Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 25. Februar 2015 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Vor dem Bezirksgericht Krakau hat am Mittwoch die Verhandlung über eine mögliche Auslieferung des Regisseurs Roman Polanski an die USA begonnen. Der erste Verhandlungstag fand allerdings hinter verschlossenen Türen statt, als es um Polanskis Stellungnahme zum Antrag der US-Justiz ging.

Der Kirchenchor Concordia Ausserdomleschg feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Dazu wurde am Samstag in Tomils ein besonderes Konzert mit Farbinstallationen geboten. Das «Pöschtli» war dabei.

Der Glarner Peter Baumgartner, Rapbegeisterten wohl besser unter seinem Künstlernamen Radical bekannt, bringt am Freitag sein drittes Album «I zwei Weltä dihei» heraus. Die «Südostschweiz» durfte bereits im Vornherein hineinhören.

Clint Eastwoods Oscar-nominierter Kriegsfilm «American Sniper» ist handwerklich astrein und hat einen schwer beeindruckenden Bradley Cooper. Er offenbart aber vor allem auch eine bedenkliche Weltsicht.

Kurz vor seinem 70. Geburtstag tourt Polo Hofer mit seinem letzten Konzertprogramm durch die Schweiz und kommt auch nach Chur.

Filmstar Susan Sarandon bekommt die Goldene Kamera in der Kategorie «Lebenswerk International». Die 68-Jährige Oscar-Gewinnerin («Dead Man Walking») passe in kein Hollywood-Klischee, teilte die Programmzeitschrift «Hörzu» am Mittwoch mit.

Oscar-Preisträger Nicolas Cage («Leaving Las Vegas») verstärkt das Team für Oliver Stones Film über den US-Whistleblower Edward Snowden. Nach Mitteilung der Produzenten wird der 51-Jährige in «Snowden» einen früheren US-Geheimdienstler spielen.

Mit der Komödie «Blütenträume» feiert das Theater Muntanellas erstmals Premiere ohne Philipp Lenz.

Der US-Schauspieler Ben Woolf ist Medienberichten zufolge wenige Tage nach einem Verkehrsunfall gestorben. Er sei am Montag in einem Spital in Los Angeles seinen schweren Kopfverletzungen erlegen, schrieben US-Medien unter Berufung auf Woolfs Sprecher Zack Teperman.

Der nicaraguanische Schriftsteller Sergio Ramírez ist mit dem Carlos-Fuentes-Literaturpreis ausgezeichnet worden. Der 72-Jährige nahm die mit 250'000 US-Dollar dotierte Trophäe am Montag aus den Händen von Mexikos Präsident Enrique Peña Nieto entgegen.

Das Quellrock Open Air in Bad Ragaz hat erste Bands für die Ausgabe 2015 bekannt gegeben. Unter anderem wird die Winterthurer Pagan-Metall-Band Eluveitie auf dem Freudenberg erwartet. Die achtköpfige Band tritt sonst auch an grossen internationalen Open Airs auf.

Mit 1,4 Millionen Franken unterstützt der Bund den Schellenursli-Film, der im Herbst in die Kinos kommt. Bundesrat Alain Berset hat am Montagmorgen die Drehorte im Unterengadin besucht.

Anne-Katharina Topp heisst die neue Geschäftsleiterin des Davos Festivals. Dies teilte der Stiftungsrat am Montag mit. Topp tritt die Nachfolge von Judith Brügger an, die «sich nach einem sehr erfolgreichen Jahr als Geschäftsführerin einer neuen Herausforderung stellen möchte», wie es in der Mitteilung heisst.

Die Schauspielerin Corinna Harfouch wird mit dem diesjährigen Berliner Theaterpreis geehrt. Die Charakterdarstellerin erhält die mit 20'000 Euro dotierte Auszeichnung für ihre ausserordentlichen Verdienste um das deutschsprachige Theater.

Das hat es auf der Oscar-Bühne wohl noch nie gegeben: Moderator Neil Patrick Harris liess die Hüllen fallen - bis auf die Socken und eine weisse Unterhose.

Die Hollywood-Satire «Birdman» ist der grosse Gewinner der Oscar-Nacht. Die Komödie von Regisseur Alejandro G. Iñárritu wurde als bester Film ausgezeichnet und bekam auch den Oscar für Regie, für Kamera und für Original-Drehbuch.

Liefert Polen den Starregisseur Roman Polanski an die USA aus? Ein Krakauer Gericht soll über den Auslieferungsantrag der amerikanischen Behörden entscheiden. Das Verfahren beginnt am Mittwoch.

Über diesen Preis dürfte Cameron Diaz vermutlich nicht so wirklich glücklich sein: Für ihre Auftritte in den Filmen «Sex Tape» und «Die Schadenfreundinnen» hat die 42-jährige Schauspielerin die «Goldene Himbeere» erhalten.

Der Luzerner Maler, Zeichner und Bildhauer Hans Erni feiert heute Samstag seinen 106. Geburtstag. Noch immer voller Tatendrang sitzt er täglich im Atelier und zeichnet. Im vergangenen Jahr kreierte er das Farbschema für das neue PC-12 NG Demoflugzeug von Pilatus.

Der Dokumentarfilm «Das Salz der Erde» von Wim Wenders hat den César für den besten Dokumentarfilm gewonnen. Mit der Hommage an den Fotografen Sebastião Salgado geht der deutsche Regisseur am Sonntag auch ins Rennen um die Doku-Oscars.

Es ist immer das Gleiche: Da will man eine Auskunft vom Telefonanbieter, doch was man an der Strippe zu hören bekommt, ist minutenlanges Gedudel. Wir suchen heute bessere Lieder für die Warteschlaufe.

Martin Suter schickt den Helden seines neuen Romans «Montecristo» auf eine ebenso abenteuerliche wie realistische Reise durch die Welt der Reichen und Mächtigen.

«Boyhood»-Regisseur Richard Linklater denkt über eine Fortsetzung seines aussergewöhlichen Films nach.

Emma Murray ist eine der unkonventionellsten und lustigsten Tänzerinnen Berns. In ihrem neusten Stück «The Way You Look Tonight» untersucht die Neuseeländerin das Publikum und sein kreatives Potenzial. Eine Begegnung.

Unsere Kolumnistin mag die Fernsehserie «Under the Dome» etwa so sehr wie Mathematik. Also gar nicht. Was nicht zuletzt an den schlechten Schauspielern liegt.

Vom 16. Mai bis zum 28.Juni wird Steffisburg zur Kulturgemeinde: An der «Art Container Steffisburg 2015» zeigen Künstlerinnen und Künstler aus den verschiedensten Bereichen, was sie können.

Der «Blick» greift Autor Martin Suter an. Mit ihm würde ein Bestsellerautor vom Staat mit 140'000 Franken unterstützt. Schauen wir uns den Betrag und seine Verwendung einmal genauer an.

Am Freitag werden die Swiss Music Awards vergeben. Wie gut kennen Sie die Schweizer Popmusik? Unser Quiz zeigt es.

Der erfolgreichste Schweizer Autor über seinen Schreibrhythmus, gute Filmdrehbücher und seine Lehrzeit in Basel.

Wer etwas über Seuchen wissen will, soll Camus lesen. Homer zeigt, was beim Krieg passiert, von Marías erfährt man etwas über die Fehler der Geheimdienste. Und was Orwell voraussagte, ist in vielem wahr geworden.

Die Berner Jazzwerkstatt ist das Versuchslabor des aktuellen Jazzschaffens. Besonders das, was sich in den Randbereichen des Jazz tut, bekommt hier eine Bühne. Dieses Jahr nehmen Projekte in den Weiten zwischen Jazz und Klassik viel Platz ein.

Der deutsche Jochen Malmsheimer sei ein kluger und brillanter Erzähler. So begründet die Jury, weshalb er an den Oltener Kabarett-Tagen ausgezeichnet wird.

Der Alte-Musik-Spezialist Philip Pickett wurde zu 11 Jahren Haft verurteilt – wegen Vergewaltigung von Schülerinnen.

Kurz vor der Oscar-Verleihung wurde in Frankreich noch einmal der Puls genommen: Im Pariser Théâtre du Châtelet feierte sich der französische Film.