Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 01. September 2014 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Guadalajara Der italienische Schriftsteller Claudio Magris wird mit dem FIL-Preis für Literatur in romanischer Sprache ausgezeichnet. "Ich bin sehr glücklich, denn ich bin mir sicher, mein Werk wurde in keiner Sprache so gut angenommen wie im Spanischen", sagte er am Montag. (sda) Der mit 150'000 US-Dollar dotierte Preis gilt als eine der wichtigsten Auszeichnungen der lateinamerikanischen Literatur und wird Ende des Jahres auf der Internationalen Buchmesse im mexikan

Ballett Zwei Elevinnen der Grenchner Ballettschule Bernard haben an einem internationalen Tanz-Wettbewerb in Augsburg für Aufsehen gesorgt. Dieser Erfolg hat seinen Preis. von Alice Henkes

Memphis Zwei Flugzeuge der Musik-Legende Elvis Presley stehen zum Verkauf. Für die beiden Maschinen "Lisa Marie" und "Hound Dog II" können Gebote abgegeben werden, wie der US-Sender CNN am Sonntag berichtete. Ein Preis sei nicht gesetzt worden. (sda) Der 1977 gestorbene Musiker liess die Maschinen nach seinem Geschmack einrichten - und scheute dabei keine Kosten: Die "Lisa Marie" hat ein riesiges Bett, ein Badezimmer mit goldenen Armatur

Biel Die Ausstellung «Mouvement III - The City Performed» verhandelt anhand historischer und aktueller Performancekunst die politische und poetische Sprengkraft des sich Fortbewegens. Heute ist Vernissage. von Helen Lagger

Orpund So gross hatten die Pfadfinder ihr Pfadi Folk Festival noch nie aufgefahren. Bei der Sause am Wochenende auf dem Römerareal in Orpund jagten sich die musikalischen Höhepunkte richtiggehend. von Janosch Szabo Weiteres zum Thema Pfadi Folk Festival: Konzertbühne und Alkohol statt Gitarre am Lagerfeuer

Zürich Mit dem Zürich Openair ist am Sonntagnachmittag eines der letzten Festivals dieses Sommers zu Ende gegangen. Die Organisatoren ziehen eine positive Bilanz, auch wenn die Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahr deutlich zurückgingen. (sda) In diesem Jahr zählten die Veranstalter 45‘000 Besucherinnen und Besucher auf dem Festivalgelände in Rümlang. Im vergangenen Jahr waren es mit 70‘000 noch deutlich mehr.

Wien Nach diversen Rückschlägen glaubt Verhüllungskünstler Christo diesmal fest an sein nächstes Projekt "Over the River". Für die geplante Abdeckung des Arkansas River im US-Bundestaat Colorado auf zehn Kilometern Länge habe er fast alle Bewilligungen. (sda) "Das Projekt wurde schon einige Male abgelehnt, aber ja, diesmal sind wir so nah dran wie nie", sagte Christo der Wiener Zeitung "Der Standard".

Folkestone Erfolgreiche Schatzsuche in Folkestone: Bei dem durch eine Kunstaktion ausgelösten "Goldrausch" am Strand des südenglischen Seebades ist der erste von 30 vergrabenen Goldbarren gefunden worden. (sda) Zwei Schwestern aus Canterbury sowie der Partner einer der Frauen hatten eine Stunde gegraben, um eines der Goldstücke zu finden.

Zürich Am Zürcher Theater Spektakel ist am Samstag der Förderpreis und der Anerkennungspreis der Zürcher Kantonalbank vergeben worden. Den mit 30'000 Franken dotierten Förderpreis erhielt das Flinntheater für seine deutsch-indische Produktion "Shilpa - The Indian Singer App". (sda) Die junge Regisseurin Sophia Stepf habe die Jury mit ihrer "vielschichtigen und komplexen" Performance beeindruckt, teilte das Zürcher Theater Spektakel am Samstag mit.

Bern Die Künstlerin Pipilotti Rist, der Künstler Anton Bruhin, die Kunsthistorikerin Catherine Quéloz und die Architektengemeinschaft pool erhalten den Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim 2014. Die Preise sind mit je 40'000 Franken dotiert. (sda) Die feierliche Preisverleihung findet am 28. Oktober 2014 in Zürich im Flux Laboratory statt, wie das Bundesamt für Kultur (BAK) am Freitag mitteilte.

Amt für Kultur Die Fachjury des Berner Filmpreises 2014 hat 15 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme für den Berner Filmpreis 2014 nominiert. Unter die „Sélection“ hat es auch eine Bieler Produktion geschafft. Der mit einer Gesamtsumme von 60'000 Franken dotierte Berner Filmpreis des Amts für Kultur des Kantons Bern wird 2014 zum 20.

Folkestone Der deutsche Künstler Michael Sailstorfer hat mit einer ungewöhnlichen Kunstaktion in England für einen kleinen Goldrausch gesorgt. Sailstorfer vergrub im Sand des Strandes von Folkestone an der südenglischen Kanalküste 30 Goldbarren. (sda) Teil der Aktion ist es, dass jeder, der das Gold findet, es behalten kann.

Musik Heute Abend startet das nationale Pfadi Folk Fest in Orpund. Über drei Tage wird auf dem Römerareal Musik erster Güte geboten. Ein festlicher Höhepunkt: die Berner Electroswinger Klischée. von Vera Urweider

Zürich Nicola Steiner ist die neue Moderatorin bei der Fernsehsendung "Literaturclub", wie das Schweizer Radio und Fernsehen SRF mitteilte. Die 40-Jährige folgt auf Stefan Zweifel, der im Mai überraschend als Moderator abgesetzt worden war. (sda) Steiner sei eine ausgewiesene Literaturkritikerin, sagte Nathalie Wappler, Leiterin der Abteilung Kultur bei SRF, vor den Medien.

London Für umgerechnet 600'000 Franken hat ein britischer Jugendklub ein Werk des Street-Art-Künstlers Banksy verkauft - und damit alle Pleitegefahren abgewendet. Das auf ein Holzbrett gemalte Bild "Mobile Lovers" war im April an dem Jugendklub in Bristol entdeckt worden. (sda) Es sei an einen privaten Sammler gegangen, berichtete Klubmanager Dennis Stinchcombe am Mittwoch. Er sei "unglaublich glücklich".

Berlin/Zürich Das Berliner Maxim Gorki Theater ist Theater des Jahres. Zum besten Stück des Jahres wurde "Es sagt mir nichts, das sogenannte Draussen" der Wahlzürcherin Sibylle Berg gewählt, zur besten Inszenierung "Amphytrion" des Zürcher Schauspielhauses. (sda) Die deutschsprachigen Theaterkritiker wählten die Berliner Bühne unter der Leitung von Shermin Langhoff und Jens Hillje um ersten Mal auf Platz eins der jährlichen Bestenliste.

Willisau LU Das Schweizer Duo Kappeler/Zumthor und das neue Ensemble des US-Musikers Henry Threadgill haben das 40. Jazz Festival Willisau eröffnet. Es dauert bis am Sonntag und bringt einen Querschnitt durch die zeitgenössische improvisierte Musik der USA und Europas. (sda) Die Pianistin Vera Kappeler und der Schlagzeuger Peter Conradin Zumthor sorgten für einen subtilen, stimmungsvollen Auftakt zum Festival: Ein improvisierendes Abtasten, ein sorgfältiges Entw

Wien Die "Basement Tapes" sind der Heilige Gral für Fans von Bob Dylan: Der Künstler hatte diese 1967 im Keller eines Hauses nahe New York eingespielt. Ein Teil erschien später als Doppelalbum. Am 31. Oktober bringt Dylan erstmals die kompletten Aufnahmen in den Handel. (sda) Dies teilte Sony mit. Für "The Basement Tapes Complete: The Bootleg Series Vol.

St. Gallen Der St. Galler Künstler Beni Bischof erhält 2015 den alle zwei Jahre verliehenen Manor-Kunstpreis St. Gallen, der mit 15'000 Franken dotiert ist. Frühere Preisträger waren Peter Kamm, Alex Hanimann oder Pipilotti Rist. (sda) Der 38-jährige Beni Bischof lebt in Widnau SG und arbeitet in einem Atelier im St. Galler Lachenquartier.

London Die frühere Pop-Königin Kate Bush hat im Alter von 56 Jahren in London ein Bühnen-Comeback gefeiert. Bush trat am Dienstagabend im Hammersmith Apollo-Theatre auf die Bühne - 35 Jahre nachdem sie 1979 ihre Live-Karriere auf derselben Bühne beendet hatte. (sda) Bush wird unter dem Titel "Before the Dawn" bis Mitte Oktober 22 Konzerte in London geben.

Regisseur Lars von Trier hat sich beim Filmfestival von Venedig öffentlich zu Wort gemeldet – über das Handy eines Schauspielers. Offenbar plant er eine TV-Serie.

Die 12. Schweizer Plastikausstellung in Biel geht neue Wege: Erstmals wurde auf Skulpturen im öffentlichen Raum verzichtet. Dafür agierten Performancekünstler als lebende Skulpturen auf Plätzen und in den Gassen der Stadt.

Funktioniert das Gehirn wie ein Computer? Was ist von Hirndoping zu halten? Und welches ist das beste Katermittel? Neurobiologe und Science-Slammer Henning Beck hat ein neues Buch und die Antworten.

Die Debatte um Frühfranzösisch bewegt die Schweiz. Wie gut können Sie die Sprache eigentlich? Machen Sie den Test von .

Der «Tatort» ist wieder da, und wie! Denn eins der Lieblingsduos der Krimi-Reihe machte den Auftakt in die neue Saison.

Am 71. Filmfestival Venedig stand das Kino für die einfachen Leute ein – jene, die man am Lido nirgendwo sah. Die einfältigsten Menschen kamen aus der Schweiz.

Der amerikanische Autor Richard Powers verknüpft in seinem Roman «Orfeo» eine Komponistenkarriere mit Gentechnik, Überwachung und Reflexionen darüber, was Kunst vermag. Das volle Programm.

Gestern ging die 35. Ausgabe des Theater Spektakels Zürich zu Ende. Immer noch zeigt es sich jung, erfrischend – und verstörend.

Mal mit der Natur singen, mal um Ausdruck ringen – am Samstag zeigte Heinz Holliger am Lucerne Festival die Bandbreite seines Schaffens.

Den Sonntag am Zürich Openair hätte man sich schenken können. Wäre da nicht der irritierende Auftritt der Gruppe Warpaint gewesen.

Gekonnt gesetzte Stimmungen von ähnlicher Couleur: Am Zürich Openair herrschte gestern erstaunliche Einheitlichkeit.

Die Theater Spektakel hat in diesem Jahr viel zahlendes Publikum angelockt. Die Gastrobetriebe litten jedoch unter dem schlechten Wetter.

Zum Finale programmierte das Theaterspektakel eine hochkomische und rasend reflektierende Hymne auf die Bühnenkunst. Das Publikum tobte.

Aus Polen ist die Choreographin, die DJane ist deutsch-israelisch, die Tänzer kommen aus Afrika: Ihr Street Dance funkte am Theaterspektakel in Zürich.

Der amerikanische Komiker David Javerbaum verbreitet auf Twitter Botschaften des Allmächtigen.