Britische Forscher nutzen Kriminaltechnik um Banksy zu identifizieren. Das Geheimnis soll nun endgültig gelüftet sein.
Schreiben Sie «The Donald» – und er schreibt zurück. Der Satire-Chat.
Acht Stücke, unbetitelt und unfertig: In der Nacht auf heute hat Rapstar Kendrick Lamar neue Musik veröffentlicht.
Güzin Kar über ein sehr merkwürdiges Symbol der Fortschrittlichkeit.
Machtspiel und Missbrauch unter Kindern: Der heutige Kurzfilm erzählt eine beklemmende Geschichte.
Patrick Frey steht im Miller’s mit «Dormicum» erstmals solo auf der Bühne. Er sagt, dank Gin Tonic sei das Alleinsein erträglich.
«Das Tagebuch der Anne Frank» gehört zum Weltkulturerbe. Siebenmal ist es verfilmt worden, zuletzt vom deutschen Regisseur Hans Steinbichler – mit einer grossartigen Lea van Acken.
Zum Staffelstart mischt sich die Politserie «House of Cards» in das US-Wahlgetöse ein.
Viel wurde über den neuen «Ghostbusters»-Film gemunkelt. Jetzt ist der Trailer hier.
Selbst, als sie im achten Monat schwanger war, reiste sie noch nach Gaza: Ein Gespräch mit der Kriegsfotografin Lynsey Addario über Egoismus, Leben und Tod.
Normalerweise spielt das Gershwin Piano Quartet auf vier Flügeln. Die vier sind aber auch auf einem Flügeldeckel gut.
Der Fuchs? Ist hinterhältig. Der Hase? Verschreckt. Der Disney-Film «Zootopia» ermutigt, diese Vorurteile zu hinterfragen – auf sehr amüsante Art und Weise.
Corinna T. Sievers lässt ihren vierten Roman wieder von einer Frau erzählen, die stark und bedürftig zugleich ist. Die Männer kommen damit schlecht zurecht – und auch schlecht weg.
«Transformers»-Regisseur Michael Bay verfilmt in «13 Hours» den Angriff islamistischer Terroristen auf das US-Konsulat in Libyen.
Sophia Loren renoviert neuerdings ein Haus, Johnny Depp vergräbt Schmuck, Charlize Theron klettert. Weshalb sind Werbespots für Parfüme eigentlich so seltsam?
Acht Stücke, unbetitelt und unfertig: In der Nacht auf heute hat Rapstar Kendrick Lamar neue Musik veröffentlicht.
Vor hundert Jahren starb der grosse deutsche Expressionist Franz Marc auf einem Schlachtfeld des ersten Weltkriegs. Er sah in diesem Krieg eine notwendige Katharsis von der Hölle durch das Fegefeuer zum Paradies.
Die neue Basler Programmförderung im Orchesterbereich findet bisher kaum Freunde. Alle ausser dem Sinfonieorchester müssen sich einer externen Jury stellen.
Schreiben Sie «The Donald» – und er schreibt zurück. Der Satire-Chat.
Güzin Kar über ein sehr merkwürdiges Symbol der Fortschrittlichkeit.
Machtspiel und Missbrauch unter Kindern: Der heutige Kurzfilm erzählt eine beklemmende Geschichte.
Viel wurde über den neuen «Ghostbusters»-Film gemunkelt. Jetzt ist der Trailer hier.
Zum Staffelstart mischt sich die Politserie «House of Cards» in das US-Wahlgetöse ein.
Selbst, als sie im achten Monat schwanger war, reiste sie noch nach Gaza: Ein Gespräch mit der Kriegsfotografin Lynsey Addario über Egoismus, Leben und Tod.
Normalerweise spielt das Gershwin Piano Quartet auf vier Flügeln. Die vier sind aber auch auf einem Flügeldeckel gut.
Der Fuchs? Ist hinterhältig. Der Hase? Verschreckt. Der Disney-Film «Zootopia» ermutigt, diese Vorurteile zu hinterfragen – auf sehr amüsante Art und Weise.
Sophia Loren renoviert neuerdings ein Haus, Johnny Depp vergräbt Schmuck, Charlize Theron klettert. Weshalb sind Werbespots für Parfüme eigentlich so seltsam?
Der Sänger des aktuellen Bond-Songs blamierte sich an den Oscars in seiner Dankesrede. Spott im Netz veranlasst ihn nun, eine Pause in sozialen Medien einzulegen.
Die Rolling Stones geben ein Gratiskonzert auf Kuba. Der Auftritt vom 25. März in Havanna ist das erste Open Air Konzert einer britischen Band in Kuba und das grösste.