Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 01. März 2015 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ein Familienvater kämpft mit der Midlifecrisis: «Der Hamster» war eine Filmkomödie mit viel Hauruckhumor.

Wurde die vom SRF mitproduzierte Serie «The Team» in einem Brüsseler EU-Büro entworfen? So wirkt sie jedenfalls.

Das irakische Nationalmuseum beherbergt kulturelle Schätze der Sumerer und Babylonier – den ersten Hochkulturen der Geschichte. Nachdem das Museum während der US-Invasion geschlossen und geplündert wurde, feiert es heute seine Wiedereröffnung.

Mit «Memed mein Falke» erlangte er Weltruhm, wegen eines Artikels im «Spiegel» musste er beinahe ins Gefängnis. Nun ist Yasar Kemal im Alter von 91 Jahren gestorben.

Der Zuger Weiler Morgarten ist geprägt vom Kult um die Schlacht, die vor 700 Jahren in der Gegend stattfand. Doch je länger man sich mit dem Ereignis beschäftigt, desto zweifelhafter wird es.

Der jüdische Komiker, Sänger und Krimiautor Kinky Friedman mag die ehemaligen US-Präsidenten George W. Bush und Bill Clinton sehr. Von Barack Obama hält er hingegen wenig.

Der Weltraum. Unendliche Weiten: Der Captain-Kirk-Darsteller fand rührende Worte für Leonard Nimoy. Andere starben bereits vor «Mr. Spock».

Ein Mann, eine Geste: Der «Star Trek»-Schauspieler Leonard Nimoy ist 83-jährig gestorben. Er lebte diese eine Rolle.

Das Basler Tinguely-Museum nimmt sich in einer Ausstellungsreihe der fünf menschlichen Sinne an. Der erste Teil ist eine fantastische olfaktorische Reise durch die Werke von drei Dutzend Künstlern.

Das Berner Duo wurde an den Swiss Music Awards gleich dreimal ausgezeichnet. Dieses Jahr stand sogar die Musik im Vordergrund.

Zwei Chirurgen im Boxring? Wieso nicht! Dass es letztlich der Patient ist, der k. o. geht, liegt in der Logik des trashigen Kurzfilmes «Dr. M vs. Dr. Z». Ein Sehvergnügen – wenn auch nur für robuste Zuschauer – ist es allemal.

Lav Diaz dreht Filme, die vier Stunden oder länger dauern. In «Norte, the End of History» zeigt der philippinische Regisseur, wie Terror entsteht. Und wie man das Kino entgiftet.

Güzin Kar weiss genau, wie alt der Popstar ist.

Vor fünfzehn Jahren diagnostizierte ein junger Zürcher Intellektueller das Ende der SVP. Als Unternehmer und Chefredaktor sieht er das heute nicht mehr so eng.

Ein Familienvater kämpft mit der Midlifecrisis: «Der Hamster» war eine Filmkomödie mit viel Hauruckhumor.

Todesmut und Poesie: Bei der Schweizer Premiere von «Kooza» am Samstag in Bern fuhr der Cirque du Soleil das grosse Spektakel auf. Wenn nur die Witze etwas besser wären.

Premiere am Eurovision Song Contest: Das finnische Fernsehpublikum schickt wieder eine spezielle Band an den Start. Mit einem speziell kurzen Song.

Das Berner Duo Lo & Leduc sackte am Freitagabend bei der achten Verleihung der Swiss Music Awards gleich drei Auszeichnungen ein. Die Stimmung war toll – bis auf einen kurzen Moment.

Ab Samstag gastiert der Cirque du Soleil erstmals in Bern. Hinter Poesie, Magie und Spektakel steht ein kanadischer Weltraumreisender und sein Weltkonzern – der nach 30 Jahren gegen erste Gebrechen zu kämpfen hat.

Wurde die vom SRF mitproduzierte Serie «The Team» in einem Brüsseler EU-Büro entworfen? So wirkt sie jedenfalls.

«American Sniper» von Clint Eastwood mobilisierte in den USA die Massen, und Hauptdarsteller Bradley Cooper ist als patriotischer Scharfschütze eine Wucht. Schade bloss, dass der Film sein dramatisches Potenzial verschenkt.

Das irakische Nationalmuseum beherbergt kulturelle Schätze der Sumerer und Babylonier – den ersten Hochkulturen der Geschichte. Nachdem das Museum während der US-Invasion geschlossen und geplündert wurde, feiert es heute seine Wiedereröffnung.

Mit «Memed mein Falke» erlangte er Weltruhm, wegen eines Artikels im «Spiegel» musste er beinahe ins Gefängnis. Nun ist Yasar Kemal im Alter von 91 Jahren gestorben.

Der Weltraum. Unendliche Weiten: Der Captain-Kirk-Darsteller fand rührende Worte für Leonard Nimoy. Andere starben bereits vor «Mr. Spock».

Ein Mann, eine Geste: Der «Star Trek»-Schauspieler Leonard Nimoy ist 83-jährig gestorben. Er lebte diese eine Rolle.

Das Basler Tinguely-Museum nimmt sich in einer Ausstellungsreihe der fünf menschlichen Sinne an. Der erste Teil ist eine fantastische olfaktorische Reise durch die Werke von drei Dutzend Künstlern.

Lav Diaz dreht Filme, die vier Stunden oder länger dauern. In «Norte, the End of History» zeigt der philippinische Regisseur, wie Terror entsteht. Und wie man das Kino entgiftet.

Güzin Kar weiss genau, wie alt der Popstar ist.