Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 13. März 2014 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Basel Das "Stimmen"-Festival in Lörrach (D) bei Basel bringt diesen Sommer Elton John openair auf den Marktplatz - im Vorjahr hatte er krankheitshalber absagen müssen. Zu den weiteren Höhepunkten 2014 zählen die britischen Babyshambles und die Berliner Bosshoss. (sda) Drei Wochen lang im Juli und August präsentiert das Festival eine stilistisch breite Palette, von Rock und Pop über Folk und Fado bis zu Soul und Chormusik aus der amerikanischen Pionierzeit

Shanghai Die Rolling Stones haben sich bei ihrem zweiten Konzert in China erneut der Zensur beugen müssen. Erneut wurden dem chinesischen Publikum die "Honky Tonk Women" vorenthalten. (sda) "Ungefähr jetzt würden wir normalerweise etwas wie 'Honky Tonk Women' spielen, aber es wurde untersagt", rief Sänger Mick Jagger den Zuschauern während des Auftritts in Shanghai am Mittwoch

Leipzig Punktgenau zum Urteil gegen Uli Hoeness wird bei der Leipziger Buchmesse ein neues Porträt des Fussball-Managers vorgestellt. Unter dem Titel "Nachspiel" zeichnet der frühere "Stern"-Reporter Peter Bizer Aufstieg und Fall des FC-Bayern-Präsidenten nach. (sda) "Wer den Menschen Hoeness von früher Jugend kennt, konnte davon nicht überrascht sein.

Heidi Happy Auf ihrem neuen Album «Golden Heart» zeigt Heidi Happy, wie weit sie ihre musikalische Entdeckungslust mittlerweile geführt hat. Heute Abend stellt die Luzernerin ihr bislang vielfältigstes Werk in Lyss vor. Als Heidi Happy 2007 ihr erstes Album veröffentlichte, war es einfach, sie in eine Schublade zu stecken.

Canal 3 Noah Veraguth von Pegasus war heute Morgen von 08:00 bis 10:00 Uhr bei Canal 3 in der Morgenshow als Co-Moderator tätig. Unter anderem wurde ins neue Album "Love & Gunfire" reingehört und über das jüngste Werk der Bieler Band, das morgen offiziell im Handel erscheint, diskuktiert.

Los Angeles In dem Thriller "Verblendung" glänzte Rooney Mara als die punkige Hackerin Lisbeth Salander. Jetzt wolle die amerikanische Schauspielerin in der Peter-Pan-Verfilmung "Pan" die Indianer-Prinzessin Tiger Lily spielen, berichtete das Branchenblatt "Hollywood Reporter". (sda) Hugh Jackman, Star aus der Erfolgs-Kinoreihe "X-Men", steht bereits für die Bösewichtrolle des Captain Blackbeard fest. Der Engländer Joe Wright ("Anna Karenina") übernimmt die Regie.

Literatur Die Leipziger Buchmesse eröffnet heute. Das Schwerpunktland Schweiz ist auch mit regionalen Verlagen vertreten - und für das Design des Schweizer Messestandes sorgte das Atelier Oï. von Clara Gauthey

Prag Die tschechische Filmregisseurin Vera Chytilová ist mit 85 Jahren gestorben. Mit dem experimentellen Spielfilm "Tausendschönchen" wurde sie über ihre Heimat hinaus bekannt. (sda) Chytilová starb am Mittwoch in Prag, wie die Nachrichtenagentur CTK unter Berufung auf ihre Familie berichtete.

Leipzig/Bern Mit einer humorvollen Rede hat Kulturminister Alain Berset den grössten kulturellen Auftritt der Schweiz in Deutschland seit Ende der 1990er Jahre lanciert. Berset sprach zur Eröffnung der Leipziger Buchmesse am Mittwoch unter anderem über die "verwirrende" Schweiz. (sda) Die Frage des österreichischen Schriftstellers Alexander Roda Roda (1872 - 1945) - "Als Schweizer geboren zu werden, ist ein grosses Glück. Es ist auch schön, als Schweizer zu sterben.

Amsterdam Das weltberühmte Tagebuch des jüdischen Mädchens Anne Frank kommt als Theaterstück auf die Bühne. Es wird im Mai in einem extra dafür gebauten neuen Theater in Amsterdam uraufgeführt. (sda) Zum ersten Mal würden die Original-Texte auf die Bühne gebracht, sagte Regisseur Theu Boermans am Mittwoch bei der Vorstellung des Projekts.

Münster Die Holocaust-Überlebende Marga Spiegel ist tot. Sie starb am Dienstag im Alter von 101 Jahren in Münster. Das teilte die Jüdische Gemeinde Münster mit und bestätigte Informationen der "Westfälischen Nachrichten". (sda) Spiegels Überlebensgeschichte während der Nazizeit war in dem Film "Unter Bauern" mit Veronica Ferres in der Hauptrolle erzählt worden.

London Rolling-Stones-Gitarrist Keith Richards schreibt ein Kinderbuch über seinen Opa und seine ersten Versuche als Musiker. In dem Bilderbuch will der 70-Jährige von seinem Grossvater Gus erzählen, der Jazzmusiker war und ihn an die Musik heranführte. (sda) Richards Tochter Theodora werde die Bilder dazu gestalten. "Ich bin gerade zum fünften Mal Opa geworden, deshalb weiss ich, wovon ich spreche", sagte Richards.

Los Angeles Die britische Schauspielerin Kate Winslet wird in Hollywood mit einem Stern geehrt. Am 17. März soll die Oscar-Preisträgerin die Plakette auf dem "Walk of Fame" im Herzen von Hollywood enthüllen. Es ist der 2520. Stern auf dem berühmten Trottoir. (sda) Als Gäste und Redner sind "Titanic"-Regisseur James Cameron und Winslets Kollegin Kathy Bates eingeladen.

Kulturpreis Grenchen Schon im Alter von elf Jahren hat Valentino Ragni erste Stücke komponiert. Später verschrieb er sich vor allem dem Musikunterricht. Morgen ehrt Grenchen den Musikpädagogen, Komponisten und Pianisten mit dem Kulturpreis. Simone Tanner

Kolumne Rolf Hubler war bis Ende 2013 Präsident der «Literarischen Biel». Seither Mehrleser. Und Mehrarbeiter an einem Roman. In der E 5th Street lebte ein altes Ehepaar, das jeden Tag ein Tischchen auf die Strasse stellte, so, dass New York noch vorbeibrodeln konnte in diesem horrenden, dieser Stadt eigenen Tempo, und s

Wien/Zürich Der Intendant des Wiener Burgtheaters, Matthias Hartmann, ist nach einem Finanzskandal entlassen worden. Hartmann selbst bestätigte am Dienstag in einer Mitteilung eine entsprechende Entscheidung des österreichischen Kulturministers Josef Ostermayer (SPÖ). (sda) Zugleich kündigte er rechtliche Schritte an. Hartmann hatte sein Amt in Wien 2009 angetreten.

Biel Als Abschluss des Zyklus „Body & Soul“ organisiert die Stadtbibliothek das erste Konzert von Gländ in Biel. Gländ ist das neue Projekt der bekannten Hackbrettvirtuosin Barbara Schirmer und des Ex-Stimmhorn-Vokalisten Christian Zehnder. Barbara Schirmer und Christian Zehnder gehören zu den wichtigsten Vertretern einer "neuen alpinen Musik".

Vinelz Martin Ziegelmüller zeigt in seiner Galerie in Vinelz neue Gemälde. Parallel arbeitet er auf Hochtouren für seine Pasquart-Einzelausstellung 2015 - mit der er den 80. Geburtstag feiern wird. Clara Gauthey

Mainz Sieben Künstler, fünf davon aus der Schweiz, haben am Sonntag in Mainz den Deutschen Kleinkunstpreis erhalten. Der Ehrenpreis ging an Franz Hohler. (sda) Das Schweizer Duo "Ohne Rolf" mit Jonas Anderhub und Christof Wolfisberg erhielt den Preis in der Sparte Kleinkunst.

Madrid/Brüssel Der grosse belgische Opern- und Theaterintendant Gerard Mortier ist tot. Er starb in der Nacht zum Sonntag in Brüssel im Alter von 70 Jahren. Mortier hatte Bauchspeicheldrüsenkrebs. (sda) Das teilte die belgische Kulturministerin Fadila Laanan mit.

Sasa Stanisic hat den renommierten Leipziger Belletristik-Preis gewonnen. Die Jury prämierte seinen Roman «Vor dem Fest». Weitere Leipziger Buchpreisträger sind der Sachbuch-Autor Helmut Lethen und der Übersetzer Robin Detje.

Über 1000 Autoren wurden 2013 bedroht und verfolgt. 34 Schriftsteller wurden ermordet. Dies zeigen neue Zahlen des Schriftstellerverbandes PEN.

Zu ihren Lebzeiten scheint Lotte Fields wenig Aufsehen erregt zu haben. Sie lebte komfortabel, aber unaufwendig in New York, und verbrachte die Wochenenden

Pankaj Mishra beschreibt Asiens Auflehnung gegen den westlichen Imperialismus. Nun hat der indische Autor den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung erhalten.

Im komplexen politischen Spannungsfeld zwischen Russland und Österreich, Polen und der Türkei fiel es der Ukraine nicht leicht, zu einer eigenen Identität zu finden.

Seit zehn Jahren findet im Sehnsuchtsort Marrakesch eine ambitionierte und medienübergreifende Biennale statt, die ihre Besucher an ungewöhnliche Plätze lockt. Viele ortsspezifische Arbeiten erreichen ausser dem Biennale-Publikum auch Touristen und die einheimische Bevölkerung.

Saša Stanišić beschreibt in seinem Roman «Vor dem Fest» ein Dorf in der Uckermark und belebt das Genre des Dorfromans auf wunderbare Weise neu.

Ein wunderbares Orchester, und am Pult der richtige Mann. Das Zürcher Gastspiel des Montreal Symphony Orchestra und seines Dirigenten Kent Nagano stiess auf Begeisterung.

Valentin Bearth und Andrea Deplazes zählen seit 20 Jahren zu den führenden Schweizer Architekten. Eine komprimierte Schau in der Architekturakademie Mendrisio widmet sich nun ihrem vielseitigen Werk.

In seinem Dokumentarfilm «Tableau noir» zeigt Yves Yersin die entschwindende Welt eines alten Pädagogen und erzählt von einer Dorfschule im Jura kurz vor ihrer Schliessung.