Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 24. Dezember 2014 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nach turbulenten Wochen wird «The Interview» nun bis in die Wohnzimmer des Publikums gebracht. Ein aussergewöhnlicher Zug.

Konzertveranstalter André Béchir hat Joe Cocker persönlich gekannt. Im Interview spricht er über den verstorbenen Musiker.

Die Waadtländer Künstlerin Claudia Comte steht vor dem ganz grossen Durchbruch in New York.

Trotz Drohungen wollen rund 200 US-Kinos die umstrittene Politkomödie «The Interview» nun doch am Weihnachtstag zeigen.

Die «Verlorenen Illusionen» von Balzac sind ein genialer Schmöker und eine scharfsinnige Analyse darüber, wie das Geld den Geist korrumpiert. Eine Neuübersetzung des Klassikers ist jetzt erschienen.

Das US-Magazin «Forbes» listet die überbezahlten Hollywood-Darsteller auf. Allen voran der Komiker Adam Sandler.

Morgen ist Weihnachten. Am Abend zuvor soll der Stern von Bethlehem den Drei Königen den Weg geleuchtet haben. Zur Feier des Tages suchen wir deshalb Songs über Himmelskörper und Stars.

Das Zürcher Künstlerduo Lutz/Guggisberg zeigt im Museum Bellpark bei Luzern eine Schau voller ironischer Rätsel.

Zu Weihnachten führt Moses das Volk Israel noch einmal aus der Gefangenschaft – in Ridley Scotts «Exodus: Gods and Kings».

Der Computerpionier und der Physiker des Urknalls: Zwei Spielfilme über Alan Turing und Stephen Hawking zeigen, wie schwierig es ist, Wissenschaftler vor der Kamera zu inszenieren.

Die Mini-Doku-Soap «Experiment Schneuwly» ist so etwas wie die durchgeknallte Schwester von «SRF bi de Lüt».

Er kam aus der britischen Arbeiterstadt und wurde am amerikanischen Hippietreff berühmt: Jetzt ist Joe Cocker mit 70 Jahren gestorben.

Paul McCartney, Ringo Starr und Frank Turner: So reagiert die Öffentlichkeit auf die Nachricht von Joe Cockers Tod.

Sein letztes Schweizer Konzert gab der britische Musiker am Festival du Chant du Gros in Le Noirmont JU im Herbst 2013. Es war eines von vielen – die Videos.

Nach turbulenten Wochen wird «The Interview» nun bis in die Wohnzimmer des Publikums gebracht. Ein aussergewöhnlicher Zug.

Die Mär, Udo Jürgens habe sich alles selbst beigebracht, gehört ins abstruse, mediale Anekdoten-Programm – wie das, er habe über 1000 Hits geschrieben. Der leibhaftige Udo war anders als der medial gestutzte, findet Helmut-Maria Glogger.

Konzertveranstalter André Béchir hat Joe Cocker persönlich gekannt. Im Interview spricht er über den verstorbenen Musiker.

Die Waadtländer Künstlerin Claudia Comte steht vor dem ganz grossen Durchbruch in New York.

Trotz Drohungen wollen rund 200 US-Kinos die umstrittene Politkomödie «The Interview» nun doch am Weihnachtstag zeigen.

Die Mini-Doku-Soap «Experiment Schneuwly» ist so etwas wie die durchgeknallte Schwester von «SRF bi de Lüt».

Das US-Magazin «Forbes» listet die überbezahlten Hollywood-Darsteller auf. Allen voran der Komiker Adam Sandler.

Morgen ist Weihnachten. Am Abend zuvor soll der Stern von Bethlehem den Drei Königen den Weg geleuchtet haben. Zur Feier des Tages suchen wir deshalb Songs über Himmelskörper und Stars.

Er kam aus der britischen Arbeiterstadt und wurde am amerikanischen Hippietreff berühmt: Jetzt ist Joe Cocker mit 70 Jahren gestorben.

Paul McCartney, Ringo Starr und Frank Turner: So reagiert die Öffentlichkeit auf die Nachricht von Joe Cockers Tod.

Der Engländer Ridley Scott hat sich an eine der grössten Geschichten überhaupt gewagt. Er lässt seinen Landsmann Christian Bale Moses spielen. Die 150 Minuten lange Neuverfilmung «Exodus» hat bereits einige Kontroversen ausgelöst.

Sein letztes Schweizer Konzert gab der britische Musiker am Festival du Chant du Gros in Le Noirmont JU im Herbst 2013. Es war eines von vielen – die Videos.

In unserer Serie «Lässige Sünden» beichten -Journalisten heimliche Vorlieben. Heute: «SRF Börse».

Die Simpsons feiern Jubiläum – und verpassen die Chance für einen Abtritt in Würde.