Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 18. Januar 2016 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die beliebte Satireshow am Sonntagabend hört auf. Doch keine Angst, Nachwuchs hat die Schweiz genug. Unsere Vorschläge, wer jetzt einspringen könnte.

Viktor Giacobbo und Mike Müller haben genug. Richtiger Entscheid: Es war lange Zeit lustig, aber jetzt bitte etwas Neues.

Das SRF bestätigt, dass «Giacobbo/Müller» Ende Jahr eingestellt wird. Viktor Giacobbo sagt, welche Projekte nach der Sendung auf ihn warten.

Die Golden-Globe-Gewinner Leonardo DiCaprio und Brie Larson stehen auch bei den Filmkritikern hoch im Kurs. Beide erhielten den Critics' Choice Awards.

Nie war das Serienangebot grösser und besser als heute. Hier ist eine Auswahl der vielversprechendsten Serien 2016.

Die Truecrime-Serie «Making a Murderer» zeigt, dass die Realität spannender sein kann als ein Thriller. Und wie: Viele Zuschauer und Prominente sind nach dem Anschauen verstört und wütend.

Regisseur Dušan David Parízek sucht im Zürcher Pfauen nach der Moralzeile in Klaus Manns Roman «Mephisto». Doch vor allem dem Ensemble gelingt es, die klugen Passagen des Textes ans Licht zu zerren.

Er war streitbar, unermüdlich und bis zuletzt aktiv und kreativ: Gottfried Honegger, einer der letzten grossen Vertreter der Tradition der konkreten Kunst, ist 98-jährig gestorben.

Der grosse Schweizer Maler und Plastiker ist im Alter von 98 Jahren gestorben.

Polo Hofer bekam nicht nur den Preis «Schweizer des Jahres» verliehen. Er verlangte vom Schweizer Fernsehen auch noch Geld für seinen Auftritt.

Zwei Schicksalsschläge für die kanadische Sängerin Célin Dion innerhalb weniger Tage: Nach René Angélil ist nun auch Daniel Dion einem Krebsleiden erlegen.

Die Aeronauten waren eine der originellsten Schweizer Bands der letzten 25 Jahre. Ein Film erzählt ihre Geschichte.

Janis Joplin suchte Bestätigung und fand den Blues. Der Dokumentarfilm «Little Girl Blue» erzählt vom Leben undvom Method Acting des ersten weiblichen Rockstars.

Der englische Tenor Ian Bostridge hat Franz Schuberts 1827 komponierten Liederzyklus «Winterreise» unter die Lupe genommen – und damit auch Schuberts Leben, seine Themen, seine Zeit.

Von der SVP bis Sven Epiney: Polo Hofer wird umarmt. Der Berner wehrt sich – vergebens.

In gleich vier aktuellen Oscar-Anwärtern spielt Domhnall Gleeson wichtige Nebenrollen – kennen tut ihn trotzdem keiner.

Ein Jahr lang mühte sich Alan Rusbridger, der Ex-Chef­redaktor des «Guardian», nicht nur an der Newsfront ab, sondern auch am Klavier: um Chopins Ballade Nr. 1 zu lernen.

Im Ballett «Romeo und Julia» am Stadttheater Bern wird aus einem hochdramatischen Stoff ein beliebiger Paarreigen unter Neonlicht. Romantisch? ­Fehlanzeige.

Die Journalistin Sonja L. Bauer befasst sich seit 30 Jahren mit Flamenco und hat mit dem Musiker Roman Wiedemann einen Anlass der Extraklasse im Kunsthaus Interlaken organisiert.

Trauer um einen Charakterkopf: Der britische Schauspieler Alan Rickman («Harry Potter», «Die Hard») ist im Alter von 69 Jahren gestorben. Er erlag einem Krebsleiden.

Sportmoderatorin Steffi Buchli ist Mutter geworden. Die 37-Jährige hat am Freitag Tochter Karlie zur Welt gebracht.

Im amerikanischen Actionthriller «Point Break» sind Basejumping-Szenen aus dem Lauterbrunnental zu sehen. Der Film kommt am Freitag in die Schweizer Kinos.

Die beliebte Satireshow am Sonntagabend hört auf. Doch keine Angst, Nachwuchs hat die Schweiz genug. Unsere Vorschläge, wer jetzt einspringen könnte.

Viktor Giacobbo und Mike Müller haben genug. Richtiger Entscheid: Es war lange Zeit lustig, aber jetzt bitte etwas Neues.

Die Ausstellung «About Painting» fasziniert mit einer Fülle an regionalen und internationalen Künstlern, die das Medium Malerei in allen Facetten ausloten. «Part I» lockt am Galerienwochenende in die Galerie Kornfeld, «Part II» zu Bernhard Bischoff & Partner.

Die Golden-Globe-Gewinner Leonardo DiCaprio und Brie Larson stehen auch bei den Filmkritikern hoch im Kurs. Beide erhielten den Critics' Choice Awards.

Das SRF bestätigt, dass «Giacobbo/Müller» Ende Jahr eingestellt wird. Viktor Giacobbo sagt, welche Projekte nach der Sendung auf ihn warten.

Nie war das Serienangebot grösser und besser als heute. Hier ist eine Auswahl der vielversprechendsten Serien 2016.

Im Stück für Kinder ab acht Jahren, «Mi lieb gstöört Vättu», geht es um einen bipolaren Vater und seinen kleinen Sohn. Dieser wird von einem Mädchen, der neunjährigen Luna Paiano, mit Bravour verkörpert.

Liebe und Krieg, eine unmögliche Verbindung und schliesslich der Tod: In Shake­speares «Romeo und Julia» ist alles drin. Es gibt zahlreiche Adaptionen der beliebtesten Liebestragödie – eine Übersicht vor der Tanzpremiere im Stadttheater Bern.

Bis Ende Jahr hat die deutsche Taskforce «Schwabinger Kunstfund» die Bilder der Sammlung Gurlitt erforscht, die nach Bern kommen sollen. Am Donnerstag hat sie Bilanz gezogen.

Klar und deutlich: «The Revenant» steigt mit 12 Nominationen ins Oscar-Rennen. Wer könnte dem Rachedrama noch gefährlich werden?

Er war streitbar, unermüdlich und bis zuletzt aktiv und kreativ: Gottfried Honegger, einer der letzten grossen Vertreter der Tradition der konkreten Kunst, ist 98-jährig gestorben.

Der grosse Schweizer Maler und Plastiker ist im Alter von 98 Jahren gestorben.