Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 12. Februar 2014 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Schweizer Goldmedaillen in Sotschi inspirieren unsere wöchentliche Playlist: Wir spielen und suchen Goldsongs. Der beste Beitrag wird prämiert.

Der englische Komiker Russell Brand im Zürcher Kongresshaus erwies sich als genauso gut, wie er sich selber findet.

Der Soziologe Il-Tschung Lim ist Lehrbeauftragter an der Universität Luzern und doziert über TV-Serien. Im Interview spricht er über den Fernsehrausch und die Faszination für böse Charaktere.

Im Sommer starten die Dreharbeiten zur dritten Staffel der SRF-Krimiserie. Die neuen Folgen sollen Anfang 2015 ausgestrahlt werden.

Die Mittelklasse ist, das zeigt das Ja zur Masseneinwanderungsinitiative, verunsichert. Wieso eigentlich? Der «Club» suchte nach Antworten und Heilmitteln.

Sonnenstrahlen auf der Haut, ein unbeschwertes Lachen, dazu der richtige Song, und es ist da, das Gefühl von Frühling. Hier der BaZ-Soundtrack zum Frühlingserwachen, das hoffentlich bald einsetzt.

Informatikprofessor Luis von Ahn gilt als Genie. Im Interview spricht der 35-Jährige über sein neues Projekt Duolingo, die NSA und ob er seine Mails verschlüsselt.

Yasmina Rezas Roman «Glücklich die Glücklichen» ist eine menschliche Komödie im Miniaturformat.

«The Phantoms» hat den International Emmy Kids Award in der Kategorie «Bester Film» gewonnen.

Dieses Mal hatte Roger Köppel in der Sendung «Hart, aber fair» die besseren Argumente. Scharf und zu Recht wies er die Hoheitsansprüche deutscher Politiker zurück.

Der Kopenhagener Zoo steht in der Kritik, seit dort ein Giraffenkalb öffentlich zerlegt und verfüttert worden ist. Zu Recht.

Der Kunstschatz des Münchners ist offenbar noch grösser als bisher angenommen. In seinem Haus im österreichischen Salzburg sind weitere wertvolle Werke aufgetaucht.

Die Schauspielerin Shirley Temple ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Schon in den Dreissigern war die Amerikanerin ein gefeierter Kinderstar.

Er ist seit über 2300 Tagen untergetaucht. Trotzdem macht Mafia-Feind und «Gomorrha»-Autor Roberto Saviano weiter: In seinem neuen Buch «ZeroZeroZero» offenbart er die Macht der Drogenkartelle.

Martin «Tino» Schippert brachte die Hells Angels nach Zürich. Ein Film über sein Legenden bildendes Leben und Sterben kommt am Donnerstag ins Kino. Adrian Winkler sagt, woran Tino scheiterte.

Il-Tschung Lim hat einen Traumjob für Serienjunkies: Der Soziologe aus Frankfurt ist Lehrbeauftragter an der Universität Luzern und doziert über TV-Serien. Im Interview spricht er über Zuschauerbindung, Fernsehrausch und die Faszination für böse Charaktere.

Der englische Komiker Russell Brand im Zürcher Kongresshaus erwies sich als genauso gut, wie er sich selber findet.

Die Schweizer Goldmedaillen in Sotschi inspirieren unsere wöchentliche Playlist: Wir spielen und suchen Goldsongs. Der beste Beitrag wird prämiert.

Kilos, Kostüme und Korruption: Der mutmassliche Oscarabräumer «American Hustle» bietet alles im Überfluss. Was dem mit Topstars von Christian Bale bis Robert De Niro gespickten Film fehlt, ist jedoch eine klare Dramaturgie.

Im Sommer starten die Dreharbeiten zur dritten Staffel der SRF-Krimiserie. Die neuen Folgen sollen Anfang 2015 ausgestrahlt werden.

Die Mittelklasse ist, das zeigt das Ja zur Masseneinwanderungsinitiative, verunsichert. Wieso eigentlich? Der «Club» suchte nach Antworten und Heilmitteln.

Das Bernische Historische Museum zeigt dieses Jahr eine Ausstellung über die Pfahlbauer. Der Auslöser dazu war ein Futteral, das die Thunerin Ursula Leuenberger vor 10 Jahren auf einer Wanderung auf einem Eisfeld fand.

Informatikprofessor Luis von Ahn gilt als Genie. Im Interview spricht der 35-Jährige über sein neues Projekt Duolingo, die NSA und ob er seine Mails verschlüsselt.

In den kommenden fünf Tagen wartet die Berner Jazzwerkstatt in der Turnhalle mit vielen Bekannten auf, die viel Unbekanntes präsentieren. Ein abwechslungsreiches Programm verspricht auch an der diesjährigen Ausgabe einiges an Überraschungen.

Yasmina Rezas Roman «Glücklich die Glücklichen» ist eine menschliche Komödie im Miniaturformat.

«The Phantoms» hat den International Emmy Kids Award in der Kategorie «Bester Film» gewonnen.

Mit «Der Ziele sind gar viele» von Bertold Stallmach und «Hinterzimmer der Behaglichkeit» von Muriel Baumgartner startet das Kunsthaus Langenthal ins neue Ausstellungsjahr.

Der Kopenhagener Zoo steht in der Kritik, seit dort ein Giraffenkalb öffentlich zerlegt und verfüttert worden ist. Zu Recht.

Der Kunstschatz des Münchners ist offenbar noch grösser als bisher angenommen. In seinem Haus im österreichischen Salzburg sind weitere wertvolle Werke aufgetaucht.

Die Schauspielerin Shirley Temple ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Schon in den Dreissigern war die Amerikanerin ein gefeierter Kinderstar.