Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 25. April 2014 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Margrit Sprecher hat sich in den inneren Kreis der Schweizer Luftwaffe begeben. Die Autorin sagt, was die Piloten wirklich antreibt – und vergleicht die Patrouille Suisse mit einer Revue-Show.

Auf Youtube sah ein Warhol-Fan einen Film, in dem der Pop-Art-Künstler auf einem Amiga-Computer an digitalen Bildern arbeitet. Daraufhin machte er sich auf die Suche nach den Werken.

Güzin Kar schreibt diese Woche über Schönheits-Operationen – und hat durchaus Verständnis.

Er will fahren und filmen – viel mehr weiss Regisseur Jan Buchholz zu Beginn seines kurzen dokumentarischen Roadmovies «Eigenbrand» noch nicht. Und dass er einen Schrottplatz finden möchte.

Vor seinem gestrigen Konzert im Zürcher Volkshaus gab Rocksänger Eric Burdon ein exklusives Interview. Er sprach über sein Verhältnis zur schwarzen Musik und ihren Vertretern, die seine Freunde waren.

Mark Henley gewinnt, wie schon 2012, den Swiss Press Photo Award. Das Schweizer Pressebild des Jahres schoss er an den Iran-Gesprächen in Genf.

Über die Frage, ob Heino ein Nazi ist, werden womöglich bald deutsche Richter entscheiden müssen. Dabei böte sich den Juristen ein eleganter Ausweg. Ein Kommentar.

Das beeindruckende Ergebnis einer langen Reise: Stephan Eicher hat das neue Album von Hank Shizzoe produziert, des Berner Songschreibers und Gitarristen.

Mit Big Daddy Kane macht am Samstag einer der schillerndsten US-Rappioniere im Basler SUD Halt. Grund genug, sich wieder einmal mit Rap aus New York zu beschäftigen.

Die populären Fernsehserien befriedigen eine Sehnsucht nach Geborgenheit.

Diese Woche wäre William Shakespeare 450 Jahre alt geworden. Was machte ihn so interessant, warum beschäftigt er bis heute, warum bleibt er als Mensch ein Rätsel? Elf Stichworte statt einer Erklärung.

Die Schweiz hat nun ein eigenes Theatertreffen und einen neuen Preis zu vergeben. Der erste Grand Prix Theater geht an den in Genf arbeitenden Regisseur Omar Porras.

Zu den 36. Literaturtagen in Solothurn werden rund 100 Autoren erwartet. Neben Lesungen mit jüngeren Autoren, sind auch altbekannte Gäste im Programm.

Das als Mickry 3 bekannte Zürcher Künstlerinnentrio mit Christina Pfander, Dominique Vigne und Nina von Meiss hat nach fünfzehn Jahren immer noch Lust auf Kitsch und Kunst.

Vom Wunderkind zum Wahnsinnigen: Das Leben von David Helfgott ist eine kraftvolle Story, um die sich kraftloses Klavierspiel rankt.

Schnell, schneller, «Hummelflug»: Rimsky-Korsakows Stück ist ein Fall fürs «Guinnessbuch der Rekorde». Und hier auch fürs Euphonium.

12 Sängerinnen, 8 Wettkämpfe: Wir versuchen, eine alte Popfrage zu beantworten – nach rein objektiven Kriterien, versteht sich.

Der österreichische Architekt Hans Hollein ist tot. Der Visionär plante Museen, Konzerthallen und Kulturzentren von Europa bis China, von Japan über die USA bis nach Saudiarabien.

Der deutsche Rapper Jan Delay bezeichnete Heino in einem Interview als Nazi. Nun zieht der Schlagersänger vor Gericht.

Margrit Sprecher hat sich in den inneren Kreis der Schweizer Luftwaffe begeben. Die Autorin sagt, was die Piloten wirklich antreibt – und vergleicht die Patrouille Suisse mit einer Revue-Show.

Güzin Kar schreibt diese Woche über Schönheits-Operationen – und hat durchaus Verständnis.

Er will fahren und filmen – viel mehr weiss Regisseur Jan Buchholz zu Beginn seines kurzen dokumentarischen Roadmovies «Eigenbrand» noch nicht. Und dass er einen Schrottplatz finden möchte.

Vor seinem gestrigen Konzert im Zürcher Volkshaus gab Rocksänger Eric Burdon ein exklusives Interview. Er sprach über sein Verhältnis zur schwarzen Musik und ihren Vertretern, die seine Freunde waren.

Schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts haben Bergsteiger ihre Gipfelstürme dokumentiert. Mit «Himalaya Report» zeigt das Alpine Museum in Bern die Mediengeschichte des Bergsteigens am Beispiel des Himalaya.

Nach vier Jahren trennt sich die Emmentaler Hardrockband Shakra von Frontmann John Prakesh (34), wie Blick.ch berichtete.

Das Gurtenfestival holt die amerikanischen Alt-Hip-Hopper Cypress Hill auf den Gurten. Sie werden Co-Headliner am Donnerstag.

Mark Henley gewinnt, wie schon 2012, den Swiss Press Photo Award. Das Schweizer Pressebild des Jahres schoss er an den Iran-Gesprächen in Genf.

Über die Frage, ob Heino ein Nazi ist, werden womöglich bald deutsche Richter entscheiden müssen. Dabei böte sich den Juristen ein eleganter Ausweg. Ein Kommentar.

Mit Big Daddy Kane macht am Samstag einer der schillerndsten US-Rappioniere im Basler SUD Halt. Grund genug, sich wieder einmal mit Rap aus New York zu beschäftigen.

Die populären Fernsehserien befriedigen eine Sehnsucht nach Geborgenheit.

Auf Youtube sah ein Warhol-Fan einen Film, in dem der Pop-Art-Künstler auf einem Amiga-Computer an digitalen Bildern arbeitet. Daraufhin machte er sich auf die Suche nach den Werken.

Das beeindruckende Ergebnis einer langen Reise: Stephan Eicher hat das neue Album von Hank Shizzoe produziert, des Berner Songschreibers und Gitarristen.

Er will fahren und filmen – viel mehr weiss Regisseur Jan Buchholz zu Beginn seines kurzen dokumentarischen Roadmovies «Eigenbrand» noch nicht. Und dass er einen Schrottplatz finden möchte.

Diese Woche wäre William Shakespeare 450 Jahre alt geworden. Was machte ihn so interessant, warum beschäftigt er bis heute, warum bleibt er als Mensch ein Rätsel? Elf Stichworte statt einer Erklärung.

Die Schweiz hat nun ein eigenes Theatertreffen und einen neuen Preis zu vergeben. Der erste Grand Prix Theater geht an den in Genf arbeitenden Regisseur Omar Porras.

Zu den 36. Literaturtagen in Solothurn werden rund 100 Autoren erwartet. Neben Lesungen mit jüngeren Autoren, sind auch altbekannte Gäste im Programm.

Das als Mickry 3 bekannte Zürcher Künstlerinnentrio mit Christina Pfander, Dominique Vigne und Nina von Meiss hat nach fünfzehn Jahren immer noch Lust auf Kitsch und Kunst.

Vom Wunderkind zum Wahnsinnigen: Das Leben von David Helfgott ist eine kraftvolle Story, um die sich kraftloses Klavierspiel rankt.