Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 12. August 2015 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Wir spielen und suchen Songs, die Feuer beinhalten. Der überzeugendste Vorschlag wird prämiert.

«Godmother of Punk» Patti Smith will ihre Memoiren ausbauen und intensiver bebildern. Aus der Biografie wird nun eine TV-Adaption.

Tinder-Mitbegründerin Whitney Wolf lanciert eine neue Dating-App, diesmal eine feministische. Auf Bumble müssen Frauen den ersten Schritt machen.

Mitarbeiter der britischen Nationalgalerie in London streiken. Sie befürchten, ihre Jobs durch eine geplante Privatisierung zu verlieren.

Am Zürcher Theaterspektakel zeigt das Stück «The Camouflage Project» die Storys zweier Tamilen in der Schweiz – und bleibt weit hinter den Möglichkeiten des Doktheaters zurück.

Der 75-jährige Regisseur Marco Bellocchio erhält am Filmfestival in Locarno den Ehrenpreis.

Plattenbauten und Parkhäuser? Von wegen: Diese Betonbauten sind Augenweiden.

Utta Dannella ist tot. Sie war die kommerziell erfolgreichste Autorin deutscher Sprache nach 1945 .

Sie sind gefragt! In unserer Serie wenden sich Prominente an die Leser. Heute: Schriftsteller Charles Lewinsky.

1988 rappte er «Fuck da Police». Jetzt wirbt Ice Cube für seinen neuen Film und klärt auf, wo die Wurzeln der Polizeigewalt liegen.

Guy Ritchies «The Man from U.N.C.L.E.» pendelt unentschlossen zwischen Parodie und Action. Leider fehlt den Hauptdarstellern der Humor.

Monique Schwitter begeisterte beim Bachmann-Preis mit einem Auszug aus ihrem neuen Roman «Eins im Andern», der jetzt erschienen ist.

Seit zehn Jahren gilt die neue deutsche Rechtschreibung – genug Zeit, um sie gelernt zu haben? Dieses Quiz zeigt es.

Am Filmfestival in Locarno ragt Chantal Akermans Porträt «No Home Movie» heraus. Und «Heimatland» erzählte finstere Geschichten aus dem Krisenherd Schweiz.

Wir spielen und suchen Songs, die Feuer beinhalten. Der überzeugendste Vorschlag wird prämiert.

Die zehnte Ausgabe der Sommerakademie im Zentrum Paul Klee beginnt am Mittwoch. Direktorin Jacqueline Burckhardt ist von der Wichtigkeit des Anlasses für den Kunststandort Bern überzeugt.

Keine Eintagsfliege, sondern ein Tanz, der süchtig machen kann. Kizomba ist drauf und dran, die Region Bern zu erobern. Martin Reusser und Nadine Sinitskaya wollen ihre Leidenschaft für diesen sinnlichen Paartanz weitergeben.

«Godmother of Punk» Patti Smith will ihre Memoiren ausbauen und intensiver bebildern. Aus der Biografie wird nun eine TV-Adaption.

Partnersuche heute – wie geht das? Die deutsche Journalistin Ursula März hat ein Buch über die modernen Paarungsmärkte geschrieben: fünf Erzählungen, die mit dem Dokumentarischen flirten.

Wo Monster noch Monster sein dürfen: Die Serie «The Strain» von Regisseur Guillermo del Toro ist eine opulente Horrorsause.

Tinder-Mitbegründerin Whitney Wolf lanciert eine neue Dating-App, diesmal eine feministische. Auf Bumble müssen Frauen den ersten Schritt machen.

Mitarbeiter der britischen Nationalgalerie in London streiken. Sie befürchten, ihre Jobs durch eine geplante Privatisierung zu verlieren.

Utta Dannella ist tot. Sie war die kommerziell erfolgreichste Autorin deutscher Sprache nach 1945 .

Plattenbauten und Parkhäuser? Von wegen: Diese Betonbauten sind Augenweiden.

Guy Ritchies «The Man from U.N.C.L.E.» pendelt unentschlossen zwischen Parodie und Action. Leider fehlt den Hauptdarstellern der Humor.

Düster und wuchtig: «Heimatland», ein Mix aus Katastrophenfilm und Sozialkritik, ist ein starkes Zeichen des jungen Schweizer Filmschaffens im Wettbewerb von Locarno.

Am Filmfestival in Locarno ragt Chantal Akermans Porträt «No Home Movie» heraus. Und «Heimatland» erzählte finstere Geschichten aus dem Krisenherd Schweiz.

1988 rappte er «Fuck da Police». Jetzt wirbt Ice Cube für seinen neuen Film und klärt auf, wo die Wurzeln der Polizeigewalt liegen.

Sie sind gefragt! In unserer Serie wenden sich Prominente an die Leser. Heute: Schriftsteller Charles Lewinsky.