Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 01. April 2014 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Jacques Le Goff, einer der bedeutendsten Historiker des letzten Jahrhunderts, ist 90-jährig gestorben.

In unserer neuen Serie beichten -Journalisten Kultursünden. Heute: Der Film «You Don't Mess with the Zohan» – ein unwiderstehliches Machwerk mit Adam Sandler.

Ein Mann mit Einfluss: Im Chicagoer Club Warehouse legte DJ Frankie Knuckles in den frühen 80ern das Fundament für die populärste Clubmusik der Gegenwart – House. Nun ist er überraschend gestorben.

Die Sterbehilfe boomt. Der Soziologe Reimer Gronemeyer hat ein Buch gegen diese Entwicklung geschrieben, die er für sehr gefährlich hält.

Viktor Giacobbo und Roger Köppel lieferten sich im Berner Stadttheater ein humoriges Rededuell.

Roger Willemsen sass ein Jahr im Deutschen Bundestag. Für Schweizer stellt sein Buch eine lohnende Begegnung mit einem recht anderen politischen System dar.

Thomas Schärer beschreibt in seinem Buch «Zwischen Gotthelf und Godard», wie der neue Schweizer Film den alten Schweizerfilm ablöste.

2017 schliesst die Tonhalle für drei Jahre. Erst einmal startet aber das neue Leitungsteam, das nach 19 Jahren der Ära Zinman gestern sein erstes Saisonprogramm vorgestellt hat.

Schwerwiegende Baumängel machen die umstrittenen Pläne der Stadt zunichte, drei Literaturarchive in das einstige Museum Bärengasse umzusiedeln.

Die Stadt Olten, die sich in Finanznot befindet, überlegt sich, ihr Kunstmuseum zu schliessen und die Sammlung zu veräussern. Das wäre ein Präzedenzfall.

Das Filmfestival Freiburg zeigt ein Spezialprogramm mit iranischen Filmen – ausgewählt von namhaften Regisseuren wie Asghar Farhadi. Die Retrospektive führt in ein Land, das seine Bilder kontrollieren will.

Der angesehene Hip-Hop-Produzent Robert «RZA» Diggs versteigert das neue Wu-Tang-Album an den Meistbietenden.

Die Privatwirtschaft öffnet für zerfallende Kulturdenkmäler ihre Kassen.

Thierry Frochaux verfolgt seit 15 Jahren mit spitzer Feder alles, was die freie Zürcher Kunstszene zu bieten hat. Trotz der grossen Nähe zum kleinen Milieu: Schöngelogen hat er dabei noch nie etwas.

Der amerikanische DJ und Produzent war einer der Gründer der House-Musik.

Jacques Le Goff, einer der bedeutendsten Historiker des letzten Jahrhunderts, ist 90-jährig gestorben.

In unserer neuen Serie beichten -Journalisten Kultursünden. Heute: Der Film «You Don't Mess with the Zohan» – ein unwiderstehliches Machwerk mit Adam Sandler.

Ein Mann mit Einfluss: Im Chicagoer Club Warehouse legte DJ Frankie Knuckles in den frühen 80ern das Fundament für die populärste Clubmusik der Gegenwart – House. Nun ist er überraschend gestorben.

Die Sterbehilfe boomt. Der Soziologe Reimer Gronemeyer hat ein Buch gegen diese Entwicklung geschrieben, die er für sehr gefährlich hält.

Alle wollen vom Sherlock-Holmes-Hype profitieren. Auch amerikanische Fernsehsender. Am besten sind aber immer noch britische Serien. Und hiesige Käseschnitten.

Kaiserlicher Rock’n’Roll, ein Rap-Blues-Schwergewicht und brachialer Dubstep: Mit Bonaparte, Everlast, Modestep und zum Abschluss Dieter Thomas Kuhn sind weitere Gurtenfestival-Acts bekannt.

Viktor Giacobbo und Roger Köppel lieferten sich im Berner Stadttheater ein humoriges Rededuell.

Der amerikanische DJ und Produzent war einer der Gründer der House-Musik.

Die Kluft zwischen dem Wiener Burgtheater und seinem fristlos entlassenen Intendanten wird immer grösser. Nun wurde ihm ein Regieauftrag für die Salzburger Festspiele entzogen.

Roger Willemsen sass ein Jahr im Deutschen Bundestag. Für Schweizer stellt sein Buch eine lohnende Begegnung mit einem recht anderen politischen System dar.

Den meisten missfällt sie. Jeder kriegt Ärger, der sich bis Montagabend nicht mit ihr beschäftigt hat. Für manche Kenner aber ist die Beschäftigung mit der Steuererklärung eine Art Tango.

2017 schliesst die Tonhalle für drei Jahre. Erst einmal startet aber das neue Leitungsteam, das nach 19 Jahren der Ära Zinman gestern sein erstes Saisonprogramm vorgestellt hat.