Gewaltbilder auf Twitter sind fehl am Platz. Im Fall des abgeschossenen Flugs MH 17 wurde eine wichtige Grenze überschritten.
In unserer Serie «Lässige Sünden» beichten -Journalisten Kultursünden. Heute: Danksagungen.
Anne Shirley ist die Heldin des Kinderbuchklassikers aus Kanada, der sich weltweit 50 Millionen Mal verkauft hat. Zu ihrem Landhaus auf der Prince-Edward-Insel pilgern Touristen von überall her.
Dichter Jürg Halter und Fotografin Ester Vonplon haben sich am Montag in Sankt Immer im Berner Jura getroffen. Jetzt sind sie auf einer Reise ohne Ziel – das Sankt-Immer-Experiment hat begonnen.
Am Alphornfestival in Nendaz werden heuer mehr als Zehntausend Besucher erwartet.
Alle wollen im Internet Geld verdienen, nur wenigen gelingts. Jetzt zeigt sich: Absurde Ideen bringen absurd viel Geld.
Gesetze für Verse gibt es nicht, Kriterien und Massstäbe aber schon: Die Lyrikerin Kerstin Hensel kennt sie.
Er war Kanzlerberater und Marxismuskenner. Nun ist der Politologe Iring Fetscher, der Deutschland nach 1945 wie wenige andere Intellektuelle prägte, 92-jährig gestorben.
Die Genfer Künstlerin Silvie Defraoui hat im Kunstmuseum Solothurn ein neues Kapitel ihres «Archivs der Zukunft» geöffnet. Sie arbeitet mit Bildern, Projektionen und Texten – von «1001 Nacht» bis zu halben Gedichten.
Der Schweizer Dokfilmer Laurin Merz hat sich vier Jahre lang mit dem Künstler Erwin Wurm auseinandergesetzt. Das Resultat ist ein originelles Porträt eines Originals.
Dichter Jürg Halter und Fotografin Ester Vonplon haben sich am Montag in Sankt Immer im Berner Jura getroffen. Nun begeben sie sich auf eine Reise ohne Ziel – das Sankt-Immer-Experiment hat begonnen.
Die Musikerin und Autorin Irena Karpa fordert den Westen auf, die Ukraine im Kampf gegen die pro-russischen Separatisten zu unterstützen – auch mit Waffen und Geheimdienstinformationen.
Die täglichen Kultur-Kritiken auf .
Thor, der Superheld aus den Comics, wird eine Frau, Captain America ist neu ein Schwarzer. Das wäre nicht nötig gewesen.
Die Meute und ihre Beute: Eine Ausstellung in der Frankfurter Kunsthalle Schirn zeigt Alltag und Mythos der Paparazzi.
Bei Mozart plätschert ein Bergbach, bei Schubert riecht es nach Heu: Zum Auftakt des Menuhin Festival betört der Pianist Christian Zacharias in der Kirche Saanen.
Gewaltbilder auf Twitter sind fehl am Platz. Im Fall des abgeschossenen Flugs MH 17 wurde eine wichtige Grenze überschritten.
Am Sonntagmittag eröffneten die Berner Balkan-Brass-Band Traktorkestar mit Steff la Cheffe als Gast den Gurten-Sonntag. Bernerzeitung.ch hat sie auf ein Bier getroffen.
In unserer Serie «Lässige Sünden» beichten -Journalisten Kultursünden. Heute: Danksagungen.
Üppig und erstaunlich erwachsen: «How to Train Your Dragon 2» bietet beste 3-D-Unterhaltung.
Anne Shirley ist die Heldin des Kinderbuchklassikers aus Kanada, der sich weltweit 50 Millionen Mal verkauft hat. Zu ihrem Landhaus auf der Prince-Edward-Insel pilgern Touristen von überall her.
James Van Der Beek, der ehemalige Teeniestar aus «Dawson’s Creek», floppt mit einer Serie nach der anderen. Neuerdings ruiniert er auch Theaterabende. Dabei ist er echt witzig.
Hat James Blunt auch männliche Fans? Warum geht er so oft biken? Und weshalb wohnt er in der Schweiz? Ein Gespräch mit dem britischen Musiker, der morgen Mittwoch in Luzern auftritt.
Am Alphornfestival in Nendaz werden heuer mehr als Zehntausend Besucher erwartet.
Alle wollen im Internet Geld verdienen, nur wenigen gelingts. Jetzt zeigt sich: Absurde Ideen bringen absurd viel Geld.
Dichter Jürg Halter und Fotografin Ester Vonplon haben sich am Montag in Sankt Immer im Berner Jura getroffen. Jetzt sind sie auf einer Reise ohne Ziel – das Sankt-Immer-Experiment hat begonnen.
Er war Kanzlerberater und Marxismuskenner. Nun ist der Politologe Iring Fetscher, der Deutschland nach 1945 wie wenige andere Intellektuelle prägte, 92-jährig gestorben.
Der Schweizer Dokfilmer Laurin Merz hat sich vier Jahre lang mit dem Künstler Erwin Wurm auseinandergesetzt. Das Resultat ist ein originelles Porträt eines Originals.
Enttäuschende Hipster, folkig-rumpelnde Berner und euphorische Schotten. Das war das Gurtenfestival 2014. In Erinnerung bleiben wird vor allem ein Moment, der Tausende in die Knie zwang.
Dichter Jürg Halter und Fotografin Ester Vonplon haben sich am Montag in Sankt Immer im Berner Jura getroffen. Nun begeben sie sich auf eine Reise ohne Ziel – das Sankt-Immer-Experiment hat begonnen.
Die täglichen Kultur-Kritiken auf .
Thor, der Superheld aus den Comics, wird eine Frau, Captain America ist neu ein Schwarzer. Das wäre nicht nötig gewesen.
Bei Mozart plätschert ein Bergbach, bei Schubert riecht es nach Heu: Zum Auftakt des Menuhin Festival betört der Pianist Christian Zacharias in der Kirche Saanen.