Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 25. August 2014 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der englische Schauspieler und Regisseur Richard Attenborough («Gandhi») ist 90-jährig gestorben.

Gerhard Polt ist seit Jahrzehnten ein Grossmeister des Kabaretts. Der 72-jährige Bayer über seinen «Hitler-Film», seine rituellen Wirtshausbesuche zu Hause in Schliersee und seinen Horror davor, ein stummer Karpfen zu sein.

Mathieu Amalric, Schauspieler und Regisseur, findet in Georges Simenon einen Erzähler der Empfindungen.

Heute Abend werden in Amerika die Emmys verliehen, die Auszeichnungen für die besten TV-Serien. Testen Sie im Quiz Ihre Kenntnisse über die nominierten Produktionen.

Die britische Band Elbow bot gestern an den Winterthurer Musikfestwochen viele Spässe mit dem Publikum. Die Musik war ähnlich harmlos.

Lord Richard Attenborough war der Regisseur von «Gandhi», Schauspieler und Vorzeigebrite. Nun ist er kurz vor seinem 91. Geburtstag verstorben.

Richard D. James, der Electronica-Musiker, der sich Aphex Twin nennt, meldet sich auf raffinierte Weise zurück.

Premier Cameron hat ihn schon gewürdigt, Gandhi-Darsteller Kingsley tat es auch: Mit Richard Attenborough ist ein ganz Grosser der Filmgeschichte gestorben.

Die neue und grandiose Folge des «Polizeirufs 110» schaut uns ins düstere Herz, beobachtet Polizisten beim Masturbieren und inszeniert Matthias Brandt und Sandra Hüller als leidenschaftlich leidendes Liebespaar.

Mit «Die andere Heimat» kehrt der deutsche Regisseur Edgar Reitz in die Region Hunsrück zurück, wo seine TV-Serie «Heimat» entstand. Er erzählt vom Leben im 19. Jahrhundert, als die Bewohner vom Auswandern träumten.

MD Pallavi ist als interaktive «Shilpa, The Indian Singer App» ein Erlebnis am Theaterspektakel, das man so rasch nicht vergisst. Dabei beginnt das Stück scheinbar harmlos mit Statistiken über die Schweiz.

Irritierend statisch, aber voll von iranischem Lebensgefühl: Amir Reza Koohestanis «Iwanow»-Inszenierung am Theater Spektakel.

Der gebürtige Salzburger war mit seinem vielfach ausgezeichneten Spielfilm «Der Überfall» bekannt geworden. Nun ist Florian Flicker im Alter von 49 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben.

Das Westschweizer Fernsehen kreiert sein «Téléjournal» neu und hebt sich noch stärker vom Deutschschweizer Fernsehen ab.

Der 56-jährige Peter Capaldi spielt ab heute die Hauptrolle in «Doctor Who», der weltberühmten BBC-Serie.

Der englische Schauspieler und Regisseur Richard Attenborough («Gandhi») ist 90-jährig gestorben.

Gerhard Polt ist seit Jahrzehnten ein Grossmeister des Kabaretts. Der 72-jährige Bayer über seinen «Hitler-Film», seine rituellen Wirtshausbesuche zu Hause in Schliersee und seinen Horror davor, ein stummer Karpfen zu sein.

Mathieu Amalric, Schauspieler und Regisseur, findet in Georges Simenon einen Erzähler der Empfindungen.

Der Neubau der Jazzschule Basel steht kurz vor seiner Vollendung. Ein erster Augenschein zeigt: Hier wurde geklotzt und nicht gespart – der Bau bietet nicht nur etwas fürs Auge, sondern auch fürs Ohr.

Die Tage werden bereits wieder kürzer, die Nächte bitterkalt. Wer jetzt schon den Herbstkoller hat, kann sich mit Songs wie «Cuba» von den Gibson Brothers in wärmere Gefilde träumen.

Krimifans in der Region haben Rolf von Siebenthals «Höllenfeuer» sicher schon verschlungen. Wir verraten, wie es mit der Baselbieter Erfolgsserie weitergeht.

Ab sofort sind wieder Sturmjäger computeranimierten Tornados auf den Fersen. Ist «Into the Storm» sehenswert oder nur eine aufgewärmte Fassung von «Twister»?

Heute Abend werden in Amerika die Emmys verliehen, die Auszeichnungen für die besten TV-Serien. Testen Sie im Quiz Ihre Kenntnisse über die nominierten Produktionen.

Die britische Band Elbow bot gestern an den Winterthurer Musikfestwochen viele Spässe mit dem Publikum. Die Musik war ähnlich harmlos.

Lord Richard Attenborough war der Regisseur von «Gandhi», Schauspieler und Vorzeigebrite. Nun ist er kurz vor seinem 91. Geburtstag verstorben.

Richard D. James, der Electronica-Musiker, der sich Aphex Twin nennt, meldet sich auf raffinierte Weise zurück.

Premier Cameron hat ihn schon gewürdigt, Gandhi-Darsteller Kingsley tat es auch: Mit Richard Attenborough ist ein ganz Grosser der Filmgeschichte gestorben.

Die neue und grandiose Folge des «Polizeirufs 110» schaut uns ins düstere Herz, beobachtet Polizisten beim Masturbieren und inszeniert Matthias Brandt und Sandra Hüller als leidenschaftlich leidendes Liebespaar.

MD Pallavi ist als interaktive «Shilpa, The Indian Singer App» ein Erlebnis am Theaterspektakel, das man so rasch nicht vergisst. Dabei beginnt das Stück scheinbar harmlos mit Statistiken über die Schweiz.

Irritierend statisch, aber voll von iranischem Lebensgefühl: Amir Reza Koohestanis «Iwanow»-Inszenierung am Theater Spektakel.