Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 02. August 2015 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Comicverfilmungen sind an den Kinokassen extrem erfolgreich, doch die Helden mit den übernatürlichen Kräften sind fast immer Männer. Erst allmählich scheint sich das zu ändern.

Sie sind gefragt! In unserer Serie wenden sich Prominente an die Leser. Heute: Schriftsteller Lukas Hartmann.

«Rose Garden» machte sie weltberühmt: Country-Sängerin Lynn Anderson ist tot. Sie starb an den Folgen eines Herzinfarktes.

Güzin Kar hält auch eine Rede.

Gut, dass das mal jemand hasst: In seinen Songs schlägt das Duo Sleaford Mods um sich und gibt dabei der britischen Arbeiterschaft eine wütende, aber auch hoffnungslose Stimme.

+++ Pacman und Donkey Kong greifen die Erde an +++Monsterknaben quälen ihre Mutter +++Tödliche Liebe in Nizza+++

75'000 Metal-Fans kommen jedes Jahr ans Metal-Festival nach Wacken – seit 25 Jahren. Die Entstehungsgeschichte.

Ein mutmassliches Banksy-Original wird in Detroit auktioniert. Der Erlös aus dessen Verkauf soll in die Renovierung der Kunstgalerie fliessen.

Im Netz gibt es eine gut gemachte «Jurassic World»-Parodie, in der sogar die Saurier Schuhe mit hohen Absätzen tragen.

Europa erlebt derzeit eine Revolution von oben, in der die bürokratische Elite nicht mehr diskutiert, sondern umsetzt. Beerdigt wird damit das Ideal des demokratischen Streits.

Kennen Sie die Viola da spalla? Sigiswald Kuijken hat sich eine bauen lassen.

Sie sind gefragt! In unserer neuen Serie wenden sich Prominente an die Leser. Heute: Das Künstler-Duo Fischli/Weiss.

Wenn es nach den Produzenten der beliebten Fantasy-Fernsehserie geht, wird es nur noch drei weitere Staffeln geben.

Cindy Crawford produziert eine Fernsehserie über die Models der Achtzigerjahre und den Kampf zwischen den bedeutendsten Agenturen.

Comicverfilmungen sind an den Kinokassen extrem erfolgreich, doch die Helden mit den übernatürlichen Kräften sind fast immer Männer. Erst allmählich scheint sich das zu ändern.

Einst zu scheu zum Singen, heute von Superstars umschwärmt: Lianne La Havas legt mit «Blood» ein grossartiges zweites Album vor.

«Rose Garden» machte sie weltberühmt: Country-Sängerin Lynn Anderson ist tot. Sie starb an den Folgen eines Herzinfarktes.

Mit einem Audioguide in «leichter Sprache» leistet das Zentrum Paul Klee Pionierarbeit. Es ermöglicht Personen mit Lernschwäche, Behinderung oder mangelnden Sprachkenntnissen den Besuch der Ausstellung «Klee & Kandinsky».

Warum nicht einen heissen Tag in einem kühlen Schloss verbringen? Sowohl Schloss Landshut wie Schloss Jegenstorf sind reich an Schätzen aus dem 17. und dem 18. Jahrhundert und offerieren Sonderführungen mit Experten.

Im gänzlich anspruchslosen US-Science-Fiction-Klamauk «Pixels» attackieren Ausserirdische die Erde gemäss den Prinzipien einiger 80er-Videospielklassiker.

So entspannt hörte sich Joss Stone noch nie an: Die muntere Mischung aus Soul, R’n’B, Hip-Hop und viel Reggae sorgt auf ihrem neuen Album für eine prächtig sommerliche Soundkulisse.

«Forever and a Day» zeigt die Scorpions auf Abschiedstournee. Und den anschliessenden Rücktritt vom Rücktritt. Kann das gut gehen? Dokumentarfilme über Musiker haben in der Schweiz einen schweren Stand.

Am Wochenende findet auf der Berner Schützenmatte zum zweiten Mal das Sommerfest der Reitschule «No Borders, no Nations» statt.

Einen Sommercocktail an Jazz und Artverwandtem serviert der Be-Jazz Club an seinem traditionellen Open Air auf dem Rathausplatz Bern. Mit dabei: der Berner Schlagzeuger Fabian Bürgi.

Die Gassen der Berner Altstadt füllen sich im August wieder mit Musikanten und Artisten aus aller Welt.

Nicole Bernegger, die morgen Sonntag auf dem Mühleplatz auftritt, ist weit mehr als «nur» eine Castingshow-Gewinnerin. Diese Frau hat Soul!

Sie sind gefragt! In unserer Serie wenden sich Prominente an die Leser. Heute: Schriftsteller Lukas Hartmann.

Ein mutmassliches Banksy-Original wird in Detroit auktioniert. Der Erlös aus dessen Verkauf soll in die Renovierung der Kunstgalerie fliessen.