Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 21. Dezember 2015 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Was eine Anti-Cannabis-Kampagne hätte werden sollen, wurde zur viralen Comedyshow. Der «Stoner Sloth» ist ein Internethit.

Daisy Ridley begeistert in der Hauptrolle des neuen «Star Wars»-Films. Ihren letzten Job hatte sie zuvor am Tresen eines Pubs.

Die Zürcher Oper hat in der letzten Spielzeit Gewinn gemacht. In der kommenden dürfte das schwieriger werden – wegen der Sparvorgaben des Kantonsrats.

Ebenso unterhaltsam wie abgründig: Katharina Rupp inszeniert am Theater Biel-Solothurn Peter Shaffers «Amadeus».

Pfarrer mit Leuchtschwertern vor dem Altar, Darth Vader auf der Kirchenbank: In der Berliner Zionskirche wurde der etwas andere Advent gefeiert.

Für Milo Rau soll politische Kunst widersprüchlich sein. Auch wenn es um Hilfe geht.

Kurt Masur, der bedeutendste Dirigent der DDR, spielte eine Schlüsselrolle bei der deutschen Wende. Noch lange danach vertrauten ihm die Menschen ihre Probleme an und feierten ihn als Popstar am Pult. Nun ist er mit 88 Jahren gestorben.

2400 Stunden lang war er auf Prosieben zu sehen, nun hat sich Stefan Raab im Fernsehen verabschiedet. Bei seiner letzten Sendung war dabei einiges ungewohnt.

Kurt Masur wirkte Jahrzehnte lang in Leipzig und prägte die New Yorker Philharmoniker in den 1990ern über zehn Jahre.

Zwei sehenswerte Zürcher Fotoausstellungen beschäftigen sich mit Menschen; vor, während und nach der Flucht. Der Besucher darf dabei nicht nur schauen, sondern auch anfassen.

In der «Arena» zum Service public sind nicht nur Interessen aufeinandergeprallt, sondern auch Kulturen. Die Diskussion geriet zum Desaster.

Im heutigen Kurzfilm dokumentiert Ursula Meier, wie aus Kacey Mottet Klein ein Schauspieler wurde.

John Turturro zeigt in «Mia madre», wie man sich so richtig ekelhaft aufführt.

Kosmische Liebe, Elfensoul, ein paar magische Pop-Momente: Das war das esoterische Showprogramm von Florence + The Machine im Hallenstadion.

Was eine Anti-Cannabis-Kampagne hätte werden sollen, wurde zur viralen Comedyshow. Der «Stoner Sloth» ist ein Internethit.

Die Geheimniskrämerei hat ein Ende: «Star Wars: The Force Awakens» ist eine grosse Hommage an die alten Filme und macht Lust auf mehr.

Der 29-jährige Pianist Florian Favre hat sein erstes Solo-Album herausgegeben.

Sechs Monate im Südkaukasus: Jan Zychlinski hat Flüchtlinge aufgesucht, die seit Jahren heimatlos sind. Achtzig Schwarzweissfotografien im Kornhausforum Bern zeigen, wie die Menschen von früher erzählen.

Wenn Ralph Wicki (54) auf Radio SRF 1 in den «Nachtclub» einlädt, öffnen ihm die Zuhörer und vor allem die Zuhörerinnen ihre Herzen. «Die Sendung ist für mich ein Glücksfall», sagt der einfühlsame Talker, der vor nicht allzu langer Zeit selbst in einer Lebenskrise steckte.

Am Samstag fand die traditionelle Eldorado-Christmas im Bierhübeli statt. Warum sich die Fans der vier Schweizer Rapper nicht gross für das «Star Wars»-Motto interessierten, aber Darth Vader trotzdem eine Hauptrolle spielte.

Griechisches Theater in den Vidmarhallen: 25 junge Bernerinnen spielen die antike Flüchtlingstragödie «Die Töchter des Danaos». Gute Ansätze sind da – doch der Funke springt bei der Premiere nicht.

Daisy Ridley begeistert in der Hauptrolle des neuen «Star Wars»-Films. Ihren letzten Job hatte sie zuvor am Tresen eines Pubs.

Die Saison 2014/2015 hat Konzert Theater Bern mehr Zuschauer, aber weniger Einnahmen beschert. Wie geht das?

Die Zürcher Oper hat in der letzten Spielzeit Gewinn gemacht. In der kommenden dürfte das schwieriger werden – wegen der Sparvorgaben des Kantonsrats.

Sie sind «Harry Potter»-Fan und haben Lust auf einen Kurztrip? Dann ab nach London! In den Film­studios der Fantasyreihe glänzen Originalrequisiten und -sets noch bis Ende Januar in weihnächtlichem Kleid.

Das entscheidende Gutachten im Fall Gurlitt fällt im Sinne des Kunstmuseums Bern aus. Das definitive Gerichtsurteil wird für Februar erwartet. Inzwischen übt die Gegenpartei von Gurlitts Cousine harsche Kritik an der deutschen Bundesregierung

Zauberwelten haben im Advent Hochkonjunktur. So auch das Fantasyepos «Game of Thrones» – die erfolgreichste TV-Serie der Welt. Sie steckt voller guter Ideen, Magie im Alltag zu geniessen.

Das Berner Schlachthaus Theater zeigt Michael Fehrs Debüt «Kurz vor der Erlösung». Matterhorn Produktionen verwandelt die skurrile Weihnachtsgeschichte des Berners in eine Folge von bewegten Klangtableaus.