Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 27. Juli 2014 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Erst Käser, dann Kriegsgefangener: Der verstorbene italienische Startenor Carlo Bergonzi kam über Umwege zu seinem Ruhm – und das nicht wegen der Schönheit seiner Stimme.

Leckerbissen für Filmfans und Fachleute: Roman Polanski gibt im Rahmen des Festival del film Locarno am 15. August eine Gratis-Masterclass. Zudem soll der Überraschungsgast einen Spezialpreis erhalten.

Dichter Jürg Halter und Fotografin Ester Vonplon haben sich am Montag in Sankt Immer im Berner Jura getroffen. Sie waren auf einer Reise ohne Ziel – das Sankt-Immer-Experiment ist vorbei.

Der Fotograf Reto Camenisch findet harte Worte für die Schockfotos, die Jérôme Sessini an der Absturzstelle in der Ukraine aufgenommen hat. Und auch für die renommierte Agentur Magnum, die diese Bilder streut.

Zwei Bilder russischer Rebellen: Der eine hält ein Plüschtier in die Luft, der andere stiehlt den Ring eines Opfers. Für viele westliche Medien ist klar: Beide handeln skrupellos. Aber stimmt das auch?

Kulturposse in North Carolina: Die vom Gouverneur gekürte Staatsdichterin tritt wegen des Protests der Literaturelite zurück.

Der Dokumentarfilmer Volker Koepp ist kürzlich siebzig geworden. Zum Geburtstag sind neue, schöne DVDs erschienen.

Güzin Kar sucht ein Wappentier für die Schweiz.

Das Helmhaus lockt mit dem beliebtesten Programmpunkt seiner Saison: Die Ausstellung zu den städtischen Kunststipendien zeigt die Arbeiten aller Finalisten. Im besten Fall ist das verdammt gute Kunst.

Das Image des Landes hat in der Gegenwart einige Kratzer abgekriegt. Der Ruhmestempel der Vergangenheit, das Panthéon in Paris soll nun aber umfassend restauriert werden.

Victor Surbek und Marguerite Frey-Surbek waren sechzig Jahre verheiratet, doch künstlerisch gingen sie eigene Wege. Eine Publikation und eine Ausstellung in Iseltwald würdigen das Berner Malerpaar.

Dichter Jürg Halter und Fotografin Ester Vonplon haben sich am Montag in Sankt Immer im Berner Jura getroffen. Jetzt sind sie auf einer Reise ohne Ziel – das Sankt-Immer-Experiment läuft.

«Bauer, ledig, sucht ...» ist zurück, die Kuppelshow, in der knorrige Ländler unkomplizierte Frauen suchen. Und wir sagen können: Im Vergleich gehts uns ja gut.

Der Neoliberalismus bemächtigt sich immer mehr der Psyche: Vor dieser Entwicklung warnt der Philosoph Byung-Chul Han in seinem neuen Buch «Psychopolitik». Er übertreibt, aber nur ein wenig.

Die israelische Schriftstellerin und Journalistin Avirama Golan sagt, wie sie das Leben mit den Raketenbeschüssen wahrnimmt. Und wie die Angst zum mächtigsten Werkzeug israelischer Politik wurde.

Erst Käser, dann Kriegsgefangener: Der verstorbene italienische Startenor Carlo Bergonzi kam über Umwege zu seinem Ruhm – und das nicht wegen der Schönheit seiner Stimme.

Trotz wechselhaftem Wetter besuchten 230'000 Besucher das Paléo Festival in Nyon. Besonders ein Musiker begeisterte die Fans.

Leckerbissen für Filmfans und Fachleute: Roman Polanski gibt im Rahmen des Festival del film Locarno am 15. August eine Gratis-Masterclass. Zudem soll der Überraschungsgast einen Spezialpreis erhalten.

Die dem Kunstmuseum Bern vermachte Gurlitt-Sammlung ist noch umfangreicher als gedacht. Auch die neu entdeckten Werke werden nun auf Raubkunst untersucht.

Dichter Jürg Halter und Fotografin Ester Vonplon haben sich am Montag in Sankt Immer im Berner Jura getroffen. Sie waren auf einer Reise ohne Ziel – das Sankt-Immer-Experiment ist vorbei.

Der Fotograf Reto Camenisch findet harte Worte für die Schockfotos, die Jérôme Sessini an der Absturzstelle in der Ukraine aufgenommen hat. Und auch für die renommierte Agentur Magnum, die diese Bilder streut.

Dimitri, Bodo Wartke, Stiller Has: Das Kultursoufflé wartet auch diese Saison mit bekannten Namen auf. Doch auch der Rest des Programms lässt sich sehen.

Kulturposse in North Carolina: Die vom Gouverneur gekürte Staatsdichterin tritt wegen des Protests der Literaturelite zurück.

Die ledigen Landwirte sind wieder los: Heute Abend startet die zehnte Staffel der 3+-Kuppelshow «Bauer, ledig, sucht». Eine Zwischenbilanz zum Jubiläum.

Der Dokumentarfilmer Volker Koepp ist kürzlich siebzig geworden. Zum Geburtstag sind neue, schöne DVDs erschienen.

Zwei Bilder russischer Rebellen: Der eine hält ein Plüschtier in die Luft, der andere stiehlt den Ring eines Opfers. Für viele westliche Medien ist klar: Beide handeln skrupellos. Aber stimmt das auch?

Das Helmhaus lockt mit dem beliebtesten Programmpunkt seiner Saison: Die Ausstellung zu den städtischen Kunststipendien zeigt die Arbeiten aller Finalisten. Im besten Fall ist das verdammt gute Kunst.

Güzin Kar sucht ein Wappentier für die Schweiz.

James Van Der Beek, der ehemalige Teeniestar aus «Dawson’s Creek», floppt mit einer Serie nach der anderen. Neuerdings ruiniert er auch Theaterabende. Dabei ist er echt witzig.

Das Image des Landes hat in der Gegenwart einige Kratzer abgekriegt. Der Ruhmestempel der Vergangenheit, das Panthéon in Paris soll nun aber umfassend restauriert werden.