Oslo Zwei Monate nach dem Tod von Mick Jaggers Freundin L'Wren Scott starten die Rolling Stones in Europa ihre Welttournee. Die legendäre britische Rockband soll heute Abend vor 25'000 Fans in einer ausverkauften Halle in Oslo auftreten. (sda) Die Tournee "14 on Fire" hatte eigentlich am 20.
Nürnberg Die österreichische Autorin Judith Taschler hat für ihren Krimi "Die Deutschlehrerin" den mit 5000 Euro dotierten Friedrich-Glauser-Preis in der Kategorie Roman gewonnen. Dies teilte die Autorengruppe deutschsprachiger Kriminalliteratur "Das Syndikat" am Samstag mit. (sda) "Liebe, Verrat und Tod. Es sind die grossen Themen des Lebens, die Judith Taschler sprachlich virtuos in ein kleines Kammerspiel packt", hiess er bei der Preisvergabe.
Glasgow Ein Feuer hat das historische Jugendstil-Gebäude der Kunsthochschule in Glasgow schwer beschädigt. Die Flammen hätten durch das Dach und aus geborstenen Fenstern der unter Denkmalschutz stehenden Schule geschlagen, berichteten Augenzeugen. (sda) Das Gebäude wurde Ende des 19. Jahrhunderts nach Plänen des schottischen Architekten Charles Rennie Mackintosh (1868-1928) errichtet, einem wichtigen Vertreter des Jugendstils.
Frankfurt Der Goethe-Preis der Stadt Frankfurt geht an den Schweizer Literaturwissenschaftler Peter von Matt. Der 77-Jährige sei ein grosser Kenner und geistreicher Interpret der europäischen Literatur und seine Bücher erreichten ein breites Publikum, heisst es zur Begründung. (sda) Die mit 50'000 Euro dotierte Auszeichnung soll dem Germanisten am 28. August in der Frankfurter Paulskirche überreicht werden, wie die Stadt am Freitag bekanntgab.
Cannes Am letzten Wettbewerbstag ist am Freitag die minoritäre Schweizer Koproduktion "Sils Maria" ins Rennen um die Goldene Palme gegangen. Sie hat heftigen Gegenwind: Die Konkurrenz erscheint in diesem Jahr besonders stark. (sda) In dem auch von Deutschland koproduzierten Film des französischen Regisseurs Olivier Assayas spielen neben internationalen Stars wie Kristen Stewart, Juliette Binoche und Chloë Grace Moretz
Zürich Die Kindertheaterpädagogin Rosmarie Metzenthin ist tot. Die Gründerin und langjährige Leiterin des Kinder- und Jugendtheaters Metzenthin in Zürich ist am Donnerstag friedlich eingeschlafen. Sie wurde 86 Jahre alt. (sda) Die Leitung des Kinder- und Jugendtheaters bestätigte am Freitag einen Bericht der "Neuen Zürcher Zeitung".
Au Joli Mois de Mai Jeden Abend eine neue Ausstellung und anschliessend ein Abendessen. Das gesellige Kunstevent gefällt nicht nur Kunstschaffenden und Kunstbetrachtenden aus Biel. von Alice Henkes
Winterthur Im Rahmen des 1. Schweizer Theatertreffens in Winterthur und in Anwesenheit von Bundesrat Alain Berset sind am Donnerstag die ersten Schweizer Theaterpreise verliehen worden. Unter anderen wurden die Schauspielerinnen Nikola Weisse und Fabienne Hadorn ausgezeichnet. (sda) Einzelpreise in Höhe von je 30'000 Franken gingen ausser an die Schauspielerinnen Weisse und Hadorn an den Lausanner Theatermacher Massimo Furlan, seine Tessiner Kollegin Cristina Castrillo
Cannes Der erst 25 Jahre alte kanadische Regisseur Xavier Dolan hat die Kritiker beim Filmfestival Cannes einmal mehr begeistert. Sein visuell ausdrucksstarkes Werk "Mommy" katapultierte den jungen Filmemacher am Donnerstag weit nach vorn im Rennen um die Hauptpreise. (sda) Der Film erzählt die Geschichte einer verwitweten Mutter und ihres extrem verhaltensauffälligen, jugendlichen Sohnes.
München In der Sammlung von Cornelius Gurlitt stehen laut seinem Betreuer Christoph Edel nach derzeitigen Erkenntnissen nur acht Bilder unter dem "Verdacht eines NS-verfolgungsbedingten Entzugs". Das sagte Edel in der Trauerrede für den Kunstsammler am Montag in Düsseldorf. (sda) Gurlitts ehemaliger Sprecher Stephan Holzinger veröffentlichte die Rede am Donnerstag. "Ob weitere Werke dazukommen, muss die laufende Forschung ergeben", heisst es darin.
Lyss Die vorbildliche Sanierung des Berufs- und Weiterbildungszentrums Lyss wird von der Denkmalpflege des Kantons Bern mit einem Preis gewürdigt. Der Bau erfüllt jetzt den Minergiestandard. von Stefan Rohrbach
Kulturdebatte Erneut haben sich rund 70 Bieler Kulturakteure zum Austausch getroffen. Image, Kommunikation und die Vermittlung standen zur Debatte. Der alte Wunsch nach einer Kulturagenda wurde laut – und wird wohl schon bald erfüllt. Simone Tanner
Abu Dhabi Lange hat die Fangemeinde rätseln müssen. Jetzt ist es offiziell: Die Dreharbeiten für den neuen "Star Wars"-Film haben in Abu Dhabi begonnen. Dies bestätigte die Produzentin Kathleen Kennedy am Mittwoch in dem Wüstenemirat. (sda) Das Filmteam will nach Angaben von Insidern rund eine Woche in Abu Dhabi drehen - sowohl in den Strassen der Stadt, als auch in der Wüste.
Los Angeles Adrien Brody will in dem Film "Emperor" in die Rolle von Kaiser Karl V. schlüpfen. Wie das Kinoportal deadline.com berichtete, soll der Neuseeländer Lee Tamahori ("Die Another Day") den Historienfilm inszenieren. (sda) Die Geschichte spielt in der Zeit des 16. Jahrhunderts, als der römisch-deutsche Kaiser Karl V. als mächtiger Herrscher in Europa agierte.
Cannes Der deutsche Regisseur Wim Wenders hat beim Filmfestival Cannes seine neue Dokumentation vorgestellt. "The Salt of the Earth" ist eine Hommage an den brasilianischen Fotografen Sebastião Salgado, der seit Jahrzehnten die Lage in Krisengebieten dokumentiert. (sda) Der 68-jährige Wenders drehte den Film zusammen mit Salgados Sohn Juliano.
London Die britische Rockband Led Zeppelin steht unter Plagiatsverdacht. Die Gruppe soll ausgerechnet bei ihrem wohl berühmtesten Hit "Stairway to Heaven" abgekupfert haben, wie das Magazin "Bloomberg Businessweek" am Dienstag berichtete. (sda) Im Namen des verstorbenen Gitarristen der kalifornischen Rockband Spirit soll demnach eine Klage wegen Urheberrechtsverletzungen eingereicht werden.
Micha Sportelli Ehemals als «singender Figaro» bekannt, ist er offiziell wieder einer: In der Altstadt eröffnet Singer-Songwriter Micha Sportelli den eigenen Salon. Morgen tauft er dort seine neue EP. von Tobias Graden
London Eine 320 Seiten starke Noten-Handschrift des russischen Komponisten Sergej Rachmaninow (1873-1943) ist für umgerechnet 1,8 Millionen Franken unter den Hammer gekommen. Ein privater Sammler, der kein Brite sei, hat das Manuskript für 1,2 Millionen Pfund ersteigert. (sda) Das teilte das Auktionshaus Sotheby's am Dienstag in London mit. Es sei die einzige erhaltene handschriftliche Fassung der 2. Symphonie in e-Moll (Opus 27).
Kolumne Alles begann mit der Strickjacke meiner Mitbewohnerin. Sie war perfekt (die Jacke, nicht die Mitbewohnerin – zugegeben, ja, die Mitbewohnerin, alle beide Mitbewohnerinnen, sind perfekt, naja, perfekt natürlich auch wieder nicht, aber wir kommen ziemlich gut miteinander aus, aber ich will nicht ausschweifen…) Also die Strickjacke war perfekt: 100 Prozent reine Merinowolle, ein wunderschöner Braunton, nicht zu dunkel, nicht zu hell, vorne eine Knopfreihe, links und rechts am Bauch zwei Taschen und eine
Tokio Ex-Beatle Paul McCartney hat wegen gesundheitlicher Probleme sämtliche Konzerte in Japan absagen müssen. Das teilte eine Sprecherin der Konzertagentur Kyodo Tokyo am Dienstag auf Anfrage mit. (sda) Der 71-jährige Musiker sei kurz nach seiner Ankunft in Japan an einer nicht näher bezeichneten Virusinfektion erkrankt und ärztlich behandelt worden.
Martin Sonneborn von der Satirepartei «Die Partei» wurde ins Europaparlament gewählt. Dort hat der Deutsche Erstaunliches vor.
Die Pin-up-Fotografin machte Bettie Page berühmt und verhalf nebenbei auch dem Bikini zum Durchbruch.
Im Alter von 100 Jahren erlag «Hollywoods erster schwarzer Cowboy» in Los Angeles einem Herzleiden.
«Le meraviglie», das Drama mit Schweizer Beteiligung, gewann den Grand Prix in Cannes. Die 32-jährige Regisseurin Alice Rohrwacher hat aber auch schon richtig schlechte Drehbücher geschrieben.
Mit seinen oft lustigen Tuschebildern brachte Sengai (1750–1837) Meditierende auf den richtigen Weg. Das Museum Rietberg führt nun in die originelle Gedankenwelt dieser Ikone der Weltkunst ein.
Der Fotograf Michael Schmidt, einer der weltweit renommiertesten Fotokünstler, ist mit 68 Jahren gestorben.
An den 67. Filmfestspielen in Cannes regnete es Preise für praktisch alle – sogar für die Schweiz. Die Goldene Palme ging verdientermassen an das türkische Quasseldrama «Winter Sleep».
Der Fotograf Michael Schmidt, einer der renommiertesten Fotokünstler Deutschlands, ist mit 68 Jahren gestorben.
Das Schweizer Fernsehen müsse die Entlassung von Stefan Zweifel überdenken, fordert der Schriftsteller Adolf Muschg. Dieses hüllt sich weiterhin in Schweigen - trotz wachsender Kritik.
Seine Liebe bleibt unerwidert, doch sein Gesang erobert die Doppelbetten: Sam Smith aus London hat das erste grosse Popdebüt dieses Jahres veröffentlicht.
Im Schiffbau sind an zwei Abenden insgesamt sechs Stücke von Schweizer Nachwuchsdramatikern zu sehen. Die ersten drei sind angesiedelt zwischen penetrantem Pessimismus und larmoyanter Verzweiflung.
Ein neues Buch über die portugiesische Küche zeigt, dass Illustrationen mehr als nur dekorativ sein können.
Die Auszeichnung der Stadt Frankfurt ist mit umgerechnet 61'000 Franken dotiert. Frühere Preisträger waren Sigmund Freud und Thomas Mann.
Güzin Kar sinniert über Preziosen der westlichen, östlichen, ayurvedischen und himalajischen Heilkunst.
Alfred Zimmerlin, Musiker und Träger des Zürcher Kulturpreises 2014, geht mit seinem Trio Karl ein Karl im Rigiblick auf Polarexpedition.