Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 10. Oktober 2015 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der R’n’B-Gigolo aus Los Angeles war da: Miguel stellte im Zürcher Kaufleuten sein neues Album «Wildheart» vor – mit vollem Körpereinsatz und viel nackter Haut.

Sibylle Berg führt am Theater Neumarkt erstmals Regie – und verliert dabei die Orientierung in ihrem eigenen Stück.

Der Kabarettist erhält den Föderalismuspreis 2015. Steinbergers Schaffen prägt die Schweizer Kulturlandschaft seit über 50 Jahren.

Der heutige Kurzfilm ist schwere Kost – sehr schwere.

Unsere Gesellschaft leidet an Schlafstörungen. Ein «DOK» porträtierte vier Extrembeispiele.

Marc Fehlmann, Direktor des Museums Oskar Reinhart, stellt die Kunstsammlung von Christoph Blocher aus. Ein Gespräch über Blochers Akribie und die Sensationslust des Publikums.

Wie die neuen Stars der österreichischen Popszene zu ihrem Namen kamen.

Anwältin Nizaqete Bislimi war selbst Flüchtling. Die Romni spricht über ihre Prägung und ihre Karriere – und sagt, warum nicht alle fliehenden Kosovaren Wirtschaftsmigranten sind.

Der Pilz Tuber aestivum wächst auch in der Nähe der Kalkbreite, sehr zur Freude der Feinschmecker in der Stadt.

Güzin Kar hilft all jenen, die am Fonduetisch nach Aufmerksamkeit streben.

Aki Kaurismäki besuchte seine Retrospektive im Kino Xenix. Erst sagte er gar nichts, dann sprudelte er.

Swetlana Alexijewitschs Werk ist eine gross angelegte Alltagsgeschichte des Sowjetmenschen und eine Gegengeschichte zur Putin-Propaganda.

Slawist Thomas Grob kennt Swetlana Alexijewitsch, die neue Trägerin des Literaturnobelpreises, auch persönlich.

Der Sender hält einen weiteren Politfilm zurück. Er handelt von der Zürcher SP-Nationalrätin Jacqueline Badran.

Das teuerste Gemälde der Welt ist in Washington vorerst zum letzten Mal ausgestellt.

Der Geiger Volker Biesenbender über die Rolle der Improvisation in der klassischen Musik.

Der R’n’B-Gigolo aus Los Angeles war da: Miguel stellte im Zürcher Kaufleuten sein neues Album «Wildheart» vor. Und zeigte Muskeln.

Sibylle Berg führt am Theater Neumarkt erstmals Regie – und verliert dabei die Orientierung in ihrem eigenen Stück.

Unsere Gesellschaft leidet an Schlafstörungen. Ein «DOK» porträtierte vier Extrembeispiele.

Marc Fehlmann, Direktor des Museums Oskar Reinhart, stellt die Kunstsammlung von Christoph Blocher aus. Ein Gespräch über Blochers Akribie und die Sensationslust des Publikums.

Der heutige Kurzfilm ist schwere Kost – sehr schwere.

Wie die neuen Stars der österreichischen Popszene zu ihrem Namen kamen.

Anwältin Nizaqete Bislimi war selbst Flüchtling. Die Romni spricht über ihre Prägung und ihre Karriere – und sagt, warum nicht alle fliehenden Kosovaren Wirtschaftsmigranten sind.

Güzin Kar hilft all jenen, die am Fonduetisch nach Aufmerksamkeit streben.

Der Hollywoodstar schlüpft in die historische Rolle des Giovanni de' Medici. Wegen eines Erlebnisses in seiner Kindheit fällt ihm diese Rolle schwer.

Das Disney-Musical «The Lion King» wird am Sonntag, wenn in Basel der letzte Vorhang fällt, über 300'000 Besuchende angelockt haben.

Aki Kaurismäki besuchte seine Retrospektive im Kino Xenix. Erst sagte er gar nichts, dann sprudelte er.

Swetlana Alexijewitschs Werk ist eine gross angelegte Alltagsgeschichte des Sowjetmenschen und eine Gegengeschichte zur Putin-Propaganda.