Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 12. Februar 2016 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Mundart-Recken von Patent Ochsner räumen bei den diesjährigen Swiss Music Awards ab.

Fabian Unteregger, Bastian Baker, Melanie Winiger: hat die Stars auf dem roten Teppich der Swiss Music Awards interviewt. Besonders viel zu sagen hatte Müslüm.

Der Rapper hat gestern in New York seine neue Modekollektion und sein neues Album «The Life of Pablo» präsentiert – indem er auf Play drückte.

Experiment an der ZHDK: Ab Herbstsemester 2016 geht der Bachelor-Studiengang Kunst & Medien neue Wege.

Güzin Kar über bisher unbekannte Tierarten – und bisher unbekannte Menschenarten.

Die neue Staffel von «Die Brücke» startet. Wie gut kennen Sie sich in der Welt der skandinavischen Edel-TV-Krimis aus? Wagen Sie das Quiz.

Eine Bulgarin, die Conchita nachmacht? Ein Basler, der lieber singt als studiert? Oder eine schräge Genfer Combo? Morgen fällen Publikum und Jury die Entscheidung.

Bruce Springsteen schreibt über sein Leben. Das Buch soll ab dem 27. September weltweit erhältlich sein.

Die neue TV-Serie «Stadt ohne Namen» zeigt eine Welt, in der es für 80 Prozent der Menschen keine Jobs mehr gibt. Ein unheimliches Szenario.

Der Schauspieler will den Besuch bei der Berlinale für ein Treffen mit der deutschen Regierungschefin nutzen – und über Flüchtlinge reden.

Heute wird die Berlinale mit dem neuen Coen-Film «Hail, Caesar!» eröffnet. Zur Vorbereitung: ein nicht ganz einfaches Filmquiz.

Wo die schottische Künstlerin Susan Philipsz ausstellt, da gibt es nichts zu sehen. Dafür zu hören: Die Turner-Prize-Trägerin erzeugt mit Klängen fühlbare Skulpturen.

Weder scharfzahnige Satiriker noch ehrliche Nostalgiker: Die Coen-Brüder bemühen sich in «Hail, Caesar!» um Ironie, beweisen aber wenig dramatische Entschlossenheit.

Mirga Gražinyte-Tyla ist 29 Jahre alt – und frisch gewählte Chefdirigentin des City of Birmingham Symphony Orchestra.

Die Mundart-Recken von Patent Ochsner räumen bei den diesjährigen Swiss Music Awards ab.

Dem «Tastsinn der Kunst» ist die neue Ausstellung im Museum Tinguely gewidmet. «Prière de toucher» ist die zweite Werkschau einer Ausstellungsreihe, bei der die fünf Sinne thematisch abgehandelt werden.

Fabian Unteregger, Bastian Baker, Melanie Winiger: hat die Stars auf dem roten Teppich der Swiss Music Awards interviewt. Besonders viel zu sagen hatte Müslüm.

Die Filmtage verwandeln das beschauliche Solothurn zu einem Ort mit pulsierendem Leben.

Der Rapper hat gestern in New York seine neue Modekollektion und sein neues Album «The Life of Pablo» präsentiert – indem er auf Play drückte.

Experiment an der ZHDK: Ab Herbstsemester 2016 geht der Bachelor-Studiengang Kunst & Medien neue Wege.

Güzin Kar über bisher unbekannte Tierarten – und bisher unbekannte Menschenarten.

Die neue Staffel von «Die Brücke» startet. Wie gut kennen Sie sich in der Welt der skandinavischen Edel-TV-Krimis aus? Wagen Sie das Quiz.

Eine Bulgarin, die Conchita nachmacht? Ein Basler, der lieber singt als studiert? Oder eine schräge Genfer Combo? Morgen fällen Publikum und Jury die Entscheidung.

Der Schauspieler will den Besuch bei der Berlinale für ein Treffen mit der deutschen Regierungschefin nutzen – und über Flüchtlinge reden.

Bruce Springsteen schreibt über sein Leben. Das Buch soll ab dem 27. September weltweit erhältlich sein.

Weder scharfzahnige Satiriker noch ehrliche Nostalgiker: Die Coen-Brüder bemühen sich in «Hail, Caesar!» um Ironie, beweisen aber wenig dramatische Entschlossenheit.

Heute wird die Berlinale mit dem neuen Coen-Film «Hail, Caesar!» eröffnet. Zur Vorbereitung: ein nicht ganz einfaches Filmquiz.

Die neue TV-Serie «Stadt ohne Namen» zeigt eine Welt, in der es für 80 Prozent der Menschen keine Jobs mehr gibt. Ein unheimliches Szenario.