Felix Schaad zeichnet, die Leser texten. Der überzeugendste Beitrag des «Schaadzeile-Wettbewerb» wird prämiert.
Die Vorfreude der Fans ist riesig: Am Donnerstag kommt «The Force Awakens» ins Kino. Alles über den Film, Regisseur J. J. Abrams und die philosophische Seite von «Star Wars».
Gaston Salvatore kam aus Chile, wurde Wegbegleiter von Rudi Dutschke und ein deutscher Autor. Jetzt ist er gestorben.
Am Montag wagte sich der Präsident der An’Nur-Moschee in den TV-Talk von Roger Schawinski. Das war keine gute Idee.
Nach dem Bataclan-Attentat sagten die US-Rocker ihren Auftritt in der Schweiz ab. Im Februar können die Fans die Band um Jesse «The Devil» Hughes nun doch live sehen.
Anna Enquist schreibt in «Streichquartett» über die Freuden des Musizierens in einer Welt, die geprägt ist von Kulturverlust und Entsolidarisierung.
Warner Brothers veröffentlicht den Trailer zum Potter-Spin-Off «Fantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind». Der Film bildet den Auftakt einer Trilogie.
Nach diesem Quiz können Sie an jedem «Star Wars»-Smalltalk teilnehmen. Oder wissen Sie jetzt schon, wer Padme Amidala ist?
Sie sind gefragt! In unserer Serie wenden sich für gewöhnlich Prominente an die Leser. Heute fragt für einmal: Die Redaktion.
Im Januar finden die Solothurner Filmtage statt. Heute wurde das Programm vorgestellt.
Die Macher von «The Force Awakens» machten bis zum Schluss ein Geheimnis um den neuen «Star Wars»-Film. Hollywood-Stars konnten den Streifen nun in Los Angeles sehen.
Die Werke der Gruppenausstellung «Interjektion» verstanden sich gut. Künstler und Gäste ebenso.
Die französische Sopranistin ist nicht nur eine grandiose Sängerin, sondern eine noch viel bessere Sängerdarstellerin – sogar auf CD.
Knausgård, Meyerhoff, Henschel & Co.: Was autobiografische Grossprojekte mit dem Boom der Fernsehserien zu tun haben – und mit unserem eigenen Leben, das auch keine künstlerische Dramaturgie hat.
Felix Schaad zeichnet, die Leser texten. Der überzeugendste Beitrag des «Schaadzeile-Wettbewerb» wird prämiert.
Die Geheimniskrämerei hat ein Ende: «Star Wars: The Force Awakens» ist eine grosse Hommage an die alten Filme und macht Lust auf mehr.
Gaston Salvatore kam aus Chile, wurde Wegbegleiter von Rudi Dutschke und ein deutscher Autor. Jetzt ist er gestorben.
Der Rummel ebbt langsam ab, Normalität kehrt wieder ins Hause Bachelor ein. Tobias Rentsch erklärt, weshalb es mit ihm und Natalie nicht geklappt hat und ob er sich nun eine Karriere im Showbusiness vorstellen kann.
In der norwegischen Komödie «Here Is Harold» entführt ein bankrotter Möbelhändler den Ikea-Gründer. Ein herrlich abgedrehtes, makabres Roadmovie.
Am Montag wagte sich der Präsident der An’Nur-Moschee in den TV-Talk von Roger Schawinski. Das war keine gute Idee.
Im berndeutschen Stück «Das Abschiedsdinner» will ein Ehepaar einen mühsam gewordenen Freund entsorgen. Das geht mächtig schief.
Nach dem Bataclan-Attentat sagten die US-Rocker ihren Auftritt in der Schweiz ab. Im Februar können die Fans die Band um Jesse «The Devil» Hughes nun doch live sehen.
Ganz kurz: Der Pianist Lang Lang mit Popstar-Image kommt ans Gstaad Menuhin Festival. Das Festival feiert sowohl sein 60-jähriges Bestehen wie den 100. Geburtstag von Gründer Yehudi Menuhin.
Mehr Klee für Touristen und eine Prestigeausstellung zur chinesischen Gegenwartskunst: Am Dienstag hat das Zentrum Paul Klee das Jahresprogramm 2016 vorgestellt. Noch war die Partnerinstitution Kunstmuseum bloss als Zaungast präsent.
Nach diesem Quiz können Sie an jedem «Star Wars»-Smalltalk teilnehmen. Oder wissen Sie jetzt schon, wer Padme Amidala ist?
AC/DC verlängern ihre «Rock or Bust»-Tour: Am 29. Mai 2016 beehren die Hardrocker das Stade de Suisse in Bern mit einem Konzert.
Die Vorfreude der Fans ist riesig: Am Donnerstag kommt «The Force Awakens» ins Kino. Alles über den Film, Regisseur J. J. Abrams und die philosophische Seite von «Star Wars».
Warner Brothers veröffentlicht den Trailer zum Potter-Spin-Off «Fantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind». Der Film bildet den Auftakt einer Trilogie.