Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 06. April 2015 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der «Tatort» am Ostermontag war blutiger Thriller, ein wilder Abschiedssong von Utopien, so gut gemacht, dass seine Unglaubwürdigkeit egal war.

Am 1. Mai wird in Mailand die Weltausstellung eröffnet. Der Weg der Schweiz an die Expo 2015 gleicht einer Verkettung von Missverständnissen und Vorurteilen.

Eidgenossen lieben ihr Schwiizertüütsch: Ob Gumälistunggis oder Härdöpfelstock, wir reden alle vom Gleichen. Aber was soll uns bitte «Ds Gurrli fiegge» sagen? Die Antwort finden Sie im Quiz!

Der Schweizer Schauspieler Mathias Gnädinger ist tot. Kaum ein anderer hat dem Schweizer Film – im Kino und im Fernsehen – ein Charaktergesicht gegeben wie er.

Schauspielerkollege Jörg Schneider findet, Mathias Gnädinger habe «unglaublich viele gute Rollen» gehabt. Er erzählt von seinen Begegnungen mit dem grossen Schweizer Darsteller.

Die Schweiz trauert um Mathias Gnädinger. Reaktionen auf den Tod des Schauspielers.

Meist in humorvollen, oft aber auch in ernsten Rollen: Szenen aus Mathias Gnädingers Schaffen. Im Herbst kommt er als Schwinger in die Kinos.

Der Schauspieler ist im Alter von 74 Jahren überraschend gestorben. Nach einem Unfall war er im Spital behandelt worden.

Vater und Mutter sind die selten besungenen Antihelden der Popkultur. Doch jetzt hat ihnen Sufjan Stevens, Songwriter in New York, sein neues Album gewidmet.

Der deutsche Regisseur Andreas Dresen bringt mit «Als wir träumten» Clemens Meyers Roman über die Nachwendejugend ins Kino. Nach all den Stasidramen sei der Moment gekommen für einen Film über eine wilde Zeit.

Güzin Kar über TV-Shows mit Promis, die früher jeder kannte und die heute immer noch die alten Hits singen.

Am 24. April veröffentlicht Sophie Hunger ihr neues Album. Wir haben es schon gehört und stellen «Supermoon» – Stück für Stück – vor.

Der Portugiese Manoel de Oliveira war wohl der älteste Filmregisseur der Welt. Mit 106 Jahren ist er nun gestorben.

Die 33-jährige Altistin Maria Radner starb beim Germanwings-Absturz in Südfrankreich – auf der Rückreise von einer Wagner-Aufführung.

Der «Tatort» am Ostermontag war blutiger Thriller, ein wilder Abschiedssong von Utopien, so gut gemacht, dass seine Unglaubwürdigkeit egal war.

Eidgenossen lieben ihr Schwiizertüütsch: Ob Gumälistunggis oder Härdöpfelstock, wir reden alle vom Gleichen. Aber was soll uns bitte «Ds Gurrli fiegge» sagen? Die Antwort finden Sie im Quiz!

Der Schweizer Schauspieler Mathias Gnädinger ist tot. Kaum ein anderer hat dem Schweizer Film – im Kino und im Fernsehen – ein Charaktergesicht gegeben wie er.

Schauspielerkollege Jörg Schneider findet, Mathias Gnädinger habe «unglaublich viele gute Rollen» gehabt. Er erzählt von seinen Begegnungen mit dem grossen Schweizer Darsteller.

Am Karfreitag gedenken Christen weltweit des Kreuztodes Jesu Christi. In der bildenden Kunst führen uns «Schmerzensmänner» dessen Leiden drastisch vor Augen: ein blutrünstiges Motiv, das seinen Anfang im 12. Jahrhundert hat.

Der Schauspieler ist im Alter von 74 Jahren überraschend gestorben. Nach einem Unfall war er im Spital behandelt worden.

Meret Meyer Scapa hat ihr Schaffen lange vor der Öffentlichkeit verborgen. Zum 85.Geburtstag werden ihre Werke erstmals in einem Bildband gewürdigt und in einer kleinen Auswahl im Kunstmuseum Bern gezeigt.

Der Berner Comedian Michael «Grosi» Grossenbacher schaffte es in der Quiz-Sendung «Wer wird Millionär» auf den berühmten Stuhl. Aktuell steht er bei 16'000 Euro.

Seit 60 Jahren arbeitet die Berner Künstlerin Meret Meyer-Scapa praktisch im Verborgenen. Das Kunstmuseum ändert dies nun.

Zum aktuellen Sexboom im Kino gesellt sich eine kleine Komödie aus Australien: «The Little Death» bietet soliden Dialogwitz und eine schauspielerische Leistung, die man so noch nicht gesehen hat.

Oliver Schnyder ist der erfolgreichste Schweizer Pianist. Am Donnerstagabend debütiert er – endlich – beim Berner Symphonieorchester, nächste Woche geht er mit dem BSO auf England-Tournee.

Stephen Kings «Misery» auf der Bühne? Das Theater an der Effingerstrasse versucht es: Die Schauspieler in diesem beklemmenden Katz-und-Maus-Spiel sind grossartig.

Wird «Mister SBB» und «Mister Euro 08» auch zum «Mister KTB»? Seit 2012 ist Benedikt Weibel Stiftungsratspräsident von Konzert Theater Bern. Viel bewegt habe er bisher nicht, sagen Kritiker. Benedikt Weibel hält dagegen.

In «Une heure de tranquillité» möchte ein Zahnarzt am liebsten seine Umwelt abstellen. Doch seine Umwelt denkt nicht daran.