Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 29. Juni 2015 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Wir Tom Cruise in der Fortsetzung mitspielen? Spielt der Film in der Gegenwart? Nun sind erste Details bekannt.

Die Bayreuther Festspiele sorgen mal wieder für Schlagzeilen: Christian Thielemann weitet als Musikdirektor seine Macht aus. Und Anja Kampe sagt als Isolde ab.

Die Fifa-Skandale werden verfilmt. sucht die Schauspieler. Das Casting, stimmen Sie ab!

«Ich weiss, Sie wissen alles besser»: In der ARD-Talksendung von Günther Jauch wurde eine hitzige Debatte geführt.

Konservative konstruieren gerade eine neue Morgarten-Legende. Das ist wenig überzeugend.

Das Filmstudio Warner Bros. hat sich nach einem mehrtägigen Bieterkrieg die Rechte an «Houses of Deceit», dem Fifa-Buch des Journalisten Ken Bensinger, gesichert.

John Cleese, der längste Komiker der Welt, spricht über den Nachteil des Berühmtseins, den Rechtsrutsch in seiner Heimat, das Komischsein als Beruf und die Bösartigkeit seiner Mutter.

Eine Ausstellung in der Cinémathèque française in Paris zeigt den italienischen Filmregisseur Michelangelo Antonioni als empfindsamen Magier der Moderne.

Gegenwartskunst hat es schwer in Putins Russland. Provokationen werden mit Haft bestraft. Nun eröffnet die Gattin Roman Abramowitschs ein Museum. Geht das?

Lincoln-Briefe, Schubert-Lieder und George W. Bushs Baseball: Morgen wird auf Ebay ein bemerkenswerter Nachlass versteigert.

Güzin Kar begibt sich auf die Suche nach dem Sinn von Krieg und saurer Milch.

Geschlagene 19 Jahre hat es gedauert, bis der Kurzfilm vor zwei Jahren seine Premiere feiern durfte. Der Film handelt vom unerwarteten Zusammentreffen zweier Fischer mit einem Ausserirdischen.

Der iranische Regisseur Jafar Panahi dreht seine Filme heimlich: «Taxi Teheran» etwa, Siegerfilm der Berlinale.

Seit neun Jahren fotografiert Anthony Karen das Leben weisser Extremisten in Amerika – und versucht so zu verstehen, was sie antreibt. Seine Antwort: Angst.

Wir Tom Cruise in der Fortsetzung mitspielen? Spielt der Film in der Gegenwart? Nun sind erste Details bekannt.

Die Rolle als Vitus im gleichnamigen Film machte ihn bekannt. Doch heute steht der Pianist Teo Gheorghiu an einem ganz anderen Punkt. Ein Gespräch über den Fluch der Vergangenheit und sein zweites Album.

Die Bayreuther Festspiele sorgen mal wieder für Schlagzeilen: Christian Thielemann weitet als Musikdirektor seine Macht aus. Und Anja Kampe sagt als Isolde ab.

Wetterglück bescherte dem 22.Trucker- und Country-Festival in Interlaken einen Besucheransturm. Für Furore sorgten neben dem Mavericks vor allem viele von den «kleinen» Bands auf den Aussenbühnen.

Brzzzl!Im Theater «Fellinis ‹Totale Liebe›» in Bern blitzts aus einem Ungetüm: aus der Tesla-Spule der Uni Bern. Dahinter steckt die radikale Vision eines Erfinders mit Hang zum Spektakel, Nikola Tesla.

Die Fifa-Skandale werden verfilmt. sucht die Schauspieler. Das Casting, stimmen Sie ab!

«Ich weiss, Sie wissen alles besser»: In der ARD-Talksendung von Günther Jauch wurde eine hitzige Debatte geführt.

Das Filmstudio Warner Bros. hat sich nach einem mehrtägigen Bieterkrieg die Rechte an «Houses of Deceit», dem Fifa-Buch des Journalisten Ken Bensinger, gesichert.

John Cleese, der längste Komiker der Welt, spricht über den Nachteil des Berühmtseins, den Rechtsrutsch in seiner Heimat, das Komischsein als Beruf und die Bösartigkeit seiner Mutter.

Eine Ausstellung in der Cinémathèque française in Paris zeigt den italienischen Filmregisseur Michelangelo Antonioni als empfindsamen Magier der Moderne.

Gegenwartskunst hat es schwer in Putins Russland. Provokationen werden mit Haft bestraft. Nun eröffnet die Gattin Roman Abramowitschs ein Museum. Geht das?

Der iranische Regisseur Jafar Panahi dreht seine Filme heimlich: «Taxi Teheran» etwa, Siegerfilm der Berlinale.

Konservative konstruieren gerade eine neue Morgarten-Legende. Das ist wenig überzeugend.

Lincoln-Briefe, Schubert-Lieder und George W. Bushs Baseball: Morgen wird auf Ebay ein bemerkenswerter Nachlass versteigert.