Wieder eine Fernsehserie? Klar. Denn «Enlightened» ist das Meisterwerk des letzten Jahres. Die HBO-Serie führt ins gefrorene Herz der kapitalistischen Arbeitswelt.
Schriftsteller Urs Widmer ist tot. Im Interview erinnert sich Peter Bichsel an einen herzlichen Kollegen und begnadeten Humoristen.
Der englische Strassenwischer Bob Smethurst sammelte während seiner Arbeit über 5000 Bilder aus dem 1. Weltkrieg, die er im Abfall fand.
Mauch, Hartmann, Schweikert, Stamm: Reaktionen auf den Tod des Schweizer Schriftstellers Urs Widmer.
Der Literatur-Nobelpreisträger soll laut mexikanischen Medienberichten an einer Lungenentzündung leiden.
Abstruses ohne Ende: Matto Kämpf liest beim neuen Berner Lesefest aus seinem jüngsten Werk «Kanton Afrika». Ein witziges wie typisches Erzeugnis des mit allen Wassern gewaschenen Parodisten.
Am diesjährigen Montreux Jazz Festival tritt neben Pharrell Williams auch der Traumkandidat des verstorbenen Festival-Leiters Claude Nobs auf.
Mit 19 Jahren zog sich die grosse Pianistin aus dem Konzertleben zurück, aber sie kam wieder: Und wie!
Der Schweizer Schriftsteller Urs Widmer ist gestern in Zürich 75-jährig gestorben.
Avantgardist Eric Lambé hat mit seinen Werken langweilige Wiederholungen in der Comicwelt überwunden. Er ist jetzt Artist in Residence am Comixfestival Fumetto in Luzern.
Gemäss dem deutschen Magazin «Focus» hatte Cornelius Gurlitt in einem Bankschliessfach in Zürich weitere Bilder versteckt. Gurlitts PR-Verantwortlicher Stephan Holzinger streitet dies ab.
Die Wahlgenferin Peggy Adam taucht für ihre Graphic Novels in Ängste ab und mit Storys wieder auf. Am Fumetto in Luzern gibts ihre neuste auf Deutsch.
Der amerikanische Regisseur Darren Aronofsky schickt in «Noah» die grosse Flut über die Welt.
Der 84-jährige Theaterregisseur verhilft abgestandenen Klassikern zu einer stupenden Eleganz. Ebenfalls ausgezeichnet wurde Musikverleger und -produzent Patrik Landolt.
Rund 1500 begeisterte Fans haben am Dienstagabend in einem Hamburger Club die Premiere von Marius Müller-Westernhagens neuer CD gefeiert.
Wieder eine Fernsehserie? Klar. Denn «Enlightened» ist das Meisterwerk des letzten Jahres. Die HBO-Serie führt ins gefrorene Herz der kapitalistischen Arbeitswelt.
Schriftsteller Urs Widmer ist tot. Im Interview erinnert sich Peter Bichsel an einen herzlichen Kollegen und begnadeten Humoristen.
Mauch, Hartmann, Schweikert, Stamm: Reaktionen auf den Tod des Schweizer Schriftstellers Urs Widmer.
Am diesjährigen Montreux Jazz Festival tritt neben Pharrell Williams auch der Traumkandidat des verstorbenen Festival-Leiters Claude Nobs auf.
Mit 19 Jahren zog sich die grosse Pianistin aus dem Konzertleben zurück, aber sie kam wieder: Und wie!
Der Schweizer Schriftsteller Urs Widmer ist gestern in Zürich 75-jährig gestorben.
Hüsnü Haydaroglu ist der unkonventionellste Ratgeber der Schweiz. Autorin Güzin Kar hilft ihrem Seelenverwandten beim Schreiben des Buches «Hüsnü, hilf!».
Avantgardist Eric Lambé hat mit seinen Werken langweilige Wiederholungen in der Comicwelt überwunden.
Gemäss dem deutschen Magazin «Focus» hatte Cornelius Gurlitt in einem Bankschliessfach in Zürich weitere Bilder versteckt. Gurlitts PR-Verantwortlicher Stephan Holzinger streitet dies ab.
Die Wahlgenferin Peggy Adam taucht für ihre Graphic Novels in Ängste ab und mit Storys wieder auf.
Der amerikanische Regisseur Darren Aronofsky schickt in «Noah» die grosse Flut über die Welt.
Die Arbeit «Hero Gym» erzählt von einem Fitnessclub in Kairo, von seinen Besuchern und von der Rolle der Fotografie zwischen Pose, Spiegel und Abbild.
Der 84-jährige Theaterregisseur verhilft abgestandenen Klassikern zu einer stupenden Eleganz. Ebenfalls ausgezeichnet wurde Musikverleger und -produzent Patrik Landolt.
Zu Ehren des verstorbenen House-Pioniers Frankie Knuckles spielen und suchen wir besonders tolle House Music.
Rund 1500 begeisterte Fans haben am Dienstagabend in einem Hamburger Club die Premiere von Marius Müller-Westernhagens neuer CD gefeiert.