seiner Kunstwerke entfernt. Und damit eine Diskussion entfacht.

Der Starkünstler über sein neues Leben und warum er im Rahmen der Manifesta eine Rollstuhlfahrerin über den See rollen lässt.

Der taiwanische Regisseur Hou Hsiao-Hsien hat mit «The Assassin» einen sehr eigenwilligen Kampfkunstfilm über eine Attentäterin in der Tang-Dynastie gedreht.

Wie viele Intrigen, Gewalt und Unzucht gabs diesmal? bespricht die sechste Staffel des Serienhits «Game of Thrones». Heute: Folge 7.

Wie gefährdet ist die EM in Frankreich? Schlägt der Terror zu? Nein, sagt der französische Islamismus-Experte Gilles Kepel. Und er sagt auch, warum.

Die Intendantin des Zürcher Schauspielhauses kriegt trotz Pauschalvertrag «marktübliche» Extragagen: Eine Verpflichtung zur Veröffentlichung von Löhnen und Honoraren gibt es nicht.

Der schwedische Fotograf Per-Anders Pettersson zeigt: In Afrika hat sich eine Modeszene entwickelt, die Mailand, New York, Paris und London bieder aussehen lässt.

Der Schweizer Mundart-Rocker Polo Hofer zieht sich vorerst aus dem Rampenlicht zurück. Aus gesundheitlichen Gründen, wie sein Management schreibt.

Wir präsentieren jede Woche drei Aufnahmen des vergangenen Zürich. Erraten Sie, wo sie gemacht wurden!

Dürfen Satiriker doch nicht alles? Der SRG-Ombudsmann rügt Giacobbo/Müller.

Die Schüler staunen nicht schlecht, als sie nach den Ferien wieder zur Schule kommen. Banksy hat ihnen ein Graffiti an die Wand gemalt.

Charlie Chaplin wohnte 25 Jahre in Vevey. Er lebte wie ein Patriarch und drehte seine zwei letzten Filme.

St. Galler und Thurgauer wollen keine Expo 2027. Der St. Galler Künstler und Verleger Josef Felix Müller sagt, weshalb das so sein könnte – und wie seine Expo ausgesehen hätte.