Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 01. Dezember 2015 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Berner Band Patent Ochsner wird im Sommer 2016 am Orpundart-Openair im Seeland auftreten. Der Ticketverkauf startet am Dienstag.

Der Belgier Jaco Van Dormael schreibt in seinem Film «Le tout nouveau testament» die Bibel um – mit Apostel Catherine Deneuve

Jan Böhmermann veralbert Gangster-Rapper. Das kommt gar nicht gut an.

Der südkoreanische Rapper Psy bringt sein erstes Album seit seinem Mega-Hit «Gangnam Style» heraus.

Filme, Romane und der neue Pirelli-Kalender zeigen: Frauen sind die neuen Männer. Zumindest beinahe.

Sie sind gefragt! In unserer Serie wenden sich Prominente an die Leser. Heute: Historiker Jo Lang.

Wo sich normalerweise junge Models räkeln, posieren 2016 bedeutende Frauen. Ein Blick in den neuen Pirelli-Kalender.

Die Regionale 16 in der Kunsthalle Basel steckt voller subtiler Überraschungen.

Alain Resnais’ «Nacht und Nebel» über die Konzentrationslager der Nazis ist ein Monument der Dokumentarfilmgeschichte. Nun ist der Film in einer deutschen DVD-Ausgabe erhältlich.

Eine junge Generation von Trickfilmern hat genug von Computeranimation. Sie filmt wieder klassisch mit Stop-Motion-Technik.

Freiheit, Selbstbestimmung und ein abge­schiedenes Leben in der Wildnis: Mit «Ein Leben mehr» hat die Kanadierin Jocelyne Saucier ein leuchtendes Buch über drei Männer im Wald und die Liebe geschrieben.

Hätte er den Stinkefinger zeigen sollen? Es wäre nicht unpassend gewesen. Doch Günther Jauch entschied sich in seiner letzten Talk-Sendung anders.

Im jüngsten «Tatort» gab es ein Wiedersehen mit einem alten Bekannten, der uns das Krimi-Adrenalin in die Venen schoss.

Ein Schotte und ein Däne spielen im Film «Gods of Egypt» die Hauptrollen. Eine Fehlbesetzung, wie nun auch die Macher einsehen.

Filme, Romane und der neue Pirelli-Kalender zeigen: Frauen sind die neuen Männer. Zumindest beinahe.

Der Belgier Jaco Van Dormael schreibt in seinem Film «Le tout nouveau testament» die Bibel um – mit Apostel Catherine Deneuve

Jan Böhmermann veralbert Gangster-Rapper. Das kommt gar nicht gut an.

Der südkoreanische Rapper Psy bringt sein erstes Album seit seinem Mega-Hit «Gangnam Style» heraus.

Sie sind gefragt! In unserer Serie wenden sich Prominente an die Leser. Heute: Historiker Jo Lang.

Wo sich normalerweise junge Models räkeln, posieren 2016 bedeutende Frauen. Ein Blick in den neuen Pirelli-Kalender.

Bestsellerautor Martin Suter hat in der Pestalozzi-Bibliothek in Oerlikon aus seinem aktuellen Buch gelesen. Die PBZ-Räume waren in seiner Schulzeit so etwas wie sein zweites Zuhause.

In nur einer Woche verkaufte sich «25» von Adele in den USA 3,38 Millionen Mal – und ist damit bereits das meistverkaufte Album in diesem Jahr.

Die Regionale 16 in der Kunsthalle Basel steckt voller subtiler Überraschungen.

Alain Resnais’ «Nacht und Nebel» über die Konzentrationslager der Nazis ist ein Monument der Dokumentarfilmgeschichte. Nun ist der Film in einer deutschen DVD-Ausgabe erhältlich.

Eine junge Generation von Trickfilmern hat genug von Computeranimation. Sie filmt wieder klassisch mit Stop-Motion-Technik.

Hätte er den Stinkefinger zeigen sollen? Es wäre nicht unpassend gewesen. Doch Günther Jauch entschied sich in seiner letzten Talk-Sendung anders.

Im jüngsten «Tatort» gab es ein Wiedersehen mit einem alten Bekannten, der uns das Krimi-Adrenalin in die Venen schoss.

Ein Schotte und ein Däne spielen im Film «Gods of Egypt» die Hauptrollen. Eine Fehlbesetzung, wie nun auch die Macher einsehen.

Der grosse Schweizer Theaterregisseur Luc Bondy ist 67-jährig gestorben. In seinen vielfach ausgezeichneten Inszenierungen hielt er Fühlen und Denken in einer magischen Schwebe.