New York Der Grammy gilt als wichtigster Musikpreis der Welt. Sam Smith und Taylor Swift sind gleich mehrmals nominiert. (sda) Popstar Taylor Swift ("Shake It Off") und Newcomer Sam Smith ("Stay With Me") können sich gleich mehrfach Hoffnungen auf den begehrten Musikpreis Grammy machen.
Zürich Das Literaturmuseum Strauhof in Zürich wird am alten Ort von einer neuen, privaten Trägerschaft geführt. Der Verein "Literaturmuseum Zürich" hat von der Stadt Zürich den Zuschlag erhalten. Die erste Ausstellung steht im Herbst 2015 auf dem Programm. (sda) Der Stadtrat entschied sich aus insgesamt drei eingereichten Konzepten für jenes des neuen Vereins.
Madrid Mit einem Trick umgeht eine spanische Theatergruppe die ruinöse Umsatzsteuer für Theater: Das Frauen-Ensemble Primas de Riesgo verkauft Pornohefte für 16 Euro, denen eine Freikarte für ihr neues Theaterstück "Der wundertätige Zauberer" von Pedro Calderón beiliegt. (sda) Grund für den Schachzug ist, dass die Umsatzsteuer für Theater-, Kino- und Konzertkarten mehr als fünfmal so hoch ist wie die für Pornomagazine und andere Zeitschriften.
New York Soulsängerin Alicia Keys hat mit einem neuen Lied und einem Musikvideo auf die Polizeigewalt in den USA gegen Schwarze aufmerksam gemacht. Sie habe "We Gotta Pray" schon vor einer Weile aufgenommen - aber nie habe der Text mehr bedeutet als momentan, twitterte Keys. (sda) Am Ende des dazu verlinkten Videos wird ein Bild von Eric Garner gezeigt, der von Polizisten in den Schwitzkasten genommen worden war und später starb.
Kino Heute startet im Bieler Filmpodium der Zyklus «News» mit «Le meraviglie» von Alice Rohrwacher. Eine der wichtigen Rollen darin spielt Sabine Timoteo. Eine Begegnung mit der Bernerin. von Raphael Amstutz Am Schluss tanzen die Schatten an der Wand. Schatten sind immer frei.
London Ein Meisterwerk des britischen Malers William Turner ist für umgerechnet 46 Millionen Franken versteigert worden. Das ist der höchste Preis, für den je ein Turner-Gemälde unter den Hammer kam, wie das Auktionshaus Sotheby's mitteilte. (sda) Ersteigert wurde das Bild "Rom, vom Monte Aventino gesehen" demnach am Mittwochabend von einem anonymen Bieter.
Hamburg Die Elbphilharmonie in Hamburg kommt nicht aus den Schlagzeilen: Eine deutsche Studie hat ergeben, dass das Konzerthaus, dessen Baukosten mittlerweile bei über einer Milliarde Franken liegen, auf Rang acht der Liste der zehn teuersten Wolkenkratzer der Welt liegt. (sda) Als "Wolkenkratzer" definiert der Hamburger Immobiliendienstleister Emporis ein Bauwerk, das mindestens 100 Meter oder 40 Stockwerke hoch ist - die Westspitze der Elbphilharmonie ragt an ein
Luzern Wie viel Raum brauche ich zwischen Dir und mir - und anderen? Diese Frage lotet die Tänzerin Anna Anderegg mit ihrer Compagnie im Stück «zwischen Raum» aus. Ein physisches Erlebnis für die Zuschauer. von Simone Tanner
Bond 24 Es war zu erwarten: Der neue Gegenspieler von James Bond wird vom Österreicher Christoph Waltz gespielt. Als Bond-Girl hat Regisseur Sam Mendes die Französin Léa Seydoux verpflichtet. "Spectre" heisst der 24. James-Bond-Streifen, wie die Produzenten am Donnerstag verkündeten. Auch Andrew Scott und Monica Bellucci sind dabei.
Austin Der britische Musiker Ian McLagan, Keyboarder der Small Faces und der Faces, ist im Alter von 69 Jahren verstorben. Das wurde auf der offiziellen Website des Musikers bekanntgegeben. (sda) McLagan starb laut der Homepage am Mittwoch in Austin im US-Bundesstaat Texas im Kreise seiner Familie an den Folgen eines Schlaganfalls, den er am Vortag erlitten hatte.
Kunst In den 50er-Jahren standen die handgeschnitzten Krippen von Georgette Tentori Klein in vielen Bieler Wohnzimmern. Heute sind viele der Holzfiguren verschollen, die Künstlerin ist vergessen. Eine Spurensuche. von Alice Henkes
New York Der amerikanische Saxophonist Bobby Keys, der die Rolling Stones 45 Jahre auf Touren und bei Sessions begleitet hat, ist tot. Keys starb nach Angaben der "Nashville Scene" am Dienstag im Alter von 70 Jahren an Leberzirrhose. Das Blatt berief sich auf Michael Webb, ein Mitglied von Keys' eigener Band. (sda) "The Rolling Stones sind niedergeschmettert vom Verlust ihres sehr nahen Freundes und legendären Saxophonisten Bobby Keys", heisst es in einer Erklärung der britischen Rocker, die das Musikm
Kolumne Laurta Vogt über das Leben als Litraturkünstlerin. Fragt mich jemand nach meinem präferierten Tagesrhythmus, dann sage ich: Am Morgen bin ich spätestens um neun Uhr in meinem Gemeinschaftsatelier und schreibe dort mindestens drei bis vier Stunden
Theater Ein knapper Titel, dafür eine Fülle von witzigen Situationen, in einer pointenreichen Dialektfassung mit perfektem Personal: Die Liebhaberbühne Biel hatte im Stadttheater Premiere mit «Pension Schöller». von Christophe Pochon
London Mittelerde mitten in London: Starregisseur Peter Jackson und seine Darsteller haben die Weltpremiere von "Der Hobbit - Die Schlacht der Fünf Heere" inmitten begeisterter Fans gefeiert. (sda) Zum Abschluss der "Hobbit"-Trilogie posierten Martin Freeman (Bilbo), Richard Armitage (Thorin), Luke Evans (Bard), Evangeline Lilly (Tauriel) und viele andere vor einer aufwendig gestalten
Los Angeles Oscar-Preisträger Christoph Waltz ist mit einem Stern auf dem legendären Walk of Fame in Hollywood ausgezeichnet worden. Der gebürtige Wiener sagte bei der Zeremonie am Montag, er hätte sich die Ehrung nicht in seinen "wildesten Träumen" ausmalen können. "Mein Herz klopft nicht nur ein bisschen vor Stolz, es platzt", erklärte er. (sda) Die Laudatio auf Waltz hielt der US-Kultregisseur Quentin Tarantino, der den Schauspieler als seinen "Lieblingsösterreicher" und "meisterhaften Mimen" bezeichnete.
Bieler Kulturpreis Die gestrige Kulturpreisverleihung dürfte in die Annalen Biels eingehen. Wegen der wohl schlechtesten Laudatio aller Zeiten, der kürzesten Dankesrede der Welt und einem Hund. Simone Tanner
Guadalajara Der italienische Schriftsteller Claudio Magris hat am Samstag zum Auftakt der Internationalen Buchmesse von Guadalajara (FIL) den Preis für Literatur in romanischer Sprache erhalten. (sda) "Das Schreiben ist unter anderem ein vergeblicher und unmöglicher Versuch, eine Arche Noah zu bauen, um alles zu retten, was wir lieben", sagte Magris bei der Preisverleihung.
Zürich Das Schweizer Filmmagazin "Frame" hat für seine vierte Ausgabe Mitglieder der Schweizer Filmakademie nach ihrem liebsten einheimischen Film gefragt. Grosser Gewinner der Umfrage ist Fredi M. Murers Drama "Höhenfeuer" aus dem Jahr 1985. (sda) Über 200 Mitglieder der Schweizer Filmakademie - darunter Regisseure wie Michael Steiner oder Sabine Boss - gaben ihre Stimme ab, wie das von "NZZ am Sonntag" und dem Zurich Film Festival ge
Schauspiel In «Der Theatermacher» parodiert Thomas Bernhard die kümstlerische Suche nach dem Absoluten. In der Inszenierung des Theater Orchesters Biel Solothurn wird aus dem absurden Monolog-Stück harmlose Clownerie. Von Alice Henkes
Der Grammy gilt als wichtigster Musikpreis der Welt. Sam Smith und Taylor Swift sind gleich mehrmals nominiert.
Das Literaturmuseum Strauhof in Zürich wird am alten Ort von einer neuen, privaten Trägerschaft geführt. Der Verein «Literaturmuseum Zürich» hat von der Stadt Zürich den Zuschlag erhalten. Die erste Ausstellung steht im Herbst 2015 auf dem Programm.
Der vor drei Jahren verstorbene Bündner Ländlerkönig Peter Zinsli hätte wohl Freude daran: Sein Enkel Basil steht mit seiner Modern-A-Cappella-Band Invivas vor dem Durchbruch: Am 13. Dezember stellen die fünf ihr erstes Album mit einem Konzert in Landquart vor.
Mit einem Trick umgeht eine spanische Theatergruppe die ruinöse Umsatzsteuer für Theater: Das Frauen-Ensemble Primas de Riesgo verkauft Pornohefte für 16 Euro, denen eine Freikarte für ihr neues Theaterstück «Der wundertätige Zauberer» von Pedro Calderón beiliegt.
Sie war Mitglied der Bündner Crossover-Band Projekt Horizon. Nun will Sandra Fetz alias San Dii an den Eurovision Song Contest. Ein erster erfolgreicher Schritt dorthin ist bereits getan.
Soulsängerin Alicia Keys hat mit einem neuen Lied und einem Musikvideo auf die Polizeigewalt in den USA gegen Schwarze aufmerksam gemacht. Sie habe «We Gotta Pray» schon vor einer Weile aufgenommen - aber nie habe der Text mehr bedeutet als momentan, twitterte Keys.
Der Glarner Tennislehrer Walter Iten schrieb nach dem Davis Cup-Sieg der Schweiz eine Hymne für die Helden. Der Rap erobert im Netz nicht nur die Herzen der Tennisfans.
Im Beisein prominenter Gäste ist am Donnerstagnachmittag anlässlich des 23. Arosa Humor-Festival der Schneemann des Jahres enthüllt. In einem Kopf-an-Kopf-Rennen setzte sich der Badener Stadtammann Geri Müller gegen valable Kandidaten wie Bundesrat Ueli Maurer, Nationalrat Christoph Mörgeli und Jetsetterin Vera Dillier durch.
Vier Pärchen und ein obdachloser Aussteiger erleben in «Alles ist Liebe» Chaostage vor dem Fest der Liebe. In der turbulenten deutschen Komödie rangieren Tiefgang und Originalität ganz weit hinter Tempo.
Ein Meisterwerk des britischen Malers William Turner ist für umgerechnet 46 Millionen Franken versteigert worden. Das ist der höchste Preis, für den je ein Turner-Gemälde unter den Hammer kam, wie das Auktionshaus Sotheby's mitteilte.
Die Elbphilharmonie in Hamburg kommt nicht aus den Schlagzeilen: Eine deutsche Studie hat ergeben, dass das Konzerthaus, dessen Baukosten mittlerweile bei über einer Milliarde Franken liegen, auf Rang acht der Liste der zehn teuersten Wolkenkratzer der Welt liegt.
Xavier Naidoo tritt am Samstag zum Saisonauftakt in St. Moritz auf. Die «Südostschweiz» hat mit ihm über seine Beziehung zum Engadin, die Kraft der Berge und teure Autos gesprochen.
Der britische Musiker Ian McLagan, Keyboarder der Small Faces und der Faces, ist im Alter von 69 Jahren verstorben. Das wurde auf der offiziellen Website des Musikers bekanntgegeben.
50 000 Franken muss die Stadt Chur im Kulturbereich einsparen. Erster bekannt gewordener Leidtragender ist der Zirkus Lollypop, der sich von den Absichten der Stadt entsetzt zeigt.
Er wird schon mal als «Schweizer Pop-Sensation» oder «Wunderkind» gefeiert. Und dies völlig zu Recht. Auch am diesjährigen Songbird Festival in Davos gehört James Gruntz ohne Zweifel zu den Höhepunkten.
Im kommenden Jahr zeigt die Walensee-Bühne zum zehnjährigen Jubiläum den Klassiker «Titanic – Das Musical». Dies bestätigte TSW Musical AG nach dem Publikwerden durch «suedostschweiz.ch» am Mittwochmorgen.
Noch fehlt eine offizielle Ankündigung, doch bereits jetzt ist klar: In Walenstadt wird 2015 die Geschichte des populärsten Kreuzfahrtschiffes aller Zeiten erzählt – denn die TSW Musical AG inszeniert auf der Seebühne «Titanic» neu.
Der amerikanische Saxophonist Bobby Keys, der die Rolling Stones 45 Jahre auf Touren und bei Sessions begleitet hat, ist tot. Keys starb nach Angaben der «Nashville Scene» am Dienstag im Alter von 70 Jahren an Leberzirrhose. Das Blatt berief sich auf Michael Webb, ein Mitglied von Keys' eigener Band.
Der Luchsinger Pferdestall aus dem Jahr 1861 steht nun als erstes Glarner Objekt im Freilichtmuseum Ballenberg.
Der «Atlas des Schweizerischen Nationalparks» ist von der französische Société de Géographie in Paris mit dem Prix Georges Erhard in der Sparte Kartographie ausgezeichnet worden. Es ist bereits die zweite Auszeichnung, welche die Herausgeber des Werks über 100 Jahre Forschung im Nationalpark erhalten.