Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 11. August 2015 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Utta Dannella ist tot. Sie war die kommerziell erfolgreichste Autorin deutscher Sprache nach 1945 .

Düster und wuchtig: «Heimatland», ein Mix aus Katastrophenfilm und Sozialkritik, ist ein starkes Zeichen des jungen Schweizer Filmschaffens im Wettbewerb von Locarno.

Plattenbauten und Parkhäuser? Von wegen: Diese Betonbauten sind Augenweiden.

Sie sind gefragt! In unserer Serie wenden sich Prominente an die Leser. Heute: Schriftsteller Charles Lewinsky.

Keine Eintagsfliege, sondern ein Tanz, der süchtig machen kann. Kizomba ist drauf und dran, die Region Bern zu erobern. Martin Reusser und Nadine Sinitskaya wollen ihre Leidenschaft für diesen sinnlichen Paartanz weitergeben.

Guy Ritchies «The Man from U.N.C.L.E.» pendelt unentschlossen zwischen Parodie und Action. Leider fehlt den Hauptdarstellern der Humor.

1988 rappte er «Fuck da Police». Jetzt wirbt Ice Cube für seinen neuen Film und klärt auf, wo die Wurzeln der Polizeigewalt liegen.

Obszönitäten und fliegende Fäuste: Die Filme «Trainwreck» mit Amy Schumer und «Southpaw» mit Jake Gyllenhaal konnten auf der Piazza Grande in Locarno nur bedingt überzeugen.

Das Thuner Stadtfest blieb nicht vom Gewitter verschont, ein Konzert musste abgebrochen werden. Ansonsten seien aber keine Schäden zu beklagen.

Im Alter von 43 Jahren ist Price in seiner Wohnung im Schlaf gestorben.

Die Movie-Nights auf Winteregg hatten einen Traumstart: Schönes Wetter, angenehme Temperatur und mit «Uli der Pächter» einen gern gesehenen Film.

Am Filmfestival in Locarno ragt Chantal Akermans Porträt «No Home Movie» heraus. Und «Heimatland» erzählte finstere Geschichten aus dem Krisenherd Schweiz.

Die Hauptrollen in der Fortsetzung von «Ghostbusters» übernehmen Frauen. Doch Bill Murray lässt sich einen Auftritt nicht nehmen.

Michael Cimino hat den Ehrenleoparden von Locarno erhalten – und das Design des Preises kritisiert.

Komiker Bendrit Bajra spielt in der SRF-Serie «A 1» eine spezielle Rolle.

Plattenbauten und Parkhäuser? Von wegen: Diese Betonbauten sind Augenweiden.

Utta Danella ist 95-jährig gestorben. Sie schrieb insgesamt 43 Romane, die sich über 70 Millionen Mal verkauften und auch fürs Fernsehen verfilmt wurden.

Sie sind gefragt! In unserer Serie wenden sich Prominente an die Leser. Heute: Schriftsteller Charles Lewinsky.

Guy Ritchies «The Man from U.N.C.L.E.» pendelt unentschlossen zwischen Parodie und Action. Leider fehlt den Hauptdarstellern der Humor.

1988 rappte er «Fuck da Police». Jetzt wirbt Ice Cube für seinen neuen Film und klärt auf, wo die Wurzeln der Polizeigewalt liegen.

Monique Schwitter begeisterte beim Bachmann-Preis mit einem Auszug aus ihrem neuen Roman «Eins im Andern», der jetzt erschienen ist.

Seit zehn Jahren gilt die neue deutsche Rechtschreibung – genug Zeit, um sie gelernt zu haben? Dieses Quiz zeigt es.

Am Filmfestival in Locarno ragt Chantal Akermans Porträt «No Home Movie» heraus. Und «Heimatland» erzählte finstere Geschichten aus dem Krisenherd Schweiz.

Im Alter von 43 Jahren ist Price in seiner Wohnung im Schlaf gestorben.

Die Hauptrollen in der Fortsetzung von «Ghostbusters» übernehmen Frauen. Doch Bill Murray lässt sich einen Auftritt nicht nehmen.

Komiker Bendrit Bajra spielt in der SRF-Serie «A 1» eine spezielle Rolle.

Michael Cimino hat den Ehrenleoparden von Locarno erhalten – und das Design des Preises kritisiert.

Die Komikerin Amy Schumer spricht über die Geschlechterkomödie «Trainwreck», die in Locarno und ab nächster Woche im Kino läuft.

Romeo und Julia aus der Steinzeit: Ralph Dutlis neuer Roman «Die Liebenden von Mantua» zeigt den Autor als subtilen Sprachkünstler und Wortschöpfer.