Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 09. Dezember 2014 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Schweizer Nationalhymne Ein Komitee will den Schweizerpsalm mit einer neuen Hymne ersetzen. Sieben Wettbewerbsbeiträge wurden nun auserkoren, um sie im Frühjahr dem Publikum vorzulegen. Jurypräsidentin Christine Beerli sagt, worauf sie geachtet hat. Interview: Simone Tanner Christine Beerli, kennen Sie den Schweizerpsalm auswendig?

Stars of Sounds Amy Macdonald, Jan Delay, Pegasus und Stress werden am 5. und 6. Juni 2015 am Stars of Sounds in Aarberg auftreten. Sie ist eine der erfolgreichsten Musikerinnen der letzten Jahre: Amy Macdonald. Mit Hits wie „Mr.

Vernissage Am Mittwoch stellen Roman Tschäppeler und Mikael Krogerus «Das Testbuch» in Biel vor. Das Werk versammelt 66 Tests aus allen Bereichen des Lebens – und ist Kritik an der «Datendiktatur». von Tobias Graden

Bern "The Hunger Games - Mockingjay Part 1" hat wie in den USA auch in der Schweiz den Spitzenplatz in den Kinocharts fest im Griff. Ausser im Tessin: Da lockten die "Frontaliers" mit den vom Radiosender "Rete Tre" bekannten Komikern "Bussenghi & Bernasconi" mehr Leute an. (sda) In der Deutschschweiz haben "Penguins of Madagascar" ihren zweiten Platz behauptet, im Tessin sind die befrackten Vögel hinter "Hunger Games" auf Platz drei abgerutscht.

Mailand Die Saisoneröffnung an der Mailänder Scala ist auch in diesem Jahr von Protesten begleitet worden. Bei Zusammenstössen zwischen Demonstranten und der Polizei wurden am Sonntagabend zwei Sicherheitskräfte verletzt, wie die Nachrichtenagentur Ansa berichtete. (sda) Es flogen Steine und Flaschen. Die Proteste richteten sich unter anderem gegen die Reformpolitik der italienischen Regierung.

Zürich Udo Jürgens schafft es auch mit 80 Jahren locker, das Zürcher Hallenstadion zum Brodeln zu bringen. Am Sonntag begeisterte er dort mit dem Orchester Pepe Lienhard seine Fans. "Mitten im Leben" ist der Titel der aktuellen Tournee und der jüngsten CD des Altmeisters. (sda) Auch wenn er sichtbar älter geworden ist: Udo Jürgens gehört noch lange nicht zum alten Eisen. Und er weiss würdig zu altern. Er macht sich nicht zum Affen mit unpassenden Liedern.

Athen Der bekannte griechische Schriftsteller Menis Koumandareas ist ermordet worden. Der 83-jährige Autor sei tot in seiner Wohnung in Athen aufgefunden worden, teilte die Polizei mit. (sda) Der alte Mann, der Verletzungen an Hals und Gesicht aufwies, wurde demnach Opfer eines Mordes.

Arosa Roger de Weck erhält die diesjährige Arosa Humorschaufel. Der Generaldirektor der SRG SSR wird damit Nachfolger von Samih Sawiris. Der Preis wurde am Samstag anlässlich des 23. Arosa Humorfestivals verliehen. (sda) Mit Roger de Weck erhält zum zweiten Mal ein Medienmanager die Arosa Humorschaufel.

Ausstellung Heute Abend eröffnet die «Cantonale Berne Jura» im Centre Pasquart. Felicity Lunn gelingt es, aus einer grossen Fülle von unterschiedlichen Positionen eine in sich stimmige, runde Ausstellung zu gestalten. Von Alice Henkes

Adventskalender Das BT lässt Prominente eine Weihnachtsgeschichte schreiben. Machen auch Sie mit. Es gibt tolle Preise zu gewinnen! Weihnachtsgeschichte :

New York Der Grammy gilt als wichtigster Musikpreis der Welt. Sam Smith und Taylor Swift sind gleich mehrmals nominiert. (sda) Popstar Taylor Swift ("Shake It Off") und Newcomer Sam Smith ("Stay With Me") können sich gleich mehrfach Hoffnungen auf den begehrten Musikpreis Grammy machen.

Zürich Das Literaturmuseum Strauhof in Zürich wird am alten Ort von einer neuen, privaten Trägerschaft geführt. Der Verein "Literaturmuseum Zürich" hat von der Stadt Zürich den Zuschlag erhalten. Die erste Ausstellung steht im Herbst 2015 auf dem Programm. (sda) Der Stadtrat entschied sich aus insgesamt drei eingereichten Konzepten für jenes des neuen Vereins.

Madrid Mit einem Trick umgeht eine spanische Theatergruppe die ruinöse Umsatzsteuer für Theater: Das Frauen-Ensemble Primas de Riesgo verkauft Pornohefte für 16 Euro, denen eine Freikarte für ihr neues Theaterstück "Der wundertätige Zauberer" von Pedro Calderón beiliegt. (sda) Grund für den Schachzug ist, dass die Umsatzsteuer für Theater-, Kino- und Konzertkarten mehr als fünfmal so hoch ist wie die für Pornomagazine und andere Zeitschriften.

New York Soulsängerin Alicia Keys hat mit einem neuen Lied und einem Musikvideo auf die Polizeigewalt in den USA gegen Schwarze aufmerksam gemacht. Sie habe "We Gotta Pray" schon vor einer Weile aufgenommen - aber nie habe der Text mehr bedeutet als momentan, twitterte Keys. (sda) Am Ende des dazu verlinkten Videos wird ein Bild von Eric Garner gezeigt, der von Polizisten in den Schwitzkasten genommen worden war und später starb.

Kino Heute startet im Bieler Filmpodium der Zyklus «News» mit «Le meraviglie» von Alice Rohrwacher. Eine der wichtigen Rollen darin spielt Sabine Timoteo. Eine Begegnung mit der Bernerin. von Raphael Amstutz Am Schluss tanzen die Schatten an der Wand. Schatten sind immer frei.

London Ein Meisterwerk des britischen Malers William Turner ist für umgerechnet 46 Millionen Franken versteigert worden. Das ist der höchste Preis, für den je ein Turner-Gemälde unter den Hammer kam, wie das Auktionshaus Sotheby's mitteilte. (sda) Ersteigert wurde das Bild "Rom, vom Monte Aventino gesehen" demnach am Mittwochabend von einem anonymen Bieter.

Hamburg Die Elbphilharmonie in Hamburg kommt nicht aus den Schlagzeilen: Eine deutsche Studie hat ergeben, dass das Konzerthaus, dessen Baukosten mittlerweile bei über einer Milliarde Franken liegen, auf Rang acht der Liste der zehn teuersten Wolkenkratzer der Welt liegt. (sda) Als "Wolkenkratzer" definiert der Hamburger Immobiliendienstleister Emporis ein Bauwerk, das mindestens 100 Meter oder 40 Stockwerke hoch ist - die Westspitze der Elbphilharmonie ragt an ein

Luzern Wie viel Raum brauche ich zwischen Dir und mir - und anderen? Diese Frage lotet die Tänzerin Anna Anderegg mit ihrer Compagnie im Stück «zwischen Raum» aus. Ein physisches Erlebnis für die Zuschauer. von Simone Tanner

Bond 24 Es war zu erwarten: Der neue Gegenspieler von James Bond wird vom Österreicher Christoph Waltz gespielt. Als Bond-Girl hat Regisseur Sam Mendes die Französin Léa Seydoux verpflichtet. "Spectre" heisst der 24. James-Bond-Streifen, wie die Produzenten am Donnerstag verkündeten. Auch Andrew Scott und Monica Bellucci sind dabei.

Austin Der britische Musiker Ian McLagan, Keyboarder der Small Faces und der Faces, ist im Alter von 69 Jahren verstorben. Das wurde auf der offiziellen Website des Musikers bekanntgegeben. (sda) McLagan starb laut der Homepage am Mittwoch in Austin im US-Bundesstaat Texas im Kreise seiner Familie an den Folgen eines Schlaganfalls, den er am Vortag erlitten hatte.

Der Arosa Humorfüller, eine der begehrtesten Auszeichnungen für Kabarettisten im deutschsprachigen Raum, ist im Rahmen der Fernsehaufzeichnung der beliebten Best of «Arosa-Humor-Festival»-Vorstellung Marco Rima überreicht worden.

In Toronto präsentierte Ned Benson 2013 zwei Filme. Jetzt hat er daraus einen gemacht. Das Liebesdrama «The Disappearance of Eleanor Rigby» leidet unter dieser Verdichtung.

Der neuseeländische Filmemacher Peter Jackson hat in Hollywood seinen Stern auf dem berühmten «Walk of Fame» enthüllt. Vor jubelnden Fans erzählte der Regisseur, dass er als Zwölfjähriger mit seinen Eltern erstmals die Sternplaketten in Hollywood bewundert habe.

Eine Operndiva zeigt Flagge: Star-Sopranistin Anna Netrebko hat in St. Petersburg mit einem Separatistenführer aus der umkämpften Ostukraine posiert.

Die Galerie Monica de Cardenas in Zuoz zeigt derzeit eine eindrückliche Retrospektive der Arbeiten des Italieners ­Gianni Colombo. Das gesamte künstlerische Spektrum ­Colombos wird mit je einem beispielhaften Werk gewürdigt.

«The Hunger Games - Mockingjay Part 1» hat wie in den USA auch in der Schweiz den Spitzenplatz in den Kinocharts fest im Griff. Ausser im Tessin: Da lockten die «Frontaliers» mit den vom Radiosender «Rete Tre» bekannten Komikern «Bussenghi & Bernasconi» mehr Leute an.

Auf offener Bühne hat der italienische Sänger und Liedermacher Mango einen tödlichen Herzinfarkt erlitten. Giuseppe «Pino» Mango gab am Sonntagabend ein Konzert in Policoro im Süden Italiens.

Die Saisoneröffnung an der Mailänder Scala ist auch in diesem Jahr von Protesten begleitet worden. Bei Zusammenstössen zwischen Demonstranten und der Polizei wurden am Sonntagabend zwei Sicherheitskräfte verletzt, wie die Nachrichtenagentur Ansa berichtete.

In der Nacht auf Montag ist Gudrun Cavigelli-Schwitter, Präsidentin der Kammerphilharmonie Graubünden, verstorben.

Die St. Galler Formation Elio Ricca hat am Finale des Ostschweizer Newcomerbandwettbewerbs Band-X-Ost die Jury mit ihren Alternative-Bluesrock-Tönen überzeugt.

Udo Jürgens schafft es auch mit 80 Jahren locker, das Zürcher Hallenstadion zum Brodeln zu bringen. Am Sonntag begeisterte er dort mit dem Orchester Pepe Lienhard seine Fans. «Mitten im Leben» ist der Titel der aktuellen Tournee und der jüngsten CD des Altmeisters.

Vor viel Publikum ist die Ausstellung «Kunstschaffen Glarus und Linthgebiet 2014» am Samstag im Kunsthaus Glarus eröffnet worden. 40 regionale Künstler mit Anfangsbuchstaben R bis Z zeigen darin ihr Können. Den Fokus-Preis gewinnt Urs August Steiner aus Kaltbrunn.

Nach gut drei Jahren ist der erbitterte Streit um das Berner Kulturlokal Mühle Hunziken beigelegt. Die Parteien einigten sich auf eine gerichtliche Gesamtvereinbarung, wie sie gegenüber der Nachrichtenagentur sda bestätigten.

Der bekannte griechische Schriftsteller Menis Koumandareas ist ermordet worden. Der 83-jährige Autor sei tot in seiner Wohnung in Athen aufgefunden worden, teilte die Polizei mit.

Roger de Weck erhält die diesjährige Arosa Humorschaufel. Der Generaldirektor der SRG SSR wird damit Nachfolger von Samih Sawiris. Der Preis wurde am Samstag anlässlich des 23. Arosa Humorfestivals verliehen.

Der Grammy gilt als wichtigster Musikpreis der Welt. Sam Smith und Taylor Swift sind gleich mehrmals nominiert.

Das Literaturmuseum Strauhof in Zürich wird am alten Ort von einer neuen, privaten Trägerschaft geführt. Der Verein «Literaturmuseum Zürich» hat von der Stadt Zürich den Zuschlag erhalten. Die erste Ausstellung steht im Herbst 2015 auf dem Programm.

Der vor drei Jahren verstorbene Bündner Ländlerkönig Peter Zinsli hätte wohl Freude daran: Sein Enkel Basil steht mit seiner Modern-A-Cappella-Band Invivas vor dem Durchbruch: Am 13. Dezember stellen die fünf ihr erstes Album mit einem Konzert in Landquart vor.

Mit einem Trick umgeht eine spanische Theatergruppe die ruinöse Umsatzsteuer für Theater: Das Frauen-Ensemble Primas de Riesgo verkauft Pornohefte für 16 Euro, denen eine Freikarte für ihr neues Theaterstück «Der wundertätige Zauberer» von Pedro Calderón beiliegt.

Sie war Mitglied der Bündner Crossover-Band Projekt ­Horizon. Nun will Sandra Fetz alias San Dii an den Eurovision Song Contest. Ein erster ­erfolgreicher Schritt dorthin ist bereits getan.