Er spielte in «Lawrence of Arabia» und den «Doktor Schiwago»: Der ägyptische Schauspieler Omar Sharif ist im Alter von 83 Jahren gestorben.
Mit Google Trends lässt sich herausfinden, wann welche Suchbegriffe bei Schweizern besonders beliebt sind. Ein Streifzug durch die Datenflut.
Güzin Kar über fliehende Menschen, die zu Naturkatastrophen umfunktioniert werden.
ZZ Top am Live at Sunset in Zürich: durchzogen. Dafür spielte ihre Vorgruppe mit Verve.
Es ist nie zu spät für ein Comeback. 60 Jahre nach ihrem ersten Roman erscheint Harper Lees zweites Werk «Go Set a Watchman». Schon das erste Kapitel schlägt ein wie eine Bombe.
präsentiert Ihnen neu zweiwöchentlich Kinoempfehlungen von aktuellen Filmen. Heute: Aufmüpfige Zwerge, ein Algerien-Western und der Preis des Glücks.
In Oscars Leben stimmt eigentlich alles. Doch behandeln ihn seine Mitmenschen plötzlich seltsam. Hat er vielleicht etwas in seinem Leben übersehen?
Der Pianist András Schiff wünscht sich, dass das Publikum in Konzerten auch mal lacht. Und er erklärt, wie sich Humor und Ironie auch mit Klaviertasten vermitteln lassen.
Rolling-Stones-Gitarrist Keith Richards bringt im Herbst erstmals seit mehr als 20 Jahren wieder ein Soloalbum auf den Markt.
Der Schriftsteller und passionierte Twitter-User Clemens Setz erklärt, was den perfekten Tweet ausmacht und wie viele Favoriten-Sternchen nötig sind.
Der berühmteste aller Geigenbauer hat auch Barockgitarren geschaffen. Rolf Lislevand zeigt, was in ihnen steckt.
Finnlands Schulen gelten seit der Pisa-Studie als vorbildlich. Nun zeigt sich: Der Erfolg beruhte gar nicht auf modernen Lehrmethoden, sondern auf der autoritären Tradition.
Nach Tom Holland als neuem Peter Parker scheint mit Marisa Tomei eine Schauspielerin für Tante May gefunden. Das sorgt für Ärger.
Die Historiker Thomas Maissen und Bruno Meier zeigen in ihren Büchern auf, wann und warum sich das Geschichtsbild der Schweiz mit seinen Mythen erstmals ausgeprägt hat.
England hat weit mehr zu bieten als Wimbledon. Deshalb suchen wir typisch englische Bands oder Songs, die das Land zelebrieren.
Die wichtigste literarische Auszeichnung der deutschsprachigen Welt geht an einen Autor neuen Typs.
Disney kündigt einen Film an, der die ganze Geschichte von Han Solo erzählen soll und 2018 in die Kinos kommen wird.
Er spielte in «Lawrence of Arabia» und den «Doktor Schiwago»: Der ägyptische Schauspieler Omar Sharif ist im Alter von 83 Jahren gestorben.
Es fliegen die Fetzen. Es geifern die Weiber. Es keimt und siegt – die Liebe. Gotthelfs Roman «Ueli der Knecht» am Landschaftstheater Ballenberg wirkt zugriffig und berührend zugleich.
Der bekannte österreichische TV- und Radiomoderator Andi Knoll (43) soll in einer siebenteiligen SRF-Doku Jassen lernen. Kann das gut gehen?
Holprige Songs in der rosa Halfpipe: Das Musical «Romeo & Julia» hatte am Mittwochabend Premiere auf der Thuner Seebühne. Leider reichte es nicht für Tränen.
«Terminator Genisys» zehrt von nostalgischen Reverenzen und den komödiantischen Geniestreichen Arnold Schwarzeneggers. Ausser Kult aber hat der Actionstreifen wenig zu bieten.
Es ist nie zu spät für ein Comeback. 60 Jahre nach ihrem ersten Roman erscheint Harper Lees zweites Werk «Go Set a Watchman». Schon das erste Kapitel schlägt ein wie eine Bombe.
In Oscars Leben stimmt eigentlich alles. Doch behandeln ihn seine Mitmenschen plötzlich seltsam. Hat er vielleicht etwas in seinem Leben übersehen?
Mit Google Trends lässt sich herausfinden, wann welche Suchbegriffe bei Schweizern besonders beliebt sind. Ein Streifzug durch die Datenflut.
Güzin Kar über fliehende Menschen, die zu Naturkatastrophen umfunktioniert werden.
Eine schlichte Diva und eine grossväterliche Jazzlegende – eine reizvolle Kombination. Lady Gaga und Tony Bennett traten gemeinsam am Montreux Jazz Festival auf.
Das 49. Montreux Jazz Festival ist lanciert. Zum Auftakt spielten mit Sinead O’Connor und Jackson Browne zwei Seelenverwandte: Harmonisch im Ton, engagiert im Inhalt.
Keine Ersatzspielstätte während der Sanierung des Berner Kultur-Casinos: Mit einem überraschenden Entscheid stösst die Burgergemeinde Konzertveranstalter vor den Kopf.
ZZ Top am Live at Sunset in Zürich: durchzogen. Dafür spielte ihre Vorgruppe mit Verve.
Rolling-Stones-Gitarrist Keith Richards bringt im Herbst erstmals seit mehr als 20 Jahren wieder ein Soloalbum auf den Markt.
Nach Tom Holland als neuem Peter Parker scheint mit Marisa Tomei eine Schauspielerin für Tante May gefunden. Das sorgt für Ärger.
Der berühmteste aller Geigenbauer hat auch Barockgitarren geschaffen. Rolf Lislevand zeigt, was in ihnen steckt.