Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 01. Juni 2016 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Vor der Dauerbeschallung der Test: Hat SRF, ARD oder ZDF den erträglichsten EM-Song?

Texten Sie die neue «Schaadzeile». Der beste Vorschlag wird mit dem Schaad-Original prämiert.

Mit «Sacre del Gottardo», einem Spektakel mit 600 Laien, eröffnete der deutsche Theaterregisseur Volker Hesse den Gotthard-Basistunnel.

Mit «Mary Poppins Returns» bringt Disney die Fortsetzung des Musical-Klassikers von 1964 in die Kinos. Die Britin Emily Blunt tritt in die Fussstapfen von Julie Andrews.

Pawel Dmitritschenko wurde 2013 nach dem Säureanschlag auf den Ballettchef des Moskauer Bolschoi-Theaters veruteilt. Nun entliess man ihn vorzeitig aus dem Gefängnis.

Keine Nippel, keine Penisse. Dennoch hat Youtube einen Erotikfilm der feministischen Pornoregisseurin Erika Lust gelöscht. Diese lässt das nicht auf sich sitzen.

Im Juni 1940 machte Gottlieb Duttweiler den Vorschlag, den Gotthardtunnel zu sprengen. Was heute völlig abwegig klingt, wurde damals ernsthaft diskutiert – und drang selbst zu Hitler durch.

Auch über 50 Jahre nach ihrem Tod gilt Marilyn Monroe als die Filmikone schlechthin. Heute würde sie 90 Jahre alt.

Die südafrikanische Sopranistin Pumeza Matshikiza singt auf ihrer neuen CD Puccini und Purcell. Sie befreit sich damit von allerlei Ethnoklischees.

Der US-Schriftsteller John Irving sieht sich als altmodischen Erzähler. Gerne schafft er lebendige Figuren, denen er Schreckliches zustossen lässt.

Wenn sich Kunstblogger keine direkte Kritik an den herrschenden Verhältnissen zu äussern trauen, dann ist das die komplette Bankrotterklärung.

Das Kollektiv Abounaddara erzählt in Kurzfilmen Geschichten vom Bürgerkriegsland, die wir so nicht kennen.

Sieghardt Rupp erwarb als ruppiger «Tatort»-Ermittler Kultstatus: Er rauchte, prügelte und schleppte die Damen ab. Nun wurde bekannt, dass er schon vor einem Jahr gestorben ist.

Wie viele Intrigen, Gewalt und Unzucht gabs diesmal? bespricht die sechste Staffel des Serienhits «Game of Thrones». Heute: Folge 6.

Das Vitra Design Museum hat seinen Architekturpark in Weil am Rhein bei Basel um ein Schaudepot ergänzt. Der fensterlose Neubau wurde von Herzog & de Meuron gebaut.

Keine Nippel, keine Penisse. Dennoch hat Youtube einen Erotikfilm der feministischen Pornoregisseurin Erika Lust gelöscht. Diese lässt das nicht auf sich sitzen.

Die südafrikanische Sopranistin Pumeza Matshikiza singt auf ihrer neuen CD Puccini und Purcell. Sie befreit sich damit von allerlei Ethnoklischees.

Auch über 50 Jahre nach ihrem Tod gilt Marylin Monroe als die Filmikone schlechthin. Heute würde sie 90 Jahre alt.

Sieghardt Rupp erwarb als ruppiger «Tatort»-Ermittler Kultstatus: Er rauchte, prügelte und schleppte die Damen ab. Nun wurde bekannt, dass er schon vor einem Jahr gestorben ist.

Der US-Schriftsteller John Irving sieht sich als altmodischen Erzähler. Gerne schafft er lebendige Figuren, denen er Schreckliches zustossen lässt.

Wenn sich Kunstblogger keine direkte Kritik an den herrschenden Verhältnissen zu äussern trauen, dann ist das die komplette Bankrotterklärung.

Das Kollektiv Abounaddara erzählt in Kurzfilmen Geschichten vom Bürgerkriegsland, die wir so nicht kennen.

Wie viele Intrigen, Gewalt und Unzucht gabs diesmal? bespricht die sechste Staffel des Serienhits «Game of Thrones». Heute: Folge 6.

Fast unbemerkt hat Google damit begonnen, die Kunstschätze der Welt zu digitalisieren. Entsteht ein komplettes Backup der Hochkultur?

Der US-Moralphilosoph Michael Walzer sagt, warum wir Flüchtlingen Schutz gewähren, aber sie nicht unbedingt aufnehmen müssen.

Jetzt auch in Farbe: Die Leichtigkeit des Lebens, gesehen mit dem Malerblick des Fotografen Jaques Henri Lartigue.

Die Fondation Beyeler stellt Alexander Calder und das Duo Fischli/Weiss nebeneinander. Spektakulär.

Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde – dann, Tausende von Jahren später, schuf er Emojis.