Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 24. Juni 2015 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Hälfte der Polizeibewerber fällt beim Deutschtest durch. Machen Sie es besser? Testen Sie Ihre Sprachkenntnisse.

Was der Komiker Marc Maron US-Präsident Barack Obama in seinem Garagen-Talk alles entlockte.

Jede gelesene Seite wird bezahlt: Amazon führt ab 1. Juli ein neues Vergütungssystem für seine Autoren ein. Das könnte einen Einfluss auf deren künftige Werke haben.

Nicht nur die griechische Regierung wird gewarnt, auch Musiker stellen gerne Ultimaten. Wir spielen und suchen die eindringlichsten. Der überzeugendste Vorschlag wird prämiert.

Er vertonte grosse Kisten wie «Braveheart» oder «Avatar». Nun ist der Komponist James Horner gestorben.

Spott für Deutschland, weil ein Gesetz das Herunterladen von erotischer Litaratur nur zwischen 22 und 6 Uhr erlauben soll.

Das Rätselraten um den neuen Superhelden hat ein Ende: Tom Holland übernimmt künftig die Hauptrolle im Hollywood-Spektakel.

Parkinson hat das Leben von Schriftsteller Richard Wagner verändert – brutal.

Hokusai, Schöpfer des japanischen Holzschnittes der «Grossen Welle», hatte drei Töchter. Eine davon malte auch – nicht zuletzt Pornografisches. Ein Animationsfilm ehrt sie nun.

Albrecht Schönes Buch über den Briefschreiber Goethe zeichnet ein vielschichtiges Porträt des Dichters, der 20'000 Briefe an 1700 Adressaten schrieb.

Das Migros-Museum für Gegenwartskunst zeigt, dass im Kinderzimmer die Superkapitalisten und Mörder von morgen heranwachsen.

Wie die Serie «Girls» zeigt «Broad City» Frauen in ihren Zwanzigern in New York – mit Witz, Weed und Vulgarität.

Der Schweizer Regisseur wagt sich an «The Downslope», die blutige Geschichte zweier verfeindeter Generäle.

Christof Huber, Chef des Open Airs St. Gallen, spricht über hohe Gagen, den Beinahe-Kollaps des Open Airs und die Foo Fighters.

Die Hälfte der Polizeibewerber fällt beim Deutschtest durch. Machen Sie es besser? Testen Sie Ihre Sprachkenntnisse.

Was der Komiker Marc Maron US-Präsident Barack Obama in seinem Garagen-Talk alles entlockte.

Ein 747-Pilot der British Airways hat ein hervorragendes Buch über Berufsalltag und Poesie des Fliegens geschrieben. «Skyfaring» gibt der Zivilluftfahrt ein schönes Stück Zauber zurück.

Jede gelesene Seite wird bezahlt: Amazon führt ab 1. Juli ein neues Vergütungssystem für seine Autoren ein. Das könnte einen Einfluss auf deren künftige Werke haben.

«Bern ist überall» erhält am Mittwoch den diesjährigen Kulturpreis der Berner Burgergemeinde.

Er schrieb den «Fänger im Roggen». Das Buch wurde Kult. Der Autor aber tauchte ab – und wurde zur Legende. Ein halbes Jahrhundert später erscheinen vier neue Bücher von und über Jerome D. Salinger.

Die etwas andere Auseinandersetzung mit dem Tod: Beim Theaterspaziergang von Mes Arts Theater begleiten die Zuschauer vier Vampire auf ihrem allabendlichen Spaziergang durch den Bremgartenfriedhof.

Nicht nur die griechische Regierung wird gewarnt, auch Musiker stellen gerne Ultimaten. Wir spielen und suchen die eindringlichsten. Der überzeugendste Vorschlag wird prämiert.

Heute Abend übergibt der Kanton Bern sieben Literaturpreise. Vier davon gehen an Spoken-Word-Autoren aus dem Verlag von Matthias Burki. Ist Spoken Word endgültig im Literaturbetrieb angekommen? Ein Klärungsversuch beim Verleger.

Deutschland diskutiert über ein veraltetes Jugendschutzgesetz. Der Rest der Welt ist amüsiert und spottet.

«Umrika» ist eine indische Reise nach Amerika, auf der wenig ist, wie es scheint: ein klug angedachtes Spiel mit den Klischees, das aber nicht zu Ende gespielt wird.

Seit Monaten sucht die Burgergemeinde nach einer Ersatzspielstätte für das Kultur-Casino, das ab 2017 für zwei Jahre saniert wird. Doch ein vielversprechendes Projekt im Bernapark, das von Konzert Theater Bern favorisiert wird, steht nun auf der Kippe.

Am kommenden Samstag lädt Andy Borg zu seinem letzten «Musikantenstadl». Im Gespräch sagt der Kultmoderator, weshalb er die geplante Verjüngung der beliebten Volksmusikshow skeptisch bewertet.

Das Rätselraten um den neuen Superhelden hat ein Ende: Tom Holland übernimmt künftig die Hauptrolle im Hollywood-Spektakel.