Güzin Kar nimmt einen Betonmischer in Empfang.
Michael Koch zeigt in «Beckenrand», was passiert, wenn ein einsamer Bademeister auf eine Teenagerclique trifft. Schnell fragt man sich: Wer beobachtet hier wen?
Die Castingshow «The Voice» ist vorbei, Moderator Sven Epiney gönnt sich aber keine Pause: Er tourt mit einem Variétéprogramm für Das Zelt durch die Schweiz. Heute Abend gastiert er in Biel.
Der gestrige SRF-Dok über den Sozialisten Fritz Platten wartete mit hübschen Anekdoten auf. Zweifelhaft war jedoch sein Fazit.
Es ist der wohl teuerste Film, der von Bern aus je gestemmt wurde: Ted Sieger zeichnet zurzeit an «Molly Monster, the Movie». Das Fazit eines Atelierbesuchs: Gute Einfälle können auch leicht kommen, Kinder ein schwieriges Publikum sein – und Kamele schwerelos.
Die britische Sängerin Lily Allen will mit «Sheezus» den Spassfeminismus in den Popkanal pumpen. Vermutlich vergeblich, aber lustig.
Vor zwanzig Jahren erfand Thomas Bollinger alias E.K.R. den Mundart-Rap. Nun wendet er sich mit einem neuen Album dem Reggae zu.
An Gipfeln und Abgründen hat es Fritz J. Raddatz nicht gemangelt: Hungerjahre im ausgebombten Berlin, Leiter des «Zeit»-Feuilletons, Fehden mit Grass. Ein Besuch bei einer Legende.
Das Drama «Boven is het stil» erzählt kraftvoll von einem Bauern, der mit grosser Verspätung seine Lust an den Männern entdeckt.
Die Pianistin Vera Kappeler und der Schlagzeuger Peter Conradin Zumthor stellen ihr erstes gemeinsames Album auf einer kleinen Schweizer Tournee vor. Der Mythos von Babylon wird dabei nicht lebendig, aber menschlich.
Mit dem «Blauen Bock» schrieb er deutsche TV-Geschichte. Nun ist der Moderator Heinz Schenk im Alter von 89 Jahren gestorben.
Die Autorin Irina Liebmann stellt den deutschen Medien und der Politik beim Konflikt in der Ukraine ein schlechtes Zeugnis aus.
Die täglichen Kultur-Kritiken des «Tages-Anzeigers».
Welche politische Haltung verbirgt sich in seiner Musik? Die Frage wird bei Dmitri Schostakowitsch heftiger diskutiert als bei jedem anderen.
Der britische Schauspieler Bob Hoskins machte eine Karriere wie aus dem Drehbuch. Nun ist er im Alter von 71 Jahren gestorben.
Güzin Kar nimmt einen Betonmischer in Empfang.
Die Castingshow «The Voice» ist vorbei, Moderator Sven Epiney gönnt sich aber keine Pause: Er tourt mit einem Variétéprogramm für Das Zelt durch die Schweiz. Heute Abend gastiert er in Biel.
Geheimdienst gegen Regimekritiker: Im Film «Manuscripts Don’t Burn» von Mohammad Rasoulof gehts ums schäbige Geschäft des Mordens.
Michael Koch zeigt in «Beckenrand», was passiert, wenn ein einsamer Bademeister auf eine Teenagerclique trifft. Schnell fragt man sich: Wer beobachtet hier wen?
Der gestrige SRF-Dok über den Sozialisten Fritz Platten wartete mit hübschen Anekdoten auf. Zweifelhaft war jedoch sein Fazit.
Menschen, die an bekannten Orten in der Stadt Bern tanzen: Das finale Video von «Happy – We are from Bern» gibt es jetzt auf den Social-Media-Kanälen zu sehen. Warum das Produkt die Erwartungen des Machers übertroffen hat.
Vor zwanzig Jahren erfand Thomas Bollinger alias E.K.R. den Mundart-Rap. Nun wendet er sich mit einem neuen Album dem Reggae zu.
An Gipfeln und Abgründen hat es Fritz J. Raddatz nicht gemangelt: Hungerjahre im ausgebombten Berlin, Leiter des «Zeit»-Feuilletons, Fehden mit Grass. Ein Besuch bei einer Legende.
Mit dem «Blauen Bock» schrieb er deutsche TV-Geschichte. Nun ist der Moderator Heinz Schenk im Alter von 89 Jahren gestorben.
Die Pianistin Vera Kappeler und der Schlagzeuger Peter Conradin Zumthor stellen ihr erstes gemeinsames Album auf einer kleinen Schweizer Tournee vor. Der Mythos von Babylon wird dabei nicht lebendig, aber menschlich.
Die Autorin Irina Liebmann stellt den deutschen Medien und der Politik beim Konflikt in der Ukraine ein schlechtes Zeugnis aus.
Die täglichen Kultur-Kritiken des «Tages-Anzeigers».
Welche politische Haltung verbirgt sich in seiner Musik? Die Frage wird bei Dmitri Schostakowitsch heftiger diskutiert als bei jedem anderen.
Der britische Schauspieler Bob Hoskins machte eine Karriere wie aus dem Drehbuch. Nun ist er im Alter von 71 Jahren gestorben.
Der Starautor sieht sein Land vor dem Bürgerkrieg. Deshalb schlägt er eine neue Verfassung vor.