Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 03. August 2014 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Am grössten Heavy-Metal-Festival der Welt versammelten sich Zehntausende Metalheads. Einen grossen Auftritt feierte Lemmy Kilmister von Motörhead.

Die Digitaltechnik eröffnet neue Möglichkeiten: Zwei Firmen lancieren ein Angebot, bei dem die Kunden eine Filmvorstellung nach Lust und Laune buchen können – allerdings nur, wenn sie genügend Gleichgesinnte finden.

Der legendäre New Yorker Nachtclubbesitzer Manny Roth ist 95-jährig gestorben. In seinem «Cafe Wha?» spielten Bob Dylan, Jimi Hendrix und Bruce Springsteen, bevor sie Weltstars wurden.

FKA Twigs aus London taucht mit ihrem futuristischen Soul tief ein in die virtuelle menschliche Existenz.

Gehören Bilder von Toten in die Medien? Gedanken zur Debatte um die Fotos der Opfer von MH17.

Güzin Kar sucht ihren Kraftort.

Die famose Indie-Band The Notwist eröffnete das Zürcher Lethargy-Festival. Es war brillant.

Harun Farocki, der deutsche Dokumentarfilmregisseur, war einer der gescheitesten Kritiker unserer Bildergesellschaft. Nun ist er im Alter von 70 Jahren gestorben.

Es war ein Schock, als die Pianistin Mihaela Ursuleasa mit nur 33 Jahren starb. Auch für die Cellistin Sol Gabetta, die sich in einer TV-Sendung an ihre Freundin erinnerte.

Ausgerechnet als Bundeskanzlerin Angela Merkel bei den Bayreuther Festspielen zu Gast war, gab es nach der Aufführung des «Siegfried» ein Buhkonzert.

Jim Morrison, Ray Charles, Tina Turner. Ihr Leben wurde verfilmt. Clint Eastwood verfilmte mit «Jersey Boys» den Werdegang der Four Seasons. Weshalb Biopics über Musiker beliebt sind und woran sie scheitern.

Dennis Conrad hat ein Buch zur Propaganda des Ersten Weltkriegs veröffentlicht. Er sagt, wie die Alliierten die Deutschen in Verruf bringen konnten und was uns die damalige Zeit über den Ukrainekonflikt lehrt.

The Notwist versorgen von Bayern aus die Welt mit irritierend-schönem Pop. Die Deutschen sind die musikalische Attraktion am Belluard-Festival.

Der Vizedirektor der Foto-Agentur Magnum sagt, warum es richtig war, die Toten des abgeschossenen Flugzeugs in der Ukraine zu fotografieren.

Vor 37 Jahren komponierte Dominique Grandjean «Campari Soda», die heimliche Landeshymne. Jetzt macht er wieder Musik.

In «Jersey Boys» verfilmt Clint Eastwood die Geschichte der Popband The Four Seasons. Dabei gerät er mitunter etwas aus dem Takt.

Snoop Dogg machte Zürich seine Aufwartung. Der Auftritt des US-Superstars liess einen grundsätzlich am Rapper zweifeln.

Am grössten Heavy-Metal-Festival der Welt versammelten sich Zehntausende Metalheads. Einen grossen Auftritt feierte Lemmy Kilmister von Motörhead.

Die Digitaltechnik eröffnet neue Möglichkeiten: Zwei Firmen lancieren ein Angebot, bei dem die Kunden eine Filmvorstellung nach Lust und Laune buchen können – allerdings nur, wenn sie genügend Gleichgesinnte finden.

Der legendäre New Yorker Nachtclubbesitzer Manny Roth ist 95-jährig gestorben. In seinem «Cafe Wha?» spielten Bob Dylan, Jimi Hendrix und Bruce Springsteen, bevor sie Weltstars wurden.

An der diesjährigen Street-Parade sind fünf Berner mit einem Love-Mobile dabei. Auf dem Wagen von DJane Carol Fernandez legt mit Oli Pocher auch ein Komiker Musik auf.

Donnerstag und Freitag gibts ein Stelldichein mit Steff la Cheffe und Undiscovered Soul im Rahmen der Am-Schluss-Konzerte in Thun.

Schädel-Hirn-Trauma, Schlüsselbein und neun Rippen gebrochen: Die vergangenen anderthalb Monate verbrachte DJ Kellerkind nicht hinter den Plattentellern, sondern im Bett. An diesem Wochenende startet er durch.

Es hätte die perfekte Symbiose sein können. Ein DJ mit Hang zu Popmusik und ein junger Schönling mit TV-Ruhm. Aber Luca Hänni aus Uetendorf und Christoph Spörri aus Bern haben Krach.

Wetterfühlig – und gleissend silbern im Klang: Isabelle Faust hat eine Stradivari mit staunenswerter Geschichte. Am Menuhin Festival gab die deutsche Violinistin ein pures Bach-Konzert.

Am Mittwoch fand die achte Auflage des traditionellen Gratis-Openair «Für eine Schweiz mit Herz» statt. Der Event auf dem Bundesplatz wurde Kindern und Jugendlichen gewidmet. Brasilianische Rhythmen animierten das Publikum zum Regentanz.

Das Museum für optische Täuschungen und Holographie Illusoria-Land ist definitiv umgezogen. Dafür wurde in Hettiswil das Restaurant Kreuz umgebaut.

FKA Twigs aus London taucht mit ihrem futuristischen Soul tief ein in die virtuelle menschliche Existenz.

Güzin Kar sucht ihren Kraftort.

Gehören Bilder von Toten in die Medien? Gedanken zur Debatte um die Fotos der Opfer von MH17.

Die famose Indie-Band The Notwist eröffnete das Zürcher Lethargy-Festival. Es war brillant.

Harun Farocki, der deutsche Dokumentarfilmregisseur, war einer der gescheitesten Kritiker unserer Bildergesellschaft. Nun ist er im Alter von 70 Jahren gestorben.

Jim Morrison, Ray Charles, Tina Turner. Ihr Leben wurde verfilmt. Clint Eastwood verfilmte mit «Jersey Boys» den Werdegang der Four Seasons. Weshalb Biopics über Musiker beliebt sind und woran sie scheitern.

Es war ein Schock, als die Pianistin Mihaela Ursuleasa mit nur 33 Jahren starb. Auch für die Cellistin Sol Gabetta, die sich in einer TV-Sendung an ihre Freundin erinnerte.