Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 27. Mai 2015 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Töchter von Blues-Legende B.B. King erheben schwere Vorwürfe gegen das Management.

Wie viele Intrigen, Gewalt und Unzucht gabs diesmal? bespricht die fünfte Staffel des Serienhits «Game of Thrones». Heute: Folge 7.

Wenn Essen zum Problem wird: Im «Club» diskutierten gestern Betroffene und Fachleute über Magerwahn.

Jetzt ist schon wieder etwas passiert: Der neue Brenner-Film «Das ewige Leben» nach dem Roman von Wolf Haas läuft im Kino an.

Die ausgewerteten Schlussresultate des Eurovision Song Contest bringen Überraschendes zutage. Fünf Punkte zur Punktvergabe.

Mit «La verità in cimento» wird erstmals eine Vivaldi-Oper im Zürcher Opernhaus gezeigt.

Er spielte nach dem Ohr: Peter Schmidlin, einer der grossen Schweizer ­Jazzschlagzeuger, ist tot.

Durch die Limmatstadt mit der Virtual-Reality-Brille: Wie Zürcher Game-Designer von einem Hype profitieren wollen und was «Sherlock» mit der Stadt zu tun hat.

Mehrere gestohlene Fresken aus Pompeji sind in den USA sichergestellt und nach Italien zurückgebracht worden.

Ermittlerin Lena Odenthal agitiert in der neuesten «Tatort»-Folge gegen ihre junge Kollegin – was sie mal wieder ziemlich alt aussehen lässt.

Die Popmusik wird gar nicht schlechter, wie viele glauben. Das sagt ein Forschungsteam der Londoner Queen-Mary-Universität. Wir sagen, was gut war. Und was weniger.

Der Schweizer Künstler Christoph Büchel machte für die Biennale in Venedig eine Kirche zur Moschee. Das Experiment scheiterte an der Kleingeistigkeit der Behörden.

Schöne Überraschung in Cannes: Der Franzose Jacques Audiard gewinnt mit dem Einwandererdrama «Dheepan» die Goldene Palme.

Tyler, The Creator gab in Zürich ein Konzert für Eingeweihte. Ohne den Versuch zu machen, den Kreis zu erweitern.

Die Töchter von Blues-Legende B.B. King erheben schwere Vorwürfe gegen das Management.

Wie viele Intrigen, Gewalt und Unzucht gabs diesmal? bespricht die fünfte Staffel des Serienhits «Game of Thrones». Heute: Folge 7.

Wenn Essen zum Problem wird: Im «Club» diskutierten gestern Betroffene und Fachleute über Magerwahn.

Jetzt ist schon wieder etwas passiert: Der neue Brenner-Film «Das ewige Leben» nach dem Roman von Wolf Haas läuft im Kino an.

Die ausgewerteten Schlussresultate des Eurovision Song Contest bringen Überraschendes zutage. Fünf Punkte zur Punktvergabe.

Mit «La verità in cimento» wird erstmals eine Vivaldi-Oper im Zürcher Opernhaus gezeigt.

Skandal in der Filmszene: Ein Amateurfilmer aus Uster hat für seinen Dokumentarstreifen Filmmaterial von Profis übernommen – und dafür einen Preis entgegengenommen.

Er spielte nach dem Ohr: Peter Schmidlin, einer der grossen Schweizer ­Jazzschlagzeuger, ist tot.

Durch die Limmatstadt mit der Virtual-Reality-Brille: Wie Zürcher Game-Designer von einem Hype profitieren wollen und was «Sherlock» mit der Stadt zu tun hat.

Mehrere gestohlene Fresken aus Pompeji sind in den USA sichergestellt und nach Italien zurückgebracht worden.

Ermittlerin Lena Odenthal agitiert in der neuesten «Tatort»-Folge gegen ihre junge Kollegin – was sie mal wieder ziemlich alt aussehen lässt.

Die Popmusik wird gar nicht schlechter, wie viele glauben. Das sagt ein Forschungsteam der Londoner Queen-Mary-Universität. Wir sagen, was gut war. Und was weniger.

Der Schweizer Künstler Christoph Büchel machte für die Biennale in Venedig eine Kirche zur Moschee. Das Experiment scheiterte an der Kleingeistigkeit der Behörden.

Schöne Überraschung in Cannes: Der Franzose Jacques Audiard gewinnt mit dem Einwandererdrama «Dheepan» die Goldene Palme.