Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 15. August 2014 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ausstellung Normalerweise signalisieren Leitkegel Baustellen und Verkehrshindernisse. In der Abteikirche Bellelay treiben zwei jurassische Künstler ein geometrisch geordnetes Spiel mit den Lübecker Hütchen. Kunst entsteht im Kopf. Zumal dort, wo die Kunst sich betont verhalten zeigt. So wie in dem Installationsprojekt «LUBI 503025» von Charles-François Duplain und Philippe Queloz.

Luzern Im KKL Luzern ist am Freitagabend das Lucerne Festival im Sommer eröffnet worden. Die Eröffnung stand im Zeichen des verstorbenen Dirigenten Claudio Abbado, der das Festival massgeblich geprägt hatte. (sda) Musikalisch eröffnet wurde auch diese Festivalausgabe vom Lucerne Festival Orchestra, das zusammen mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks und der italienischen Altistin Sara Mingardo Werke v

Darmstadt Mehr als 500 deutschsprachige Autorinnen und Autoren - darunter auch wenige Schweizer - haben sich einem Protest gegen die Methoden des Onlinehändlers Amazon angeschlossen. (sda) In einem am Freitag veröffentlichten offenen Brief werfen sie dem Unternehmen vor, gezielt Empfehlungslisten zu manipulieren und Bücher bestimmter Verlage verlangsamt auszuliefern, um höhere

Weimar Rund zehn Jahre nach dem verheerenden Brand in der Weimarer Anna Amalia Bibliothek ist bei der noch immer andauernden Sichtung der beschädigten Bücher eines der wertvollsten Exemplare der Sammlung wiedergefunden worden. (sda) Es handle sich um eine 1543 gedruckte Erstausgabe des Hauptwerks des Astronomen Nikolaus Kopernikus, teilte die Klassik Stiftung Weimar am Freitag anlässlich einer Bilanz der Aufbauarbeiten

Theater Orchester Das Theater Orchester Biel Solothurn hat gestern Donnerstagabend einen atemberaubenden Auftritt auf internationaler Bühne bestritten. Das Estnische Publikum Tallinns war begeistert. Gestern Abend war das Theater Orchester Biel Solothurn zu Gast in der estnischen Stadt Tallinn.

New York Berühmt wurde er für seine Bilder, aber Andy Warhol hat auch Filme gemacht. Sie werden bald gezeigt - viele zum ersten Mal. Das Warhol-Museum in Pittsburgh und das New Yorker Museum of Modern Art kündigten am Donnerstag ein grossangelegtes Digitalisierungsprojekt an. (sda) Mehr als 500 Filme von Warhol sollen in den nächsten Jahren aufbereitet und dann veröffentlicht werden.

Tiburon Hollywood-Schauspieler Robin Williams litt an Parkinson im frühen Stadium. Dies teilte seine Frau Susan Schneider am Donnerstag mit. Der 63-jährige Schauspieler hatte sich am Montag das Leben genommen. (sda) Schneider zufolge hatte Williams seine Alkoholprobleme im Griff. Er habe "mutig" gegen Depressionen und Angstzustände angekämpft.

St. Gallen Zu Ehren der berühmtesten Märchenerzählerin des Landes hat die Stadt St. Gallen am Donnerstag die "Trudi Gerster Märchenstationen" eröffnet. Auf sieben Kinderspielplätzen können künftig Märchen, gesprochen von Trudi Gerster, via Smartphone oder Tablet gehört werden. (sda) CVP-Stadtparlamentarierin Maria Huber hatte vor einem Jahr dem Stadtrat in einer Einfachen Anfrage vorgeschlagen, einen Platz in St. Gallen nach der in St.

Miami Der US-Künstler Maximo Caminero muss 100 Stunden gratis Kunst unterrichten, weil er eine Vase von Ai Weiwei zerstört hat. Er hatte dagegen protestieren wollen, dass das Perez Art Museum nur die Werke internationaler Künstler ausstelle, die lokale Kunst aber ignoriere. (sda) Im Zuge einer Einigung mit der Staatsanwaltschaft von Miami entschuldigte sich der 51-Jährige am Donnerstag und sagte zu, 10'000 Dollar Entschädigung zu zahlen.

Miami Popstar Justin Bieber kommt um eine Verurteilung wegen Rasens in Miami herum. Die Anwälte des Teenieschwarms und die Staatsanwaltschaft einigten sich am Mittwoch, die Anklage fallen zu lassen, bestätigten seine Anwälte. (sda) Im Gegenzug muss der Kanadier allerdings doch einiges auf sich nehmen. So muss er zwölf Stunden an einem Anti-Aggressionskurs teilnehmen.

Art Dialog Morgen beginnt das Festival Art Dialog mit einer Ausstellung ukrainischer und russischer Künstler sowie einem Konzert. Ein Höhepunkt folgt im September mit einem Konzert zu Ehren Heinz Holligers. Daniel Andres

London Der Londoner Zebrastreifen, wo einst die Beatles für ihr Album "Abbey Road" posierten, macht Probleme: Seit nunmehr 45 Jahren leidet der Verkehr unter dem Touristenansturm. Viele bleiben auf der Strasse stehen und lassen sich im Stil der Beatles fotografieren. (sda) Die Stadtverwaltung will jetzt mit einer sogenannten Lollipop-Lady - vergleichbar mit Schülerlotsen - auf die zahlreichen Beschwerden von Anwohnern und Geschäftsleuten reagieren.

Lausanne Die 23. Ausgabe des Rock Oz'Arènes in Avenches setzt am heutigen Eröffnungsabend voll und ganz auf Rock. Für die Konzerte von Motörhead, Billy Talent und Krokus sind noch immer Tickets erhältlich - ebenso für den Samstag. Alle anderen Festival-Abende sind ausverkauft. (sda) Letztes Jahr hätten sich einige Besucher darüber beschwert, dass zu wenig Rock geboten würde, sagte Valentine Jaquier, Presseverantwortliche des Festivals, im Gespräch mit der Nachrichtenage

Solothurn Mit einer Kulisse, die es in sich hat, zeigt das Theater Biel Solothurn im Kapuzinerkloster zum Saisonauftakt «Don Camillo und Peppone», eine mit Schwung inszenierte und gespielte Komödie. Christophe Pochon

Locarno Es war ein Coup, der Carlo Chatrian, dem künstlerischen Leiter des Filmfestivals Locarno, gelungen war: Regisseur Roman Polanski hatte sein Kommen angekündigt. Doch die Reaktionen liessen nicht lange auf sich warten. Nun hat der Regisseur Konsequenzen gezogen und abgesagt. Die Festivalleitung ist konsterniert. (sda) Es sei sein schwärzester Tag, seit er vor zwei Jahren die Leitung des Festival del film übernommen habe, sagte Chatrian in einer Videobotschaft vom Dienstag.

Kultur Nach dreiwöchigen Ferien auf den griechischen Inseln jäh im Flugzeug über Weinfelden, Aadorf, Kloten zu fliegen und mich dabei dem Erdboden immer näher zu wähnen, hat etwas Beruhigendes. Denn es bedeutet: Das satte Grün, das die Schweizer Landschaft im Sommerhalbjahr zu einem relativ grossen Teil ausmacht, wieder ganz neu wahrzunehmen. Auch wenn ich ahne, dass Robert Walser, der berühmte Bieler Schriftsteller, neben mir die Hände verwerfen und zu einem differenzierten Vortrag hinsichtlich meiner Freude über diese Farbe ansetzte

Biel Bald muss der Bieler Stadtrat entscheiden, ob er rund fünf Millionen Franken zur Renovierung des Palace-Gebäudes aufwenden möchte. Erste Skeptiker und Befürworter des Projekts Palace machen sich bemerkbar. Marjorie Spart

Kulturpreis Der Kulturpreis 2014 des Kanton Bern geht an das Atelier de gravure in Moutier. Das Atelier de gravure in Moutier erhält den mit 30‘000 Franken dotierten Kulturpreis 2014.

Ausstellung Schang Hutter Schang Hutter feiert heute seinen 80. Geburtstag. Aus diesem Anlass ist im Tramdepot Burgernziel in Bern eine umfassende Werkschau des namhaften Solothurner Künstlers zu sehen. von Alice Henkes

Bern Sie sei eine "Meisterin des modernen Kinos", umschreibt der künstlerische Direktor Carlo Chatrian die französische Regisseurin Agnès Varda. Die 86-Jährige erhielt am Sonntag im Rahmen des 67. Festival del film Locarno als zweite Frau überhaupt einen Ehrenleoparden. (sda) Die Filmemacherin nahm den Ehrenleoparden sichtlich gerührt entgegen. "Jeder Cineast träumt davon, auf die Piazza Grande eingeladen zu werden.

Der Sommer, dieser schwermütige, hat einen passenden Soundtrack verdient. Die BaZ hat Songs von Midlake, Radiohead und The Dandy Warhols zusammengestellt, die so düster wie wunderschön anzuhören sind.

Bonbons & Granaten: Von Güzin Kar

Nicht viel los im Wilden Westen: Matthias Husers umwerfend trockene Miniatur über zwei Quasi-Cowboys spielt im imaginären Ödland, wurde aber im Kanton Zürich gedreht.

Die «Raumschiff Enterprise»-Darstellerin Arlene Martel ist am Dienstag im Alter von 68 Jahren an einem Herzinfarkt gestorben. Das teilte ihr Partner auf Martels Facebook-Seite mit.

Wie verändern SMS und Whatsapp unsere Sprache? Linguistin Charlotte Meisner über Klassen-Chats, Anglizismen und Smileys.

Nackt auf der Welt: Der französische Choreograf Olivier Dubois zeigte zur Eröffnung des Theater Spektakels die unkostümierte menschliche Tragödie.

Mit ihren Erzählungen wurde sie zur Kultautorin. Jetzt legt Judith Hermann ihren ersten Roman vor. «Aller Liebe Anfang» erzählt von einer Frau, die von einem Stalker bedrängt wird.

Im Rahmen eines Digitalisierungsprojekts zeigen das Warhol-Museum in Pittsburgh und das New Yorker Museum of Modern Art über 500 Filme des Künstler.

Mit Schuberts «Fierrabras» wurde der Reigen der Neuinszenierungen an den diesjährigen Salzburger Festspielen abgeschlossen. Ein Desaster.

Keinen ihrer Mitbürger mögen die Franzosen so sehr wie den stillen Liedermacher Jean-Jacques Goldman.

«The Raid 2» gilt als brutalster Actionfilm des Jahres: Es gibt Tote im Sekundentakt. Muss man das schlecht finden?

Der Franzose Jean-Pierre Rampal war ein grosser Flötist. Und ein humorvoller – wie sein Auftritt in der «Muppet Show» zeigt.

Ihre schroffen Leidens- und Trosthymnen führen The National in immer grössere Mehrzweckhallen. Gestern trat die amerikanische Band in der ausverkauften Zürcher Maag-Halle auf.

Wenn Regen fällt, inspiriert das den einen oder anderen Künstler zu Songs, die voller Leidenschaft und Pathos sind. Manche von ihnen sind unvergesslich.

Regie-Meister Steven Soderbergh hat sich vom Kino verabschiedet. Nun hat er mit «The Knick» eine blutige TV-Serie gedreht.