Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 25. April 2016 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Vor 400 Jahren starb William Shakespeare. Filmstars und Politiker erinnern an den genialen Literaten.

Am Freitag wäre der Geiger Yehudi Menuhin 100 Jahre alt geworden. Sein jüngster Sohn Jeremy über das Vermächtnis Menuhins, ein Kindermädchen aus dem Emmental und Yogaübungen in der Wahlheimat Gstaad.

Kafi Freitag hat auf fast alles eine Antwort. Ihre gesammelten Ratschläge gibt es nun in einem Buch.

Mal trotzig, mal melancholisch: Die Band Monotales liefert Country-Blues made in Lucerne. Sehen Sie hier den Clip zur neuen Single «It Ain't You».

Das Künstlerduo Barbezat-Villetard hat mit seinen Rauminstallationen aus Neon den Hauptpreis des Louise-Aeschlimann-und-Margareta-Corti-Stipendiums gewonnen. Die Arbeiten sind zurzeit im Kunsthaus Pasquart zu sehen.

Kurz vor seinem 70. Geburtstag veröffentlicht Udo Lindenberg sein 35. Studioalbum: «Stärker als die Zeit» enthält humorvolle und melancholische Töne.

Die Wahlberner Sängerin Nyna hat ein unerhört sanftes und kraftvolles Album für ihre kleine Tochter aufgenommen. Man hört zu und denkt: So wohl muss sich ein Baby fühlen, wenn seine Mutter am Bettchen singt.

nachruf Er wurde nur 57 Jahre alt: Am Donnerstagabend ist der amerikanische Musiker Prince überraschend verstorben, vermutlich an den Folgen einer Grippe. Die Welt verliert einen der eigenwilligsten Künstler der Popgeschichte und eine schillernde Bühnenfigur.

Oboe spielen und dazu dirigieren? Wie das geht, demonstrierte Heinz Holliger bei seinem Auftritt mit dem Berner Symphonieorchester. Es war nicht die einzige Wunderlichkeit des Abends im Kultur-Casino.

Die Schweizer Kunstmuseen rüsten auf – mit millionenschweren Erweiterungsbauten. Wo führt das hin? Pius Knüsel, Ex-Direktor von Pro Helvetia und begnadeter Polemiker, liefert eine schonungslose Analyse.

Wie ich einen Winter lang mit einer bösen Königin, einem Zwerg und einer Drachenmutter verbrachte – und dabei selber fast zum Monster wurde.

Eigentlich hätte die grosse Gurlitt-Ausstellung in Bern und Bonn bereits Ende Jahr stattfinden sollen. Wegen des andauernden Rechtsstreits haben die beiden Kunsthäuser entschieden, den Anlass zu verschieben.

Der Vorverkauf für das Freilichtstück «Helvetische Revolution» in Murten harzt. Die Macher ziehen alle Register des Marketings und hoffen, dass eine gelungene Premiere das Interesse am Stück weckt.

Nach einer mehrwöchigen Pause aufgrund der Diskussionen um sein Schmähgedicht kehrt der Satiriker Jan Böhmermann am 12. Mai auf den Bildschirm zurück.

Nach ihrem letzten verstörend guten Album ist PJ Harvey zurück mit «The Hope Six Demolition Project». Der Roadtrip zu Krieg und Armut ist kontrovers und zugänglich zugleich.

Thilo Sarrazin bringt mit «Wunschdenken» ein neues Buch auf den Markt – und teilt wieder kräftig aus.

Mit «Me and Mrs. Jones» wurde er in den 70ern berühmt, nun ist der Soulsänger Billy Paul im Alter von 81 Jahren gestorben.

Vor 400 Jahren starb William Shakespeare. Filmstars und Politiker erinnern an den genialen Literaten.

«Ich habe das noch nie zuvor gesagt.» Ein posthum veröffentlichtes Interview mit Prince lässt seine Fans hoffen.

Mal trotzig, mal melancholisch: Die Band Monotales liefert Country-Blues made in Lucerne. Sehen Sie hier den Clip zur neuen Single «It Ain't You».

Mit «Me and Mrs. Jones» wurde er in den 70ern berühmt, nun ist der Soulsänger Billy Paul im Alter von 81 Jahren gestorben.

Thilo Sarrazin bringt mit «Wunschdenken» ein neues Buch auf den Markt – und teilt wieder kräftig aus.

Der Weimarer «Tatort» war ein absurdes Highlight der Krimi-Reihe.

Vor 400 Jahren starb William Shakespeare. präsentiert Kurzmonologe, aufgenommen mit Mimen des Schauspielhauses Zürich. Teil 1: «Hamlet».

Während eines Auftritts kollabierte Papa Wemba plötzlich. Die Todesursache ist unklar.

Heute startet die sechste Staffel des Serienepos «Game of Thrones». Eine Vorschau zur komplexen Lage in den sieben Königreichen von Westeros.

«Lemonade» heisst das neuste Werk der US-Sängerin. Wo Fans die Songs bereits hören können.

Der Aufbewahrungsort von Prince' Asche soll geheim bleiben. Freunde und Familie nahmen nun im kleinen Kreise in einer «wunderschönen Feier» Abschied vom Ausnahmekünstler.

Ein Hit geht um die Welt: Hunderte von Nachahmern singen Adeles «Hello» auf Youtube. Das sind die schrägsten Darbietungen.

100 mal hat Sergio Casucci Popstar Prince live gesehen. Wofür sich der Zürich-Oberländer früher schämte und warum ihm die «Sexualität auf der Bühne» des Musikers gefiel.

Drama für Faule: Lesen Sie sich in Kürze durch Shakespeares bekanntesten Stücke.

Wie hielt sein Publikum stundelang durch? Und tritt Shakespeare als Figur in seinen Stücken auf? Antworten auf alle wichtigen Fragen vom Experten Frank Günther.

Der US-Präsident stattet am zweiten Tag seiner Englandreise dem weltberühmten Globe-Theater in London einen Besuch ab – Exklusiv-Vorstellung inbegriffen.