Die Künstlernamen Charb, Cabu, Wolinski und Tignous sind in Frankreich ganz gross. Nun sind die Zeichner tot – trotz Polizeischutz.
Die dritte Staffel der Serie «Der Bestatter» bricht Zuschauerrekorde des SRF. Auf den anhaltenden Erfolg des hemdsärmligen Bestatters Conrad ist man auch im Ausland aufmerksam geworden.
Astronomen haben acht wirtliche Planeten fern unseres Sonnensystems entdeckt. Wir spielen und suchen Songs über das Leben. Der überzeugendste Beitrag wird prämiert.
Nach vernichtenden Kritiken: Zwei der drei Hauptdarsteller des Erfurt-Tatorts haben entschieden, sich von ihren Rollen zu verabschieden.
Der US-Filmkritikerverband wählte «Adieu au langage» des Schweizer Regisseurs zum Film des Jahres – in die Schweizer Kinos bringt ihn sein Kameramann.
Die umstrittene Kim-Komödie von Sony entwickelt sich zum Kassenschlager. Der grösste Teil der Einnahmen stammt aus dem Internet.
In «Der wilde Kontinent» erzählt Keith Lowe von den «Jahren der Anarchie» von 1943 bis 1950. Der Zweite Weltkrieg war zu Ende, aber was folgte, waren Racheakte und Säuberungen.
Im packenden Drama «Durak» aus Russland entdeckt ein Klempner einen Riss in einem Mietshaus. Er ruft nach Hilfe, doch dann zerschellt er an den korrupten Behörden.
Seit über dreissig Jahren hält Joey DeMaio die Fahne des wahren Heavy Metal hoch. Ein Gespräch über das Älterwerden, Abzockervorwürfe – und warum der Manowar-Boss bei seiner Mutter wohnt.
Die täglichen Kultur-Kritiken auf .
NoViolet Bulawayos Roman «Wir brauchen neue Namen» beschreibt die Kindheit im Slum als eine Art Paradies.
Als Regisseur hat Judd Apatow mit Komödien wie «Anchorman» oder «Bridesmaids» Riesenerfolge gefeiert. Bis sein Drehbuch für eine Folge der «Simpsons» realisiert wurde, musste er jedoch 25 Jahre warten.
Trotz eines ungewöhnlichen Einsatzes des Stars selbst ist Stings Musical «The Last Ship» am Broadway gescheitert.
In unserer Serie «Lässige Sünden» beichten -Journalisten heimliche Vorlieben. Heute: Elektronik-Prospekte.
Die Künstlernamen Charb, Cabu, Wolinski und Tignous sind in Frankreich ganz gross. Nun sind die Zeichner tot – trotz Polizeischutz.
Die dritte Staffel der Serie «Der Bestatter» bricht Zuschauerrekorde des SRF. Auf den anhaltenden Erfolg des hemdsärmligen Bestatters Conrad ist man auch im Ausland aufmerksam geworden.
Astronomen haben acht wirtliche Planeten fern unseres Sonnensystems entdeckt. Wir spielen und suchen Songs über das Leben. Der überzeugendste Beitrag wird prämiert.
Die Kuratorinnen der letztjährigen Schang-Hutter-Schau im Tramdepot Burgernziel in Bern wollten mehr Geld vom Kanton Bern erstreiten. Das Gericht hat abgelehnt.
Schock nach dem Attentat auf «Charlie Hebdo»: Das Schweizer Satiremagazin «Nebelspalter» distanziert sich vom «Tabubruch zum Selbstzweck».
Die Galerie Krebs an der Münstergasse schliesst im Juli 2015. Das Haus gehört der Stadt, die es sanieren und weitervermieten will.
Kontrollverlust, Rache, Raserei: Im argentinischen Film «Wild Tales» drehen sechs Wutbürger durch. Das ist unterhaltsam, erschreckend und ungemein aktuell.
«Durak» ist eine mutige Parabel über das gegenwärtige Russland und die Korruption – ein herausragender Film über einen Mann, der gegen alle Widerstände anständig bleibt.
Nach vernichtenden Kritiken: Zwei der drei Hauptdarsteller des Erfurt-Tatorts haben entschieden, sich von ihren Rollen zu verabschieden.
Der US-Filmkritikerverband wählte «Adieu au langage» des Schweizer Regisseurs zum Film des Jahres – in die Schweizer Kinos bringt ihn sein Kameramann.
Die umstrittene Kim-Komödie von Sony entwickelt sich zum Kassenschlager. Der grösste Teil der Einnahmen stammt aus dem Internet.
Seit über dreissig Jahren hält Joey DeMaio die Fahne des wahren Heavy Metal hoch. Ein Gespräch über das Älterwerden, Abzockervorwürfe – und warum der Manowar-Boss bei seiner Mutter wohnt.
Trotz eines ungewöhnlichen Einsatzes des Stars selbst ist Stings Musical «The Last Ship» am Broadway gescheitert.
In unserer Serie «Lässige Sünden» beichten -Journalisten heimliche Vorlieben. Heute: Elektronik-Prospekte.
Die täglichen Kultur-Kritiken auf .