Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 23. März 2014 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ein deutsches Theater zeigt ein Stück über ein Ereignis, das 100 Jahre zurückliegt - die Tötung von Armeniern während des Ersten Weltkrieges im Osmanischen Reich. Das Stück ist höchst umstritten.

Immer seltener spielen Radio und Fernsehen gute alte Rockmusik. Rocker Chris von Rohr protestiert lauthals.

Ellen DeGeneres ist eine begnadete Showmasterin, lesbisch – und glücklich verheiratet.

Neue Dokumente aus dem Nachlass von Martin Heidegger belegen die unheimliche Nähe seiner Philosophie zum Nationalsozialismus – und jetzt auch zum Antisemitismus.

Der «Tatort» aus Köln war eine jener Folgen, die kein oberflächliches Whodunnit inszenieren, sondern in menschliche Abgründe blicken.

Vier Auszeichnungen für die Verfilmung des Romans von Pedro Lenz: Beim Schweizer Filmpreis hat sich «Der Goalie bin ig» durchgesetzt. Der längste Applaus aber galt dem Ehrenpreisträger.

38 kulturelle Angebote und frühlingshafter Wetter: Die Museumsnacht in der Hauptstadt war ein voller Erfolg.

«In wechselndem Gefälle» ist ein früher Kurzfilm des Regisseurs Alexander J. Seiler, eines der Gründerväter des Schweizer Films. Und was für ein anmutiges Werk es ist!

Wir fluten sämtliche Kanäle mit Bildern von Fremden, die davon nichts wissen. Logisch, dass Jugendliche dasselbe tun.

Der Schweizer Fotograf Guido Baselgia zeigt in seinem neuen Buch Himmelserscheinungen in Norwegen, Feuerland, Ecuador und den Schweizer Alpen.

Sie waren die Goldjungen des Musicals: Andrew Lloyd Webber und Tim Rice. Nach Hits wie «Jesus Christ Superstar» oder «Evita» produzieren sie nun Flops.

Nun steht die Nachfolge von Christine Maier fest: Die 38-jährige Andrea Vetsch wechselt von der «Tagesschau» zum Nachrichtenmagazin.

Die Zürcherin Katja Brunner erhielt 2013 den Mülheimer Dramatikerpreis. Heute hat ihr neues Stück über Trauer Uraufführung in Luzern.

Sesseltausch bei der «Tagesschau»: Die Tessiner sendeten gestern Abend aus dem Leutschenbach, die Deutschschweizer aus Lugano. Und wer Klischees bestätigt haben wollte, wurde bedient.

Der Japaner Yoji Yamada aktualisiert Yasujiro Ozus berühmtes Familiendrama «Tokyo Story» von 1953. Upgrade eines Klassikers.

Ein deutsches Theater zeigt ein Stück über ein Ereignis, das 100 Jahre zurückliegt - die Tötung von Armeniern während des Ersten Weltkrieges im Osmanischen Reich. Das Stück ist höchst umstritten.

Die Cannabis-Legalisierung geistert wieder durch Politik und Medien. Immerschon da waren hingegen die unzähligen Rapsongs zum grünen Kraut. Wir haben einige der Besten herausgesucht.

Immer seltener spielen Radio und Fernsehen gute alte Rockmusik. Rocker Chris von Rohr protestiert lauthals.

Ellen DeGeneres ist eine begnadete Showmasterin, lesbisch – und glücklich verheiratet.

Der «Tatort» aus Köln war eine jener Folgen, die kein oberflächliches Whodunnit inszenieren, sondern in menschliche Abgründe blicken.

Neue Dokumente aus dem Nachlass von Martin Heidegger belegen die unheimliche Nähe seiner Philosophie zum Nationalsozialismus – und jetzt auch zum Antisemitismus.

Vier Auszeichnungen für die Verfilmung des Romans von Pedro Lenz: Beim Schweizer Filmpreis hat sich «Der Goalie bin ig» durchgesetzt. Der längste Applaus aber galt dem Ehrenpreisträger.

38 kulturelle Angebote und frühlingshafter Wetter: Die Museumsnacht in der Hauptstadt war ein voller Erfolg.

«In wechselndem Gefälle» ist ein früher Kurzfilm des Regisseurs Alexander J. Seiler, eines der Gründerväter des Schweizer Films. Und was für ein anmutiges Werk es ist!

Der Schweizer Fotograf Guido Baselgia zeigt in seinem neuen Buch Himmelserscheinungen in Norwegen, Feuerland, Ecuador und den Schweizer Alpen.

Sie waren die Goldjungen des Musicals: Andrew Lloyd Webber und Tim Rice. Nach Hits wie «Jesus Christ Superstar» oder «Evita» produzieren sie nun Flops.

Nun steht die Nachfolge von Christine Maier fest: Die 38-jährige Andrea Vetsch wechselt von der «Tagesschau» zum Nachrichtenmagazin.

Die Zürcherin Katja Brunner erhielt 2013 den Mülheimer Dramatikerpreis. Heute hat ihr neues Stück über Trauer Uraufführung in Luzern.

Der Japaner Yoji Yamada aktualisiert Yasujiro Ozus berühmtes Familiendrama «Tokyo Story» von 1953. Upgrade eines Klassikers.

Sesseltausch bei der «Tagesschau»: Die Tessiner sendeten gestern Abend aus dem Leutschenbach, die Deutschschweizer aus Lugano. Und wer Klischees bestätigt haben wollte, wurde bedient.