Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 20. März 2016 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Eine Leiche im Pool, traumatisierte IS-Terroristen und klischeehafte Schleuser: Der neue «Tatort» liefert viel Stoff, aber wenig Plausibilität.

Andreas Thiel und andere Kulturschaffende verurteilen die Anti-Köppel-Aktion des Theaters am Neumarkt. Die Verantwortlichen werden vor den Verwaltungsrat zitiert.

Batman vs. Superman – wer ist stärker? Ein Kampf in zehn Runden.

Originell? Treffend? Fehlanzeige. Warum Philipp Ruchs Anti-Köppel-Theater ausser Empörung nicht viel auslöste.

Gestern wurde der Schweizer Filmpreis verliehen. Welche zwei Filme dabei abräumten – und wer gleich zweimal Pech hatte.

Der Punk-Erbe Joe Corre will seine Sammlung verbrennen.

Ein Foul ist kein Grund, das Spiel abzubrechen.

Güzin Kar über eine spezielle Ecke in der Buchhandlung.

Mike Bouchet fordert die Bevölkerung auf, am 24. März tüchtig die Toilette aufzusuchen. Daraus macht er dann Kunst.

Esen Isik lässt in «Du & ich» Kulturen und Generationen aneinanderprallen.

«Die Simpsons» sagten die Präsidentschaft von Donald Trump bereits im Jahr 2000 vorher. Mit fatalen Folgen.

Die neue Kochshow «Beef Club» gleicht einem Boxkampf: Schwitzende Männer prügeln auf Fleisch ein, Frauen füllen lediglich eine Statistenrolle.

Bei der Verleihung des Schweizer Filmpreises heute Abend feiert sich die hiesige Filmwelt. Hinter den Kulissen wird diskutiert: Bei den Förderstellen setzen sich Regisseurinnen selten durch, sagt die Filmausbildnerin Nicole Schroeder.

Nick Cave schrieb auf Flügen immer wieder Notizen und Gedanken auf Kotztüten. Jetzt erscheinen sie gesammelt auf Deutsch.

Die Slam-Poetin Hazel Brugger tritt in der «Heute-Show» auf.

Die Bilder von Vivian Maier, dem «fotografierenden Kindermädchen», sind in der Zürcher Photobastei zu sehen.

Die Blossstellung von Magdalena Martullo-Blocher in der «Tagesschau» war unnötig.

Er fühle sich wie ein Sänger, sagte der Cellist Mstislaw Rostropowitsch. Er spielte auch so.

Ihr böser Humor macht Karriere: Die Schweizerin Hazel Brugger wird von der ZDF-Satiresendung «heute-show» verpflichtet.

Aktivistin Nadja Tolokonnikowa wandelt sich zum globalen Popstar. Ein Treffen.

Eine Leiche im Pool, traumatisierte IS-Terroristen und klischeehafte Schleuser: Der neue «Tatort» liefert viel Stoff, aber wenig Plausibilität.

Am Samstagabend fand im Stadtcasino das Jubiläumskonzert der Kantonspolizei Basel-Stadt statt. Im vollbesetzten Stadtcasino bot das Orchester ein vielseitiges Programm.

Von Ostermundigen nach Hollywood: Das Bond-Girl Ursula Andress wird 80 Jahre alt.

Güzin Kar über eine spezielle Ecke in der Buchhandlung.

Mike Bouchet fordert die Bevölkerung auf, am 24. März tüchtig die Toilette aufzusuchen. Daraus macht er dann Kunst.

Andreas Thiel und andere Kulturschaffende verurteilen die Anti-Köppel-Aktion des Theaters am Neumarkt. Die Verantwortlichen werden vor den Verwaltungsrat zitiert.

Batman vs. Superman – wer ist stärker? Ein Kampf in zehn Runden.

Originell? Treffend? Fehlanzeige. Warum Philipp Ruchs Anti-Köppel-Theater ausser Empörung nicht viel auslöste.

Esen Isik lässt in «Du & ich» Kulturen und Generationen aneinanderprallen.

Die neue Kochshow «Beef Club» gleicht einem Boxkampf: Schwitzende Männer prügeln auf Fleisch ein, Frauen füllen lediglich eine Statistenrolle.

«Die Simpsons» sagten die Präsidentschaft von Donald Trump bereits im Jahr 2000 vorher. Mit fatalen Folgen.

Bei der Verleihung des Schweizer Filmpreises heute Abend feiert sich die hiesige Filmwelt. Hinter den Kulissen wird diskutiert: Bei den Förderstellen setzen sich Regisseurinnen selten durch, sagt die Filmausbildnerin Nicole Schroeder.

Er fühle sich wie ein Sänger, sagte der Cellist Mstislaw Rostropowitsch. Er spielte auch so.

Ihr böser Humor macht Karriere: Die Schweizerin Hazel Brugger wird von der ZDF-Satiresendung «heute-show» verpflichtet.

Im Sommer 2019 bringt Steven Spielberg eine weitere Folge von «Indiana Jones» in die Kinos. Harrison Ford wird dann 77 sein.