Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 27. Juli 2015 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Fotografin Corina Flühmann zeigt, wie sich die Weststrasse von der Verkehrsader zur Quartierstrasse gewandelt hat.

ETH-Rektorin Sarah Springman fordert mehr Freiräume für die Studenten. Das ist ermutigend.

Einst ein Skandal, heute Kult: Die Inszenierung von Hans Neuenfels wurde bei den Richard-Wagner-Festspielen begeistert gefeiert.

Sie sind gefragt! In unserer Serie wenden sich Prominente an die Leser. Heute: Politologin Regula Stämpfli.

Die deutsche Graphic Novel «Ghetto Brothers» feiert gerade weltweit Erfolge. Das steht exemplarisch für einen seit zehn Jahren anhaltenden Boom.

+++ Pacman und Donkey Kong greifen die Erde an +++Monsterknaben quälen ihre Mutter +++Tödliche Liebe in Nizza+++

An seinem fünften Tag erinnerte das Paléo-Festival daran, was für ein Glück die Deutschschweizer haben, dass es die Welschen gibt.

Joan Baez, Patti Smith und Robert Plant bewegen, begeistern und entfesseln das Publikum am 40. Paléo-Festival von Nyon.

Christian Thielemann und Festspielchefin Katharina Wagner zeigen in Bayreuth einen neuen Abend mit «Tristan und Isolde». Weshalb die sich lieben, bleibt offen.

Kurz vor seiner Ermordung hat Stéphane Charbonnier, der Chefredaktor der Satirezeitung «Charlie Hebdo», einen «Brief an die Heuchler» verfasst.

Der Regisseur Franz Schnyder bleibt bekannt für seine Gotthelf-Verfilmungen. Doch eine alte Videokassettein seinem Nachlass führt nun auf eine neue Spur.

Sie sind gefragt! In unserer Serie wenden sich Prominente an die Leser. Heute: Komikerin Lara Stoll.

Drei Millionen Euro hat es gekostet: Das sechste und letzte Museum der Bergsteigerlegende Reinhold Messmer ist eröffnet worden.

ETH-Rektorin Sarah Springman fordert mehr Freiräume für die Studenten. Das ist ermutigend.

Einst ein Skandal, heute Kult: Die Inszenierung von Hans Neuenfels wurde bei den Richard-Wagner-Festspielen begeistert gefeiert.

Einen Sommercocktail an Jazz und Artverwandtem serviert der Be-Jazz Club an seinem traditionellen Open Air auf dem Rathausplatz Bern. Mit dabei: der Berner Schlagzeuger Fabian Bürgi.

Die deutsche Graphic Novel «Ghetto Brothers» feiert gerade weltweit Erfolge. Das steht exemplarisch für einen seit zehn Jahren anhaltenden Boom.

Die Gassen der Berner Altstadt füllen sich im August wieder mit Musikanten und Artisten aus aller Welt.

Sie sind gefragt! In unserer Serie wenden sich Prominente an die Leser. Heute: Komikerin Lara Stoll.

Sie sind gefragt! In unserer Serie wenden sich Prominente an die Leser. Heute: Politologin Regula Stämpfli.

Nicole Bernegger, die morgen Sonntag auf dem Mühleplatz auftritt, ist weit mehr als «nur» eine Castingshow-Gewinnerin. Diese Frau hat Soul!

Die ersten beiden Tage des 28. Brienzersee-Rockfestivals werden von englischem Hardrock geprägt: dank den Headlinern Magnum und Thunder, die sich übrigens den Schlagzeuger teilen. Am Sonntag ist mit Polo Hofer und Span Mundartrock Trumpf.

Der dritte Konzertabend der Jazz Nights stand ganz im Zeichen der Saxofone. Die Holländerin Tineke Postma und der Amerikaner Branford Marsalis sorgten für «saxuelle Sternstunden» von Tenor bis Sopran.

Joan Baez, Patti Smith und Robert Plant bewegen, begeistern und entfesseln das Publikum am 40. Paléo-Festival von Nyon.

Der Regisseur Franz Schnyder bleibt bekannt für seine Gotthelf-Verfilmungen. Doch eine alte Videokassettein seinem Nachlass führt nun auf eine neue Spur.

An seinem fünften Tag erinnerte das Paléo-Festival daran, was für ein Glück die Deutschschweizer haben, dass es die Welschen gibt.

An seinem fünften Tag erinnerte das Paléo-Festival daran, was für ein Glück die Deutschschweizer haben, dass es die Welschen gibt.