Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 15. September 2014 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Apple macht es seinen Nutzerinnen und Nutzern nach tagelanger Kritik einfacher, das geschenkte neue Album der Band U2 aus ihren Mediatheken zu löschen. Der Konzern schaltete am Montag eine Website frei, über die das mit einem Knopfdruck erledigt werden kann.

Auf der Kellerbühne der Villa Grünfels in Rapperswil-Jona ging es «Undenufe» mit Reto Zeller. Der Kabarettist und Liedermacher begeisterte das Publikum mit Ironie und Ausflügen in fantastische Welten.

Die Gemeinde Glarus Süd hat erstmals einen Kulturpreis verliehen. Er geht an Jakob Strebi, der sein vielseitiges Schaffen ganz in den Dienst der Musik stellt.

Peter Salzgeber aus Pany hat am 3. September in der ­Fernsehshow «Top Secret» 100 000 Franken gewonnen. Das Geld will er der Kultur zur Verfügung stellen. Er plant in ein Open Air und ein Freilichtspiel.

In Latsch kann derzeit von ländlicher Idylle keine Rede sein, wimmelt es im 50-Seelendorf doch nur so von Menschen und Kameras. Grund der Aufruhr sind die Dreharbeiten zum neuen Heidi-Film.

In Weggis ist am Samstag zum zweiten Mal das Luzärner Chindertrachtefäscht durchgeführt worden. Organisiert wurde der Anlass von der Luzerner Trachtenvereinigung zusammen mit der Trachtengruppe Weggis.

«Stubetä» mit Sina: In der gut besetzten Gemeindestube Schwanden hat die Schweizer Popsängerin Sina am Samstag überzeugt.

Der verstorbenen Soul-Sängerin Amy Winehouse ist in ihrer Heimatstadt London ein Denkmal gesetzt worden. An ihrem 31. Geburtstag wurde die lebensgrosse Statue im Stadtteil Camden enthüllt - Amy Winehouse mit High Heels und Bienenkorbfrisur.

Am Samstag hat der Tag des Denkmals wieder Dutzende Interessierte angelockt – dieses Jahr nach Disentis zu den Benediktinern, die auf «1400 Jahre Ursprung Kloster Disentis» zurückblicken.

Poetisch und subversiv zugleich sind ihre Videoinstallationen: Regula Michell präsentiert im Güterschuppen Glarus «Remix Istanbul 2014», ihr Langzeitprojekt auf den Spuren der Ornamente.

Der Jazz-Musiker Joe Sample ist tot. Der US-amerikanische Pianist, Produzent und Komponist starb bereits am Freitag im Alter von 75 Jahren in Houston (Texas), wie seine Familie auf Facebook mitteilte. Eine Todesursache war zunächst nicht bekannt.

In Vals ist Feststimmung. Das Dorf feiert zusammen mit Menschen aus halb Europa den Dorferneuerungspreis 2014.

Die Produzenten von Walt Disney Switzerland haben am Freitag auf das Drehset des neuen «Heidi»-Films geladen.

Als Gewinner des Dorferneuerungspreises 2012 darf die Gemeinde Vals die Preisverleihung für den künftigen Gewinner ausrichten. Der Festakt lockt gegen 1000 Personen ins Dorf. Die Feierlichkeiten dauern bis am Samstag.

Zwei Wochen vor Festivalbeginn stellte das Zurich Film Festival das Programm der diesjährigen Ausgabe vor. Und der Schweizer Dokumentarfilm «Dark Star – HR Gigers Welt» feiert in Zürich Premiere.

Im Theater Chur ist am Freitag das Programm für die Saison 2014/15 mit dem Titel «Geister» präsentiert worden. Ausserdem stellte Direktorin Ute Haferburg die neue Theaterpädagogin Anita Wunderle vor.

George Clooney übernimmt eine Gastrolle in der britischen Erfolgsserie «Downton Abbey». Der Oscar-Preisträger wird in einer Mini-Folge auftreten, die im Dezember als Teil einer Charity-Show des britischen Senders ITV ausgestrahlt wird.

Der britische Komiker John Cleese macht kurz nach den Abschiedsauftritten mit Monty Python wieder Quatsch auf der Bühne: In einer Solo-Show bewirbt der 74-Jährige seine Memoiren. Im Oktober geht er in Grossbritannien auf Tour, um «So, Anyway...» vorzustellen.

Die US-Schauspielerin Katie Holmes wechselt hinter die Kamera. Mit der Verfilmung des Romans «All We Had» werde Holmes ihr Regiedebüt geben, berichtete das US-Branchenblatt «Variety» am Donnerstag.

Oscar-Preisträger Morgan Freeman soll in der geplanten Neuauflage des Historienfilms «Ben Hur» eine Rolle übernehmen. Der Schauspieler soll einen Mann mimen, der Ben Hur die Kunst des Wagenrennenfahrens beibringt.

Cupertino Apple macht es seinen Nutzerinnen und Nutzern nach tagelanger Kritik einfacher, das geschenkte neue Album der Band U2 aus ihren Mediatheken zu löschen. Der Konzern schaltete am Montag eine Website frei, über die das mit einem Knopfdruck erledigt werden kann. (sda) Apple hatte bei der Vorstellung der neuen iPhone-Generation am Dienstag vergangener Woche 500 Millionen Kunden das neue U2-Album "Songs of Innocence" geschenkt und es direkt in ihren Mediath

FFFH Das Festival du Film Français d’Helvétie hat am Samstag als Auftakt zum 10-Jahr-Jubiläum auf dem Zentralplatz ein Fest durchgeführt, als «Merci an die Stadt», wie der Festivaldirektor Christian Kellenberger sagte. von Mario Schnell Weiteres zum Thema Gratisauftritte auf Zentralplatz: Bieler Musiker Cee-Roo, Zauberer und Tanz an FFFH-Veranstaltung PerFFFormance Festival du Film Français d’Helvétie

Biel Am Freitag hat der französische Schauspieler Patrick Bruel seinen neuen Film am Festival du Film Français d'Helvétie vorgestellt. Im Interview spricht er über Biel, Sophie Marceau und seinen Hintern. Interview: Marjorie Spart/pl

London Der verstorbenen Soul-Sängerin Amy Winehouse ist in ihrer Heimatstadt London ein Denkmal gesetzt worden. An ihrem 31. Geburtstag wurde die lebensgrosse Statue im Stadtteil Camden enthüllt - Amy Winehouse mit High Heels und Bienenkorbfrisur. (sda) Die Sängerin war im Juli 2011 im Alter von 27 Jahren an einer Alkoholvergiftung gestorben. Jahrelang hatte sie gegen ihre Alkohol- und Drogensucht gekämpft.

Houston Der Jazz-Musiker Joe Sample ist tot. Der US-amerikanische Pianist, Produzent und Komponist starb bereits am Freitag im Alter von 75 Jahren in Houston (Texas), wie seine Familie auf Facebook mitteilte. Eine Todesursache war zunächst nicht bekannt. (sda) Berühmt wurde Sample als Gründungsmitglied der Fusion-Jazz-Band The Crusaders, deren grösster Hit 1979 "Street Life" aus dem gleichnamigen Album war. Der am 1.

Lesung In «Koala» setzt sich Lukas Bärfuss mit dem Suizid seines Bruders auseinander und rüttelt damit an Grenzen. Für Betroffene war das Buch ein Weg aus dem Schweigen. Am 25. September liest Bärfuss in Biel. Er zählt zu den ganz grossen zeitgenössischen Dramatikern.

Latsch GR Im bündnerischen Bergdorf Latsch sind die Dreharbeiten zum neuen Heidi-Film in vollem Gang. Die Hauptrollen in der schweizerisch-deutschen Koproduktion mit Millionenbudget haben die neunjährige Bündnerin Anuk Steffen in der Titelrolle und Bruno Ganz als Alpöhi. (sda) Am Medientag musste das Filmteam am Freitag auf Kunstschnee aus Cellulose zurückgreifen, um eine winterliche Alpszene drehen zu können.

London George Clooney übernimmt eine Gastrolle in der britischen Erfolgsserie "Downton Abbey". Der Oscar-Preisträger wird in einer Mini-Folge auftreten, die im Dezember als Teil einer Charity-Show des britischen Senders ITV ausgestrahlt wird. (sda) Details zur Handlung und welche Stars noch zu sehen sein werden, teilte ITV am Donnerstag nicht mit.

London Der britische Komiker John Cleese macht kurz nach den Abschiedsauftritten mit Monty Python wieder Quatsch auf der Bühne: In einer Solo-Show bewirbt der 74-Jährige seine Memoiren. Im Oktober geht er in Grossbritannien auf Tour, um "So, Anyway..." vorzustellen. (sda) Es gehe um "Themen unterschiedlichster Art, von Comedy, Cricket und Wasserski bis zu der Frage, ob es wichtig ist, alle Daten der Königinnen und Könige von England zu kennen", teilte der Ver

Los Angeles Die US-Schauspielerin Katie Holmes wechselt hinter die Kamera. Mit der Verfilmung des Romans "All We Had" werde Holmes ihr Regiedebüt geben, berichtete das US-Branchenblatt "Variety" am Donnerstag. (sda) Die Schauspielerin hatte sich zuvor die Filmrechte für das im August in den USA veröffentlichte Mutter-Tochter-Drama der Autorin Annie Weatherwax gesichert.

Los Angeles Oscar-Preisträger Morgan Freeman soll in der geplanten Neuauflage des Historienfilms "Ben Hur" eine Rolle übernehmen. Der Schauspieler soll einen Mann mimen, der Ben Hur die Kunst des Wagenrennenfahrens beibringt. (sda) Die Hauptrollen sind noch nicht besetzt, wie das Kinoportal "Deadline.com" am Donnerstag berichtete.

Sinfoniekonzert Die Saison im Bieler Kongresshaus hat begonnen - mit mitreissenden Darbietungen des Orchesters unter Kaspar Zehnder und dem Pianisten Francesco Piemontesi. von Daniel Andres

München Fernsehlegende Joachim "Blacky" Fuchsberger ist tot. Er starb am Donnerstag im Alter von 87 Jahren in seinem Haus in Grünwald bei München. Das teilte seine Frau der Nachrichtenagentur dpa mit. (sda) "Die Organe haben nicht mehr mitgemacht", sagte sie. In den vergangenen Wochen sei Fuchsberger in mehreren Kliniken behandelt worden und danach wieder nach Hause gekommen.

New York Der Kunst der Stöckelschuhe hat ein New Yorker Museum eine eigene Ausstellung gewidmet. Die Schau "Killer Heels" im Brooklyn Museum, die am Mittwoch offiziell eröffnet wurde, zeigt mehr als 200 Stilettos, Wedges und Plateau-Schuhe aus den vergangenen 400 Jahren. (sda) "Mode ist ein wichtiger Teil von Kultur", sagte Kuratorin Lisa Small. Auch Stöckelschuhe von Designern wie Manolo Blahnik, Christian Louboutin und Vivienne Westwood zeigt die Ausstellung.

Death By Chocolate Man riet ihnen zu Radiotauglichkeit und zum Umzug nach Berlin – Death By Chocolate blieben in Biel und beim kraftvollen Rock. Zum Glück. Das zweite Album ist noch besser als das erste. Tobias Graden Weiteres zum Thema Interview vom 11.09.2014

Los Angeles Der US-Jazzmusiker Gerald Wilson ist tot. Er sei bereits am Montag im Alter von 96 Jahren in Los Angeles gestorben, berichtete die "New York Times" am Mittwoch unter Berufung auf seinen Sohn. (sda) Der 1918 im US-Bundesstaat Mississippi geborene Musiker hatte rund acht Jahrzehnte lang als Komponist, Trompeter und Leiter einer Big Band Erfolge gefeiert und mit Stars wie Duke Ellington,

Frankfurt/Main Gertrud Leutenegger steht mit ihrem Roman "Panischer Frühling" als einzige Schweizerin auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises. Im Wettbewerb um den besten deutschsprachigen Roman des Jahres nominierte die Jury in Frankfurt sechs Bücher für das Finale am 6. Oktober. (sda) Weiter nominiert sind Thomas Hettche ("Pfaueninsel"), Angelika Klüssendorf ("April"), Thomas Melle ("3000 Euro"), Lutz Seiler ("Kruso") und Heinrich Steinfest ("Der Allesforscher").

San Francisco Die irische Rockband U2 hat am Dienstag ein Gratis-Album im Netz veröffentlicht. Die neue Platte "Songs of Innocence" wird den Nutzern der Online-Musikplattform iTunes kostenlos zur Verfügung gestellt. (sda) Das Album wurde am Dienstag automatisch in die Mediathek von 500 Millionen iTunes-Nutzern gestellt, wie der US-Technikkonzern Apple am Dienstag nach einem Auftritt der Band bei der Präsentat

Nits Jacques Brel statt Blues, Tim und Struppi statt Elvis Presley: Die Nits sind die kontinentaleuropäische Popband schlechthin. Eine persönliche Liebeserklärung vor dem heutigen Konzert in Biel. Eric Facon Ich kann mich genau an den Moment erinnern, an dem ich mich in eine holländische Popgruppe namens The Nits verliebte.

FFFH Das Festival du Film Français d’Helvétie feiert seinen 10. Geburtstag. Nächste Woche werden fast 60 Filme gezeigt. Einen ersten Höhepunkt gibt es aber bereits diesen Freitag: Patrick Bruel besucht Biel. F wie Festival, F wie Frankreich, F wie Film, F wie Freude. Ein Buchstabe repräsentiert das französische Filmfestival in Biel ganz besonders treffend. Weiteres zum Thema Festival du Film Français d'Hélvetie will Deutschschweizer anlocken Festival du Film Francais d'Helvétie: 10-jähriges Jubiläum mit Openair-Bühne und internationalen Kinostars Festival du Film Français d’Helvétie