Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 14. April 2015 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ein Superstar war er nicht, aber sein Titel «When a Man Loves a Woman» ist eine Jahrhundert-Ballade. Percy Sledge starb im Alter von 73 Jahren in seinem Heim in Baton Rouge.

Der Gynäkologe William Masters und seine Kollegin und langjährige Ehefrau Virginia Johnson leisteten in den fünfziger und sechziger Jahren in den USA Pionierarbeit auf dem Forschungsgebiet der menschlichen Sexualität. ZDF Neo zeigt die zweite Staffel der Serie «Masters of Sex».

Der Schweizer Grand Prix Design geht 2015 an die Grafikerin Lora Lamm, den Fotografen Luc Chessex und das Typografen-Team'77 mit André Gürtler, Christian Mengelt und Erich Gschwind.

François Maspero, am Samstag 83-jährig in Paris verstorben, war ein Kämpfer für Freiheit, Aufklärung und Gerechtigkeit. Kein Verleger wurde im Frankreich der Nachkriegszeit so oft zensiert wie er.

Er war ein lauter Trommler und ein weitherziger Freund. In den Erinnerungen an Günter Grass fallen öffentliche und private Person des verstorbenen Literaturnobelpreisträgers auseinander.

Die brennenden Themen unserer Zeit bringt Milo Rau auf die Bühne. Nach wenigen Jahren in der freien Szene macht er jetzt den Sprung ans Münchner Residenztheater – und enttäuscht.

Während das Interesse am Œuvre von Gabriel García Márquez boomt, ist es mit der internationalen Aufmerksamkeit für die sich zum Besseren wendende Wirklichkeit Lateinamerikas nicht zum Besten bestellt.

Der uruguayische Schriftsteller und Journalist Eduardo Galeano ist im Alter von 74 Jahren in Montevideo gestorben.

Die Zeiten, da in China eine kommunistisch sexualfeindliche Moral herrschte, sind heute vorbei. Unter der Wirkung von Liberalisierung und Individualisierung sind die Dinge ins Fliessen geraten.

Die Inszenierung von Bastian Kraft treibt mit Jean Genets Stück, in dem zwei Dienstmädchen gegen ihre Herrin rebellieren, ein stilvolles Spiel. Es fehlt bloss der Schund.

Percy Sledge, Sänger des Welthits «When a Man Loves a Woman», ist tot. Der Sänger starb am Dienstagmorgen (Ortszeit) in seinem Haus in Baton Rouge im US-Bundesstaat Louisiana.

Die Galerie Gartenflügel, in Zusammenarbeit mit dem Musée Visionnaire und der Galerie Susi Brunner, zeigt in der kommenden Ausstellung eine andere, vom Kunstbetrieb «unversehrte» Kunst: Art Brut.

Die französische Nationalversammlung hat für ein neues Gesundheitsgesetz gestimmt, das unter anderem im Kampf gegen die Magersucht extrem dünne Models von den Laufstegen verbannen soll.

Kurz vor seinem Tod hat Günter Grass in einem Interview vor einem neuen Weltkrieg gewarnt. «Wir steuern auf den dritten grossen Krieg zu», sagte der Literaturnobelpreisträger der spanischen Zeitung «El País».

Die Musikbranche hofft auf Streaming. Lieder und Alben werden gegen Bezahlung nur noch entliehen. Erstmals verdiente die Branche weltweit mehr mit digital verkaufter oder verliehener Musik als mit dem Verkauf von CD's.

Die diesjährige Produktion des Vereins «Chur tanzt» setzt sich mit dem Leben der britischen Schriftstellerin Virginia Woolf auseinander. Premiere ist am 2. Mai im Theater Chur.

Das Paléo Festival in Nyon vereint zur 40. Ausgabe Legenden wie Joan Baez, Robert Plant und Patti Smith an einem Abend. Das auf sieben Tage erweiterte Festival wartet zudem mit Robbie Williams, Sting, Ben Harper, den Kings of Leon sowie David Guetta und Faithless auf.

Schon zum sechsten Mal findet die Kunst-Triennale Bad Ragartz statt. Ab 9. Mai wird sie den Kurort in eine riesige Freilichtgalerie verwandeln, wie die «Bündner Woche» in ihrer neusten Ausgabe berichtet.

Das Filmfest Cannes startet in diesem Jahr mit einem Werk der Französin Emmanuelle Bercot. Es sei das erste Mal, dass das Festival mit einem von einer Frau gedrehten Film eröffnet werde, teilten die Festspiele am Montag mit.

Mit der in 55 Sprachen übersetzten «Blechtrommel» schrieb Günter Grass Weltliteratur, als gesellschaftspolitischer Moralist erregte er Widerspruch. Am Montag erlag der Nobelpreisträger mit 87 Jahren im Kreise seiner Familie den Folgen einer Infektion.

Die Harmoniemusik Netstal kämpft am Glarner Kantonalen Musikfest mit der Musikgesellschaft Mollis um gute Punkte. Zwei Musikantinnen erzählen, wie sie zur Musik gekommen sind.

Am 15. April hätte Tista Murk seinen 100. Geburtstag feiern können. Auf Initiative der Lia Rumantscha zusammen mit dem Museum Chasa Jaura werden zu diesem Anlass zahlreiche Veranstaltungen in Graubünden durchgeführt.

Den am Montag verstorbenen Günter Grass hat in den fünfziger und sechziger Jahren viel mit der Schweiz verbunden. In erster Ehe war er mit der Lenzburger Tänzerin Anna Schwarz verheiratet. Es heisst sogar, ein Aargauer Kind habe ihn zum Blechtrommler Oskar inspiriert.

In diesem Jahr steht das Arosa Humor-Festival ganz im Zeichen der renommierten Schweizer Künstlern. So werden unter anderen Peach Weber, Kliby & Caroline oder Anet Corti in Arosa auftreten. Und mit Arno Del Curto steht bereits die zweite Nomination für die Vergabe der Arosa Humorschaufel fest.

Die Macher des «Sound of Glarus» haben das weitere Line-up des Stadtopenairs von Ende August präsentiert: Es reicht von Hip-Hop über Alpenrock, von Indie-Rock-Pop bis zu Mundart-Rock und -Rap.

Noch vor der Erstausstrahlung sind vier Folgen des US-Serienhits «Game of Thrones» als Raubkopie im Netz gelandet. Die Episoden tauchten gemäss «Variety» einen Tag vor dem Start der fünften Staffel beim Bezahlsender HBO am Sonntag zum Download auf.

Popcorn für die Promis: Wenn die wirklich wichtigen Filmpreise vorbei sind, verleiht der TV-Sender MTV alljährlich seine Spasspreise in Form von vergoldeten Popcorn-Bechern. Besonders viele davon heimste diesmal die Schauspielerin Shailene Woodley ein.

Im Mai wird Davos zum Mekka für Anhänger der kunterbunten japanischen Popkultur.

Das Snowpenair auf der Kleinen Scheidegg markiert jeweils den allmählichen Ausklang der Wintersaison in der Jungfrauregion. Dieses Jahr lockten der einstige Boyzone-Frontmann Ronan Keating und die italienische Sängerin Laura Pausini rund 5000 Besucher ins Skigebiet.

Luzern hat am Freitag Abschied genommen von dem vor drei Wochen im Alter von 106 Jahren verstorbenen Hans Erni. Erni wurde an der Feier als politischer Künstler und Humanist gewürdigt, der die Massen bewegte.