Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 20. April 2016 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Texten Sie die Bildlegende zum Schaad-Cartoon. Der beste Beitrag wird mit der Original-Zeichnung prämiert.

Der Late-Night-Talker verspottet in der Böhmermann-Affäre den türkischen Präsidenten. Er zitiert dessen Vergleiche von Israel mit Hitler-Deutschland und frauenfeindliche Aussagen.

Die schwülstige Empörung, die mit einer Schwalbe einhergeht, ist fast so schlimm wie die Schwalbe selbst.

Anfang 2017 erklingt in der Elbphilharmonie endlich die erste Sinfonie. Schon heute ist Herzog & de Meuron ein Platz in den Geschichtsbüchern sicher für ihre Architektur. Eine erste Begehung.

Am Fumetto 2016 thematisieren Jungtalente und Altstars das Abseitige und Dunkle in und um uns. Die Künstler tun dies auch in begehbaren Illustrationen.

Diese Woche wird die World Recycle Week gefeiert. Sie ist eine Aktion von H&M mit einer Hymne der Rapperin M.I.A. Ein alter kapitalistischer Witz.

Neu schreibt der Autor Pedro Lenz für die «Schweiz am Sonntag» und die «Aargauer Zeitung». Sein Pensum beträgt ab Mai 30 Prozent.

Menschen unter 36 kaufen Kunst online, Instagram ist ihr Leitmedium, und sie schauen aufs Geld. Ja und? Entscheidend ist, dass sie Kunst lieben.

Mariah Carey präsentierte sich im Hallenstadion dem Schweizer Publikum. Es war ein bisschen desolat.

Die Autorin Steffi Burkhart erklärt, wie ihre Generation tickt und warum sie sich nicht mit Geld ködern lässt. So geraten die Jungen von heute mit der klassischen Arbeitswelt in Konflikt.

Logik, Physik, Dramaturgie zählen nichts, solange die Bilder bunt sind.

«Mein Kampf» wurde neu herausgegeben und steht seit dieser Woche auf Platz eins der Sachbuch-Bestsellerliste.

Wieder rennt Mogli mit Wolf und Panther. Jon Favreaus 3-D-Verfilmung von «The Jungle Book» hat in den USA bereits Einnahmenrekorde aufgestellt.

Vier Reporter haben menschenunwürdige Zustände in der Fischindustrie aufgedeckt – und für ihre Recherche nun einen wichtigen Preis erhalten.

Texten Sie die Bildlegende zum Schaad-Cartoon. Der beste Beitrag wird mit der Original-Zeichnung prämiert.

Der Late-Night-Talker verspottet in der Böhmermann-Affäre den türkischen Präsidenten. Er zitiert dessen Vergleiche von Israel mit Hitler-Deutschland und frauenfeindliche Aussagen.

Kafi Freitag hat auf fast alles eine Antwort. Ihre gesammelten Ratschläge gibt es nun in einem Buch.

Die Wahlberner Sängerin Nyna hat ein unerhört sanftes und kraftvolles Album für ihre kleine Tochter aufgenommen. Man hört zu und denkt: So wohl muss sich ein Baby fühlen, wenn seine Mutter am Bettchen singt.

Die schwülstige Empörung, die mit einer Schwalbe einhergeht, ist fast so schlimm wie die Schwalbe selbst.

Nach ihrem letzten verstörend guten Album ist PJ Harvey zurück mit «The Hope Six Demolition Project». Der Roadtrip zu Krieg und Armut ist kontrovers und zugänglich zugleich.

Dem Berner Filmemacher Res Balzli gelingt mit «Tinou» eine poetische, aber auch derbe Komödie über die Lebenslust im Angesicht von Krankheit und Tod.

Mariah Carey präsentierte sich im Hallenstadion dem Schweizer Publikum. Es war ein bisschen desolat.

Menschen unter 36 kaufen Kunst online, Instagram ist ihr Leitmedium, und sie schauen aufs Geld. Ja und? Entscheidend ist, dass sie Kunst lieben.

Neu schreibt der Autor Pedro Lenz für die «Schweiz am Sonntag» und die «Aargauer Zeitung». Sein Pensum beträgt ab Mai 30 Prozent.

Diese Woche wird die World Recycle Week gefeiert. Sie ist eine Aktion von H&M mit einer Hymne der Rapperin M.I.A. Ein alter kapitalistischer Witz.

«Mein Kampf» wurde neu herausgegeben und steht seit dieser Woche auf Platz eins der Sachbuch-Bestsellerliste.

Die Autorin Steffi Burkhart erklärt, wie ihre Generation tickt und warum sie sich nicht mit Geld ködern lässt. So geraten die Jungen von heute mit der klassischen Arbeitswelt in Konflikt.

Die Nachrichtenagentur AP hat menschenunwürdige Zustände in Südostasien aufgedeckt. Für die Berichterstattung erhält sie die begeehrten Pulitzer-Preis.