Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 05. August 2015 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Marco Solari, Präsident des Filmfestivals Locarno, über Zwingli, Polanski und Einladungen an Parlamentarier.

Morgen moderiert Jon Stewart zum letzten Mal «The Daily Show». Fox News, Barack Obama und Donald Trump – sie alle kriegten einmal ihr Fett ab. Ein Best-of.

Giraffen-Jägerin Sabrina Corgatelli rechtfertigt ihre Trophäen mit Bibelsprüchen. Tatsächlich: Mit dem Buch Gottes übersteht man jeden Shitstorm.

Im Gespräch: Til Schweiger, «Tatort»-Kommissar, Flüchtlingsheimbauer und nicht selten auch ein leicht aggressiver Draufgänger.

«Auf und davon» erreicht gleich viele Zuschauer wie ein Fussball-WM-Halbfinal. Und jetzt startet eine neue SRF-Reihe über Schweizer in New York. Was macht den Erfog solcher Formate aus?

lanciert mit «Zoom» eine digitale Plattform für die Fotografie.

Volltreffer gesucht: Wählen Sie Ihren Favoriten aus 16 Schweizer Fotokünstlern im Rennen um den «Prix Photo 2015 Publikumspreis».

Die fünfte «Mission Impossible» glänzt wieder mit prächtigen Stunts, und diesmal hat der Star eine ebenbürtige Partnerin.

Die Hymne von Olympia 2022 ähnelt dem Titelsong des Blockbusters «Frozen» verdächtig stark. Der Komponist gerät deswegen in die Kritik.

Jetzt gibt es die letzten drei Alben von Led Zeppelin als opulente Neuausgaben. Darauf findet sich auch bislang unveröffentlichtes Material.

Wie wir Martin Walser im Sommer zum Gespräch getroffen und die Grenze des Sagbaren ausgelotet haben. Danach begannen die Probleme.

Sie sind gefragt! In unserer Serie wenden sich Prominente an die Leser. Heute: Olympia-Sieger Iouri Podladtchikov.

Der Zürcher prägte das Schauspielhaus als Intendant Ende der 60er-Jahre. Es kam zu umjubelten und ausgebuhten, jedenfalls höchst umstrittenen Inszenierungen

Trotz der Diskussion über veraltete Begriffe wie «Neger» in deutschen Kinderbüchern, bleibt das Wort in der Jubiläumsausgabe von Michael Endes «Jim Knopf» drin.

Nur wenige Tage vor der Veröffentlichung hat Dr. Dre überraschend ein neues Album angekündigt.

Vocal Fry heisst der neue linguistische Trend aus Amerika. Der sogenannte Strohbass soll das weibliche Geschlecht strohdumm wirken lassen.

Halb Familiendramödie, halb Konzertfilm: «Ricki and the Flash» besticht als klangvoller Auftakt des Filmfestivals Locarno.

Marco Solari, Präsident des Filmfestivals Locarno, über Zwingli, Polanski und Einladungen an Parlamentarier.

Morgen moderiert Jon Stewart zum letzten Mal «The Daily Show». Fox News, Barack Obama und Donald Trump – sie alle kriegten einmal ihr Fett ab. Ein Best-of.

Volltreffer gesucht: Wählen Sie Ihren Favoriten aus 16 Schweizer Fotokünstlern im Rennen um den «Prix Photo 2015 Publikumspreis».

Zehn junge Regisseure haben je eine Episode für «Heimatland» gedreht – und dann alle miteinander vermischt. Der Spielfilm läuft als Schweizer Beitrag im Wettbewerb von Locarno.

Wir spielen und suchen Songs, die von Wasser handeln. Der überzeugendste Vorschlag wird prämiert.

«Auf und davon» erreicht gleich viele Zuschauer wie ein Fussball-WM-Halbfinal, «Goodbye Deutschland» ist ein Dauerbrenner. Und gerade startet eine neue SRF-Reihe über Schweizer in New York. Auswanderer-Dokusoaps spielen mit unser aller Träume.

Die Kindermusikband Schtärneföifi führt zum 20-Jahr-Jubiläum zum zweiten Mal ein Musical mit Regisseurin Meret Matter auf. Es ist eine unter vielen Produktionen mit Berner Beteiligung am Zürcher Theaterspektakel.

Am Schloss Chillon bei Montreux prangt seit knapp 500 Jahren ein grosses Berner Wappen. Was von diesem übrig blieb, wird derzeit restauriert.

Anna Prohaska wird als Antidiva mit seidigem Sopran gefeiert. Nun tritt sie in Thun auf.

«Eight Songs for a Mad King» ist das verrückteste Werk des Musiksommers. In Murten lebt der Avantgarde-Klassiker über den geisteskranken König George III. wieder auf.

Die Hymne von Olympia 2022 ähnelt dem Titelsong des Blockbusters «Frozen» verdächtig stark. Der Komponist gerät deswegen in die Kritik.

Der Zürcher prägte das Schauspielhaus als Intendant Ende der 60er-Jahre. Es kam zu umjubelten und ausgebuhten, jedenfalls höchst umstrittenen Inszenierungen

Die fünfte «Mission Impossible» glänzt wieder mit prächtigen Stunts, und diesmal hat der Star eine ebenbürtige Partnerin.

Wir spielen und suchen Songs, die von Wasser handeln. Der überzeugendste Vorschlag wird prämiert.