Am Sonntag geht das Zurich Film Festival 2013 zu Ende. Im Zentrum standen Stars – nicht der Wettbewerb.
«Was Mann trägt» heisst das neue Buch des Mode-Experten Florian S. Küblbeck. Im Interview sagt er, was ein guter Anzug mindestens kostet, warum er kein Dandy ist und weshalb er Michael Douglas' Stil mies findet.
Hollywood-Star Harrison Ford wird am Zurich Film Festival geehrt. übertrug die Pressekonferenz per Live-Stream.
Die 11. Ausgabe des Berner Kurzfilmfestivals Shnit hat begonnen.
Irene Staub war eine der schillerndsten Figuren Zürichs: Als Lady Shiva zählte sie David Bowie und Lou Reed zu ihren Liebhabern. Doch die glamouröse Fassade täuschte. Das zeigt eine neue Biografie.
In einem Banktresor soll ein Gemälde von Leonardo da Vinci entdeckt worden sein.
Der US-Werbetexter schuf das kühnste und trickreichste Buch zum Handwerk des Schreibens.
Die Jugend von Johann Sebastian Bach sei von Gewalt und Sadismus geprägt gewesen. Das behauptet der Autor einer neuen Biographie.
In Simon Steuris «Vandalen» liebt Nils Althaus seinen Sprayerfreund – und Big Zis stiftet Gefühlsverwirrung.
Von Cannes ans Zurich Film Festival: «Männer zeigen Filme & Frauen ihre Brüste» ist eine deutsche Quasselkomödie – gedreht in fünf Tagen, ohne Geld, nur mit Freunden und ein paar dreisten Ideen.
Andy Warhols «Coca-Cola» soll in New York versteigert werden. Das Auktionshaus Christie's hofft auf eine gigantische Summe.
Alfonso Cuarón hat mit «Gravity» ein Kammerspiel im All gedreht. Das intime Spektakel gilt bereits als Anwärter auf die Oscars.
Russlands erster 3D-Film heisst «Stalingrad». Der Streifen, in dem auch der Schweizer Philippe Reinhardt mittut, ist bei Kinokritikern auf wenig Begeisterung gestossen.
Till Lindemann, Sänger der Band Rammstein, hat einen faszinierenden Gedichtband veröffentlicht. Zu Besuch bei einem Künstler, der aus der Zeit gefallen scheint.
Am 9. oder 10. Oktober feiert Giuseppe Verdi den 200. Geburtstag. Anna Netrebko und Rolando Villazòn stossen an.
Till Lindemann, Sänger der Skandal-Band Rammstein, hat einen Gedichtband veröffentlicht. Im Interview spricht er über den Wert der Lyrik, unentspannte Yogalehrerinnen und ein gewagtes Filmprojekt.
Vom braven Kinderstar Hannah Montana zur nackten Femme fatale: Miley Cyrus' Imagewandel ist radikal. Am Freitag erscheint ihr Album «Bangerz». Hier ein erster Eindruck, Song für Song.
Am Sonntag geht das Zurich Film Festival 2013 zu Ende. Im Zentrum standen Stars – nicht der Wettbewerb.
«Was Mann trägt» heisst das neue Buch des Mode-Experten Florian S. Küblbeck. Im Interview sagt er, was ein guter Anzug mindestens kostet, warum er kein Dandy ist und weshalb er Michael Douglas' Stil mies findet.
Hollywood-Star Harrison Ford wird am Zurich Film Festival geehrt. übertrug die Pressekonferenz per Live-Stream.
Die 11. Ausgabe des Berner Kurzfilmfestivals Shnit hat begonnen.
Schauspieler Harrison Ford wird heute Abend am Zurich Film Festival mit einem Lifetime Achievement Award geehrt. Ein Mann, kein Wort über «Star Wars», dafür allerlei übert Startum und Schauspielerei.
In Simon Steuris «Vandalen» liebt Nils Althaus seinen Sprayerfreund – und Big Zis stiftet Gefühlsverwirrung.
Korruption, Hooliganismus und private Abgründe: Die ersten Wettbewerbsfilme am Kurzfilmfestival Shnit zeigen mittels Fiktion, was die Menschen in Europa bewegt.
Der US-Werbetexter schuf das kühnste und trickreichste Buch zum Handwerk des Schreibens.
Irene Staub war eine der schillerndsten Figuren Zürichs: Als Lady Shiva zählte sie David Bowie und Lou Reed zu ihren Liebhabern. Doch die glamouröse Fassade täuschte. Das zeigt eine neue Biografie.
Die Jugend von Johann Sebastian Bach sei von Gewalt und Sadismus geprägt gewesen. Das behauptet der Autor einer neuen Biographie.
In einem Banktresor soll ein Gemälde von Leonardo da Vinci entdeckt worden sein.
Andy Warhols «Coca-Cola» soll in New York versteigert werden. Das Auktionshaus Christie's hofft auf eine gigantische Summe.
Alfonso Cuarón hat mit «Gravity» ein Kammerspiel im All gedreht. Das intime Spektakel gilt bereits als Anwärter auf die Oscars.
Von Cannes ans Zurich Film Festival: «Männer zeigen Filme & Frauen ihre Brüste» ist eine deutsche Quasselkomödie – gedreht in fünf Tagen, ohne Geld, nur mit Freunden und ein paar dreisten Ideen.
Till Lindemann, Sänger der Band Rammstein, hat einen faszinierenden Gedichtband veröffentlicht. Zu Besuch bei einem Künstler, der aus der Zeit gefallen scheint.
Vom braven Kinderstar Hannah Montana zur nackten Femme fatale: Miley Cyrus' Imagewandel ist radikal. Am Freitag erscheint ihr Album «Bangerz». Hier ein erster Eindruck, Song für Song.
Was bewegt einen Mann dazu, sich zu prostituieren? Ein SRF-Dokfilm kommt zu ganz unterschiedlichen Antworten.