Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 24. August 2015 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Gestern startete «Fear the Walking Dead». Was taugt das Spin-off der Hitserie «The Walking Dead»?

Zürichdeutsch wird eher mit Kompetenz verbunden als Berndeutsch, zeigt der Sprachforscher Adrian Leemann in einer Studie. Diese wurde angeregt durch eine bedenkliche Anekdote.

Der Schwede David Lagercrantz schreibt Stieg Larssons Werk weiter. Die Witwe des Bestseller-Autors findet das «idiotisch».

Zu Jörg Schneiders Ehren sammelt Kasperli-Erinnerungen. Machen Sie mit!

Das Geburtstagslied befindet sich im Privatbesitz des US-Labels Warner Music Group. Wer es zu kommerziellen Zwecken nutzt, zahlt. Das wird vor Gericht nun angefochten.

Am Sonntag gab es in Luzern acht Stunden Musik von dem französichen Komponisten.

Eine Londoner Ausstellung widmet sich der Schauspielerin Audrey Hepburn.

Pippo Pollina spielte am Samstagabend im bestuhlten Zürcher Hallenstadion vor 7000 Fans. Eine zwiespältige Angelegenheit.

Nicht nur die Rolle des Kasperli prägte Jörg Schneider – aber an ihr wurde er gemessen. Viel später konnte er doch noch beweisen, wer er war. Ein Nachruf auf den mit 80 an Krebs verstorbenen Volksschauspieler.

Simone Aughterlony brachte am Theater Spektakel ihr neues Stück zur Uraufführung. Mit ihren Performances verändert sie den Blick auf die Wirklichkeit.

Jörg Schneider ist tot. Er war Kasperli, spielte Oskar Wehrli bei «Lüthi und Blanc» und zuletzt nahm er die «Usfahrt Oerlike».

So erinnern sich Weggefährten an den verstorbenen Jörg Schneider.

Der Graffiti-Künstler Banksy hat in England eine bitterböse Gesellschaftssatire als Themenpark inszeniert.

Immer mehr Schweizer Kirchen werden umfunktioniert. Wer profitiert davon? Klicken Sie sich durch die spannendsten Projekte.

SRF sucht wegen des Marignano-Jubiläums in Rom nach Knochen. Schade: Die wirklich interessanten Gebeine liegen anderswo.

Güzin Kar über Leute, die eine Riesenangst davor haben, dass ihnen etwas weggenommen werden könnte.

Gestern startete «Fear the Walking Dead». Was taugt das Spin-off der Hitserie «The Walking Dead»?

Zürichdeutsch wird eher mit Kompetenz verbunden als Berndeutsch, zeigt der Sprachforscher Adrian Leemann in einer Studie. Diese wurde angeregt durch eine bedenkliche Anekdote.

Der Schwede David Lagercrantz schreibt Stieg Larssons Werk weiter. Die Witwe des Bestseller-Autors findet das «idiotisch».

Zu Jörg Schneiders Ehren sammelt Kasperli-Erinnerungen. Machen Sie mit!

Das Geburtstagslied befindet sich im Privatbesitz des US-Labels Warner Music Group. Wer es zu kommerziellen Zwecken nutzt, zahlt. Das wird vor Gericht nun angefochten.

Pippo Pollina spielte am Samstagabend im bestuhlten Zürcher Hallenstadion vor 7000 Fans. Eine zwiespältige Angelegenheit.

Nicht nur die Rolle des Kasperli prägte Jörg Schneider – aber an ihr wurde er gemessen. Viel später konnte er doch noch beweisen, wer er war. Ein Nachruf auf den mit 80 an Krebs verstorbenen Volksschauspieler.

Jörg Schneider ist tot. Er war Kasperli, spielte Oskar Wehrli bei «Lüthi und Blanc» und zuletzt nahm er die «Usfahrt Oerlike».

Der Graffiti-Künstler Banksy hat in England eine bitterböse Gesellschaftssatire als Themenpark inszeniert. Das «Dismaland» ist harte Kost.

Jörg Schneider war berühmt für seine lustigen Rollen, überzeugte aber auch im ernsten Fach. Ehemalige Kollegen schätzten vor allem den Menschen Jörg Schneider.

Immer mehr Schweizer Kirchen werden umfunktioniert. Wer profitiert davon? Klicken Sie sich durch die spannendsten Projekte.

Jörg Schneider ist im Alter von 80 Jahren gestorben. Der Volksschauspieler, berühmt für die Kinderfigur Kasperli, ist einem Krebsleiden erlegen.

Güzin Kar über Leute, die eine Riesenangst davor haben, dass ihnen etwas weggenommen werden könnte.

+++ Unsterblichkeit durch Seelenverpflanzung +++ Von Menschen, Hunden und Aliens +++ Familienchaos auf Brasilianisch +++

SRF sucht wegen des Marignano-Jubiläums in Rom nach Knochen. Schade: Die wirklich interessanten Gebeine liegen anderswo.