Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 20. August 2014 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Altstadt Eine neue Kunstgalerie öffnet in der Bieler Altstadt ihre Türen. Einweihung ist am 22. August. Im Herzen der Bieler Altstadt, an der Schmiedengasse 3, öffnet ein der Kunst, der Fotografie und dem Design gewidmeter Kunstraum seine Türen.

Literatur Rolf Niederhauser legt nach 20 Jahren Absenz einen neuen Roman vor: In «Seltsame Schleife» schickt er seinen Protagonisten auf einen Höllenritt durch die Kontinente - und den Leser auf eine ihm alles abfordernde Lesereise. Rolf Hubler

Baukunst Der Baum ist der perfekte Gegenpol zum städtischen Geschehen und motorisierten Verkehr. Wie die rote Stadt Grünes als raumplanerisches Gestaltungsmittel einsetzt, um ihre urbane Qualität zu verbessern. Zora Glauser

Kino Womöglich hat das Festival del film Locarno für seinen Eröffnungsfilm "Lucy" Zusatzreklame gemacht: In der Deutschschweiz legte der Streifen mit Scarlett Johansson jedenfalls einen tollen Start hin - mit zweieinhalb Mal so vielen Zuschauern wie "Planet of the Apes". (sda) Vollkommen getäuscht hat sich dagegen der Verleih Disney, der das Trickfilm-Sequel "Planes: Fire & Rescue" mit fast doppelt so vielen Kopien in die Deutschschweizer Kinos brachte wie Uni

Ausstellung Als vorletzte öffentliche Veranstaltung der laufenden Sonderausstellung „Moderne Architektur im Kanton Solothurn 1940-1980“ findet kommenden Mittwoch folgende Veranstaltung statt: "Fokus Hochhaus Hallgarten", eine spezielle Stadtführung. Am Mittwoch, 20.

Zürich Die US-Schauspielerin Diane Keaton erhält im Rahmen des Zurich Film Festival (ZFF) am 1. Oktober einen Golden Icon für ihr Lebenswerk. Bei dieser Gelegenheit wird ihr neuer Film "And So It Goes" gezeigt, wie die Veranstalter mitteilten. (sda) In der Komödie unter der Regie von Rob Reiner ("When Harry Met Sally") spielt Keaton die quirlige Nachbarin eines von Michael Douglas gespielten bärbeissigen Misanthropen.

Gampel VS Das Openair Gampel hat an seiner diesjährigen Ausgabe einen neuen Besucherrekord zu verzeichnen: 93'200 Musikfans pilgerten an den vergangenen vier Tagen ins Wallis, um Die Fantastischen Vier, Scooter oder Mando Diao zu sehen. (sda) Damit sei erstmals in der 29-jährigen Geschichte des Festivals die Grenze von 90'000 Zuschauern überschritten worden, teilte die Festivalleitung am Sonntag mit.

Odense Unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen hat der britisch-indische Autor Salman Rushdie am Sonntag im dänischen Odense den Hans-Christian-Andersen-Preis entgegengenommen. Dänemarks Kronprinzessin Mary überreichte den wichtigsten Literaturpreis des Landes. (sda) Die Auszeichnung ist mit umgerechnet über 81'000 Franken dotiert.

Locarno Für einmal an der 67. Ausgabe des Filmfestivals Locarno spielte auch das Wetter mit: Unter sternenklarem Himmel wurden am Samstagabend auf der Piazza Grande die Leoparden übergeben und der Abschlussfilm "Geronimo" gezeigt. Trotz zahlreichen Regentagen verzeichnet das Festival eine Zunahme der Zuschauerzahlen. (sda) Ausnahmsweise waren sich Jury, Kritiker und Publikum einig: Der philippinische Regisseur Lav Diaz ist mit seinem Schwarz-Weiss-Spielfilm "Mula sa kung ano ang noon" ("From What Is Before") d

Dyess Wer schon immer ein Haus besuchen wollte, in dem eine Musiklegende ihre Kindheit verbrachte, hat jetzt in Dyess, Arkansas, die Gelegenheit dazu. Am Samstag wurde das Haus, in dem Johnny Cash aufwuchs, für Besucher geöffnet. (sda) Das schlichte Holzhaus eine Autostunde nördlich von Memphis hatte Cashs Familie bezogen, als der kleine Johnny, der damals nur J.R. hiess, drei Jahre alt war.

Darmstadt Immer mehr Schriftsteller schliessen sich dem Protest gegen die Methoden des Online-Händlers Amazon an. Einen offenen Brief unterzeichneten bis zum Samstagnachmittag bereits 1001 Autorinnen und Autoren, wie die Schriftstellervereinigung PEN-Zentrum Deutschland auf ihrer Webseite mitteilte. (sda) Darunter sind weitere prominente Namen wie Amelie Fried, Franziska Sperr, Christoph Hein, Doris Dörrie, Gaby Hauptmann, Jan Brandt und Ilija Trojanow.

Locarno TI Der Goldene Leopard des Festival del film Locarno geht an den Film "From What Is Before" des philippinischen Regisseurs Lav Diaz. Die Schweizer Beiträge im Wettbewerb konnten nicht punkten, dafür geht der Publikumspreis an Peter Luisis "Schweizer Helden". (sda) In seinem Schwarzweissspielfilm lenkt Diaz seinen Blick auf die Ereignisse in einem abgelegenen philippinischen Dorf im Jahr 1972. Es ist die Zeit der Diktatur von Ferdinand Marcos.

Ausstellung Normalerweise signalisieren Leitkegel Baustellen und Verkehrshindernisse. In der Abteikirche Bellelay treiben zwei jurassische Künstler ein geometrisch geordnetes Spiel mit den Lübecker Hütchen. Kunst entsteht im Kopf. Zumal dort, wo die Kunst sich betont verhalten zeigt. So wie in dem Installationsprojekt «LUBI 503025» von Charles-François Duplain und Philippe Queloz.

Luzern Im KKL Luzern ist am Freitagabend das Lucerne Festival im Sommer eröffnet worden. Die Eröffnung stand im Zeichen des verstorbenen Dirigenten Claudio Abbado, der das Festival massgeblich geprägt hatte. (sda) Musikalisch eröffnet wurde auch diese Festivalausgabe vom Lucerne Festival Orchestra, das zusammen mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks und der italienischen Altistin Sara Mingardo Werke v

Darmstadt Mehr als 500 deutschsprachige Autorinnen und Autoren - darunter auch wenige Schweizer - haben sich einem Protest gegen die Methoden des Onlinehändlers Amazon angeschlossen. (sda) In einem am Freitag veröffentlichten offenen Brief werfen sie dem Unternehmen vor, gezielt Empfehlungslisten zu manipulieren und Bücher bestimmter Verlage verlangsamt auszuliefern, um höhere

Weimar Rund zehn Jahre nach dem verheerenden Brand in der Weimarer Anna Amalia Bibliothek ist bei der noch immer andauernden Sichtung der beschädigten Bücher eines der wertvollsten Exemplare der Sammlung wiedergefunden worden. (sda) Es handle sich um eine 1543 gedruckte Erstausgabe des Hauptwerks des Astronomen Nikolaus Kopernikus, teilte die Klassik Stiftung Weimar am Freitag anlässlich einer Bilanz der Aufbauarbeiten

Theater Orchester Das Theater Orchester Biel Solothurn hat gestern Donnerstagabend einen atemberaubenden Auftritt auf internationaler Bühne bestritten. Das Estnische Publikum Tallinns war begeistert. Gestern Abend war das Theater Orchester Biel Solothurn zu Gast in der estnischen Stadt Tallinn.

New York Berühmt wurde er für seine Bilder, aber Andy Warhol hat auch Filme gemacht. Sie werden bald gezeigt - viele zum ersten Mal. Das Warhol-Museum in Pittsburgh und das New Yorker Museum of Modern Art kündigten am Donnerstag ein grossangelegtes Digitalisierungsprojekt an. (sda) Mehr als 500 Filme von Warhol sollen in den nächsten Jahren aufbereitet und dann veröffentlicht werden.

Tiburon Hollywood-Schauspieler Robin Williams litt an Parkinson im frühen Stadium. Dies teilte seine Frau Susan Schneider am Donnerstag mit. Der 63-jährige Schauspieler hatte sich am Montag das Leben genommen. (sda) Schneider zufolge hatte Williams seine Alkoholprobleme im Griff. Er habe "mutig" gegen Depressionen und Angstzustände angekämpft.

St. Gallen Zu Ehren der berühmtesten Märchenerzählerin des Landes hat die Stadt St. Gallen am Donnerstag die "Trudi Gerster Märchenstationen" eröffnet. Auf sieben Kinderspielplätzen können künftig Märchen, gesprochen von Trudi Gerster, via Smartphone oder Tablet gehört werden. (sda) CVP-Stadtparlamentarierin Maria Huber hatte vor einem Jahr dem Stadtrat in einer Einfachen Anfrage vorgeschlagen, einen Platz in St. Gallen nach der in St.

Geri Müller hat Nacktselfies aus dem Badener Stadthaus verschickt. Deshalb suchen wir Songs, die sich mit Nacktheit beschäftigen.

Geri Müller im «Club»: Was machte er richtig, was falsch – und was muss er jetzt tun? Dazu Kommunikationsexperte Marcus Knill.

Erstmals sollen Liebesgedichte des 1994 verstorbenen amerikanischen Kultautoren Charles Bukowski im Iran veröffentlicht werden.

Der kanadische Regisseur David Cronenberg attackiert in seinem Film «Maps to the Stars» den Zynismus der Traumfabrik. Eine richtig böse Satire müsse aber erst noch gedreht werden.

Der Zürcher Sänger Kurt Maloo hatte mit «The Captain of Her Heart» Mitte der 80er-Jahre einen Welthit. Er lebt bis heute davon – nicht nur materiell.

«Nacktselfies von Geri Müller – ein Akt mit Folgen»: Im «Club» von SRF trafen der Badener Stadtammann und der Enthüller der Affäre, Patrik Müller, aufeinander.

Krumping, der rasend schnelle Tanzstil aus dem schwarzen Amerika, wird am Theater Spektakel zur fast zärtlichen Choreografie.

Der 45-jährige Genfer Fabrice Stroun verlässt die Kunsthalle Bern auf Ende Februar 2015. Der Abgang kommt angesichts seit längerem bekannter personeller und betrieblicher Schwierigkeiten nicht unerwartet.

Conor Oberst schloss in Zürich Frieden mit seiner Vergangenheit. So laut hätte er dabei aber nicht werden müssen.

Die britischen Behörden untersuchen derzeit, ob der TV-Sender Gold bei der Ausstrahlung einer Monty-Python-Show Fluchwörter angemessen zensuriert hat.

Die Feriensaison ist vorüber. Jetzt werden die Fotos aussortiert. Hier sind die grössten Klischees unter den Touristenbildern.

Die SRF-Sendung «Club» von heute Abend verspricht von der Besetzung her einige Spannung.

In der Sammlung des verstorbenen Cornelius Gurlitt wurde ein zweites Bild als NS-Raubkunst identifiziert. Es handelt sich um eines der Hauptwerke.

In unserer Serie «Lässige Sünden» beichten -Journalisten Kultursünden. Heute: «Die drei Fragezeichen».

Matthias Zschokke erhält den Grossen Literaturpreis von Stadt und Kanton Bern. Sein neues Buch besteht aus Mails. Uns hat er gemailt, weshalb er einmal lieber Martin Suter sein wollte.