Glastonbury Bei mässigem Wetter, aber mit grossem Star-Aufgebot hat in England eines der weltgrössten Musikfestivals im Freien begonnen. Auf dem Programm standen am Freitag Auftritte der US-Rockband Blondie, die US-Kultrapper De La Soul und die britischen Pop-Sängerin Lily Allen. (sda) Auch die Exfrau von Rolling-Stones-Sänger Mick Jagger, Jerry Hall, trat mit ihrer neuen Band Paris-Texas And The Uke auf der Riesenparty im südenglischen Dorf Pilton bei Glastonbury auf.
Cheltenham Ein Gemälde des britischen Street Art-Künstlers Banksy soll kurz nach seiner Entdeckung schon wieder aus der Öffentlichkeit verschwinden. Kunstsammler Sky Grimes will es in einer Galerie ausstellen, bis er bei sich zu Hause einen passenden Rahmen dafür gebaut hat. (sda) Das sagte am Freitag ein Sprecher einer Gerüstbaufirma, die dem Sammler gehört.
Hofstetten BE Das Schweizerische Freilichtmuseum Ballenberg hat das Jahr 2013 mit einem kleinen Ertragsüberschuss von rund 4500 Franken abgeschlossen. Das positive Ergebnis kam aber nur dank eines erfolgreichen Spendenaufrufs zustande. (sda) Norbert Schmid, Leiter Marketing, sagte auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda, ohne diese Spenden würde die Rechnung "ein substanzielles Defizit" aufweisen.
Neuenburg Seit der ersten Ausgabe im Jahr 2000 hat sich das Neuchâtel International Fantastic Film Festival stetig weiterentwickelt. Dieses Jahr warten neben 80 Spiel- und 28 Kurzfilmen auch zwei Gaststars auf die Genrefans. Yannik Leibacher
Theo's Fried Chickenstore Seit 15 Jahren hält Pat Benoit mit seiner aktuellen Band die Fahne des Rock ’n’ Roll wacker aufrecht. Am Sonntag sind Theo's Fried Chickenstore Headliner an der Barbarie. Tobias Graden
Boston Dutzende junge Menschen sind während eines Konzerts des DJ Avicii in Boston in Spitäler gebracht worden. Was genau passierte, war zunächst unklar. US-Medien spekulierten über einen Mix aus Drogen, Alkohol und Hitze in der Halle. (sda) Mindestens 36 Konzertbesucher hätten in Kliniken eingeliefert werden müssen, etwa 50 weitere seien vor Ort behandelt worden, schrieb der "Boston Globe".
Los Angeles Die Oscar-Preisträger Matt Damon und Ben Affleck wollen junge Filmtalente fördern. Die eng befreundeten Schauspieler, die 1997 zusammen einen Drehbuch-Oscar für "Good Will Hunting" holten, stehen als Produzenten hinter dem "Project Greenlight". (sda) In einem am Mittwoch veröffentlichen Video lädt das Duo angehende Filmemacher dazu ein, einen kurzen, selbstgedrehten Film einzureichen.
Ausstellung HKB Pasquart Junge Künstlerinnen und Künstler interessieren sich wieder für das Erzählen von Geschichten und für das Erkunden von Räumen. Das zeigt die Master-Ausstellung der HKB im Centre Pasquart. Von Alice Henkes
Barcelona Die spanische Schriftstellerin Ana María Matute ist kurz vor ihrem 89. Geburtstag in Barcelona gestorben. Trotz gesundheitlicher Probleme hat die Cervantes-Preisträgerin bis zuletzt an ihrem neuen Roman gearbeitet, der im September erscheinen soll. (sda) Die aus Barcelona stammende Schriftstellerin gehörte zu den wichtigsten spanischen Autoren der Nachkriegszeit.
Washington Er war der Sohn polnischer Juden, doch in die Filmgeschichte ging er als mexikanischer Bösewicht ein: Eli Wallach spielte die grössten Banditen der Westerngeschichte. Den Oscar bekam er spät und auf Umwegen. Am Dienstag starb er mit 98 in seiner Heimatstadt New York. (sda) Das erste Paradox in Wallachs Leben ist, dass er trotz seiner vielen Rollen als mexikanischer Bandit keinerlei lateinamerikanische Wurzeln hat.
Braderie Lilly Martin war Gesangscoach bei «The Voice of Switzerland» im Team von Philipp Fankhauser. An der Braderie interpretiert die amerikanische Sängerin am Freitag Blues- und Soulklassiker. Interview: Reinhold Hönle Sie sind in New York aufgewachsen. Was hat Sie in die Schweiz geführt?
New York Der Textentwurf für Bob Dylans legendären Song "Like a Rolling Stone" ist in New York für mehr als zwei Millionen Dollar versteigert worden. Das fast 50 Jahre alte Papier übertraf damit am Dienstag bei Sotheby's knapp die Erwartungen der Kunsthändler. (sda) "Like a Rolling Stone" gilt als einer der wichtigsten Songs der Rockgeschichte. Er wird von Historikern immer wieder zu den einflussreichsten Titeln gezählt.
Baukunst Das Palace-Ensemble im Geviert Silbergasse, Hugi-, Verresius- und Wyttenbachstrasse ist eine auffällige Abweichung vom Grundmuster Bahnhofquartier. Dritte Folge der Architekturkolumne. von Karin Zaugg
London Der britische Gitarrist Jeff Beck hat nach Konzerten in Deutschland den Rest seiner Europatournee abgesagt. "Ich kann bestätigen, dass Jeffs Europatournee aus gesundheitlichen Gründen abgesagt wurde", sagte Becks Sprecher Phil Banfield der Nachrichtenagentur dpa. (sda) Einzelheiten nannte er nicht. Beck, der am Dienstag seinen 70.
Sydney Die georgische Sopranistin Tamar Iveri gilt als neuer Stern am Opernhimmel. Ein homosexuellenfeindlicher Kommentar auf Facebook bringt nun einen Karriereknick. Die Australische Oper hat sich von ihr getrennt, nachdem über 1000 Zuschauer online mit Boykott drohten. (sda) Auf Iveris Facebook-Seite stand: "Ich war stolz darauf, wie die georgische Gesellschaft auf die (Gay Pride) Parade gespuckt hat...
Kunst Plastikausstellung LeMouvement Die Schweizerische Plastikausstellung zeigt sich in diesem Jahr sehr bewegt. Am Wochenende gaben die Organisatoren erste Einblicke ins Programm. von Alice Henkes
Kunst von Simone Tanner
Basel Die Kunstmesse Art Basel ist am Sonntag nach sechs Tagen zu Ende gegangen. 92'000 Sammler und andere Kunstliebhaber besuchten die Veranstaltung - 6000 mehr als 2013. (sda) Die Organisatoren sehen mit der diesjährigen Ausgabe die Rolle der Art Basel als einer der weltweit führenden Kunstmessen bestätigt.
Rom Der Auftritt der Rolling Stones in Rom hat das Zentrum der italienischen Hauptstadt in den Ausnahmezustand versetzt. Bereits Stunden vor dem Konzert am Sonntagabend drängten Hunderte Menschen in den Circus Maximus, um sich die besten Plätze vor der Bühne zu sichern. (sda) Vor dem Hotel St. Regis, wo die Band übernachtet, versammelten sich Hunderte Fans, um einen Blick auf Mick Jagger & Co. zu ergattern.
Bern Die Theaterschaffende und Leiterin des Berner Theaterfestivals "Auawirleben", Beatrix "Trix" Bühler, ist am Samstagmorgen im Alter von 65 Jahren verstorben. Sie sei im Kreise ihrer Familie friedlich eingeschlafen, heisst es in einer Medienmitteilung von "Auawirleben". (sda) Im Februar hatten Ärzte bei Bühler Lungenkrebs diagnostiziert.
Martin Burckhardt vergleicht in einem Buch den Anbruch des Internetzeitalters mit der Renaissance. Er erwartet massive Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt – und verteidigt Google mit Vehemenz.
Im heutigen Kurzfilm endet ein Teenager-Geburtstag im Desaster.
Wenn ein WM-Spiel vor sich hin plätschert wie gestern bei Deutschland - USA, kommt man schon mal ins Sinnieren.
Kaum ein anderer Fotograf hat den Umbruch auf Kuba so hartnäckig und umfassend dokumentiert wie der Lausanner Luc Chessex.
Regisseur Werner Düggelin erhält am Sonntag den Kunstpreis der Stadt Zürich. Vier Weggefährten würdigen ihn bereits heute.
Der Historiker Christopher Clark über Europas Weg in den Ersten Weltkrieg, die Frage der Kriegsschuld, die Kontroverse um seine Thesen und den Gebrauchswert der Geschichte als Orakel.
Der Komiker Seth Rogen hat Nordkorea mit seinem neuen Film so provoziert, dass es mit Krieg droht.
14 Stunden Blaumeisen beobachten, fünf Tage lang Live-Kamerabilder vom Postschiff der Hurtigruten: Im norwegischen Fernsehen ist das sogenannte Slow-TV zum absoluten Quotenrenner geworden.
Die Nati ist im Achtelfinale, die Schweiz jubiliert. Jetzt ist die Zeit gekommen für den sinfonischen Kommentator Günther Koch!
In seinem Romanerstling erzählt Urs Zürcher, wie eine linke WG den Dritten Weltkrieg auslöste.
Den Monty-Python-Sketch «The Ministry of Silly Walks» gibt es jetzt als Handy-Game.
Auf TV-Sportreporter Sascha Ruefer wird verbal mächtig eingeprügelt. Es ist an der Zeit, die Qualitäten des SRF-Kommentators hervorzuheben.
Im Film «The Interview» sollen zwei Journalisten den nordkoreanischen Diktator Kim Jong-un töten. Weshalb Komödien gerne Despoten parodieren.
Romanautor Teju Cole ist der achte Gastschreiber des Zürcher Literaturhauses. Und der prominenteste. Mit viel Verve betätigt er sich auch als Kunsthistoriker, Fotograf, Twitterer und Flaneur.
Die täglichen Kultur-Kritiken auf .
Egoismus, Webcam-Sextourismus und ein epischer Spagat: Das sind die Gewinner des Werbefestivals Cannes Lions.