Rolling-Stones-Gitarrist Keith Richards bringt im Herbst erstmals seit mehr als 20 Jahren wieder ein Soloalbum auf den Markt.
Der Schriftsteller und passionierte Twitter-User Clemens Setz erklärt, was den perfekten Tweet ausmacht und wie viele Favoriten-Sternchen nötig sind.
Der berühmteste aller Geigenbauer hat auch Barockgitarren geschaffen. Rolf Lislevand zeigt, was in ihnen steckt.
Finnlands Schulen gelten seit der Pisa-Studie als vorbildlich. Nun zeigt sich: Der Erfolg beruhte gar nicht auf modernen Lehrmethoden, sondern auf der autoritären Tradition.
Nach Tom Holland als neuem Peter Parker scheint mit Marisa Tomei eine Schauspielerin für Tante May gefunden. Das sorgt für Ärger.
Die Historiker Thomas Maissen und Bruno Meier zeigen in ihren Büchern auf, wann und warum sich das Geschichtsbild der Schweiz mit seinen Mythen erstmals ausgeprägt hat.
England hat weit mehr zu bieten als Wimbledon. Deshalb suchen wir typisch englische Bands oder Songs, die das Land zelebrieren.
Die wichtigste literarische Auszeichnung der deutschsprachigen Welt geht an einen Autor neuen Typs.
Disney kündigt einen Film an, der die ganze Geschichte von Han Solo erzählen soll und 2018 in die Kinos kommen wird.
Nach «Jurassic World» ist mit «Terminator: Genisys» erneut ein Urstoff des Spektakelkinos zurück auf der Leinwand. Warum nur?
Die Forderung nach einem kompletten Fleischverzicht betrifft nicht nur unsere Ernährung, sie bedroht auch wertvolle Traditionen.
Das deutsche Feuilleton liebt die junge adlige Autorin Ronja von Rönne.
Wenn Stefan Gubser ermittelt, schalten die deutschen «Tatort»-Fans weg. Am vergangenen Wochenende wurde in dieser Hinsicht beinahe ein langjähriger Rekord gebrochen.
Auf der Thuner Seebühne wird das Musical «Romeo und Julia» als grelle und zugleich berührende Soap inszeniert.
Rolling-Stones-Gitarrist Keith Richards bringt im Herbst erstmals seit mehr als 20 Jahren wieder ein Soloalbum auf den Markt.
Der berühmteste aller Geigenbauer hat auch Barockgitarren geschaffen. Rolf Lislevand zeigt, was in ihnen steckt.
Der Schriftsteller und passionierte Twitter-User Clemens Setz erklärt, was den perfekten Tweet ausmacht und wie viele Favoriten-Sternchen nötig sind.
Finnlands Schulen gelten seit der Pisa-Studie als vorbildlich. Nun zeigt sich: Der Erfolg beruhte gar nicht auf modernen Lehrmethoden, sondern auf der autoritären Tradition.
Nach Tom Holland als neuem Peter Parker scheint mit Marisa Tomei eine Schauspielerin für Tante May gefunden. Das sorgt für Ärger.
England hat weit mehr zu bieten als Wimbledon. Deshalb suchen wir typisch englische Bands oder Songs, die das Land zelebrieren.
Die wichtigste literarische Auszeichnung der deutschsprachigen Welt geht an einen Autor neuen Typs.
Disney kündigt einen Film an, der die ganze Geschichte von Han Solo erzählen soll und 2018 in die Kinos kommen wird.
Nach «Jurassic World» ist mit «Terminator: Genisys» erneut ein Urstoff des Spektakelkinos zurück auf der Leinwand. Warum nur?
Wenn Stefan Gubser ermittelt, schalten die deutschen «Tatort»-Fans weg. Am vergangenen Wochenende wurde in dieser Hinsicht beinahe ein langjähriger Rekord gebrochen.
Auf der Thuner Seebühne wird das Musical «Romeo und Julia» als grelle und zugleich berührende Soap inszeniert.
180 Meter hoch, 500 Millionen Euro teuer: Der Tour Triangle soll bald aus der Pariser Skyline ragen – gebaut von Schweizer Architekten.
Der Hollywoodproduzent Jerry Weintraub arbeitete mit Elvis und Robert Altman. Mit 77 Jahren ist er an Herzversagen verstorben.
Monty-Python-Legende John Cleese hat am Zürcher Openair Literatur Festival gelesen. Hier das Best-of aus dem Live-Stream von .