Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 09. Dezember 2015 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Unsere Jury hat die besten eingeschickten Bildlegenden ausgewählt. Nun bestimmen die Leser den Sieger.

Die «Star-Wars»-Filme brechen seit den 1970ern immer neue Rekorde. Eine Auswahl aus dem Guinness-Buch.

Der «Heidi»-Film von Alain Gsponer zieht malerische Bergbilder auf den mythischen Rahmen. Aber die Umsetzung lebt auch von einer schlauen Modernisierung.

Der ungarische Regisseur Viktor Bodó inszeniert in Zürich Dürrenmatt. Die Lage in seiner Heimat deprimiert ihn.

Welche Gäste waren in den letzten fünf Jahren am häufigsten im SRF-«Club» eingeladen?

Der SWR hat sein neues «Tatort»-Format vorgestellt: Eva Löbau und Hans-Jochen Wagner ermitteln, und ein Showmaster wird Chef.

Der «Global Thought Leader Index 2015» enthüllt die wichtigsten Stimmen unserer Zeit. Welche Päpste, Autoren und Denker sich an der Spitze tummeln, sehen Sie hier im Überblick.

Sie sind gefragt! In unserer Serie wenden sich Prominente an die Leser. Heute: Talkmaster und Medienpionier Roger Schawinski.

Der renommierte Turner-Kunstpreis geht dieses Jahr an ein Architektenkollektiv.

Die Messerattacke an der Art Basel Miami Beach passt auf groteske Art in dieses gewalttätige Jahr – und zum Kunstbetrieb.

Der in Istanbul geborenen Filmregisseurin Esen Isik zufolge sind in der Türkei Morde an Frauen eine grässliche Normalität. Sie sieht einen Grund darin, dass die politische Kultur kaum Kritik zulässt.

Dirigent Nikolaus Harnoncourt tritt vom Podium ab. Und für einmal stimmt das Wort vom Ende einer Ära.

Rossinis höchst seltsame Oper «Il viaggio à Reims» ist wie geschaffen für Christoph Marthaler. Seine schön schräge Inszenierung am Zürcher Opernhaus erntete Ovationen – und Buhs.

Der Neuseeländerin Eleanor Catton ist ein Kunststück gelungen: Ein astrologisch konstruiertes Romanwerk, das sich wie ein Abenteuerroman liest. Sie erhielt dafür 2013 den Booker Prize.

Unsere Jury hat die besten eingeschickten Bildlegenden ausgewählt. Nun bestimmen die Leser den Sieger.

Kann ein Loser, der sich in einem lächerlichen Anzug auf Ameisengrösse schrumpft, als Marvel-Superheld ernst genommen werden? Ein Annäherungsversuch mit Vorurteilen.

Ein Ashram, in den sich die Beatles 1968 zur Meditation zurückgezogen hatten, ist erstmals wieder für die Öffentlichkeit zugänglich.

Die «Star-Wars»-Filme brechen seit den 1970ern immer neue Rekorde. Eine Auswahl aus dem Guinness-Buch.

Der SWR hat sein neues «Tatort»-Format vorgestellt: Eva Löbau und Hans-Jochen Wagner ermitteln, und ein Showmaster wird Chef.

Welche Gäste waren in den letzten fünf Jahren am häufigsten im SRF-«Club» eingeladen?

Der «Global Thought Leader Index 2015» enthüllt die wichtigsten Stimmen unserer Zeit. Welche Päpste, Autoren und Denker sich an der Spitze tummeln, sehen Sie hier im Überblick.

Der renommierte Turner-Kunstpreis geht dieses Jahr an ein Architektenkollektiv.

Die Messerattacke an der Art Basel Miami Beach passt auf groteske Art in dieses gewalttätige Jahr – und zum Kunstbetrieb.

Sie sind gefragt! In unserer Serie wenden sich Prominente an die Leser. Heute: Talkmaster und Medienpionier Roger Schawinski.

Wer hat die Platte des Jahres gemacht? Die Musikkritik ist sich (fast) einig.

Der lettische Theater-Regisseur Alvis Hermanis will nicht in Hamburg inszenieren - aus Protest gegen die deutsche Willkommenskultur.

Der nervigste Filmcharakter findet keinen Platz mehr im neusten «Star Wars»-Drehbuch.